Benutzer und Passwörter mitsichern ?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
christian82
Posts: 29
Joined: 2003-08-26 11:43
 

Benutzer und Passwörter mitsichern ?

Post by christian82 »

Hallo.
Ich möchte meine Passwörter und Benutzer auch mit Backupen.

Also: ftp-User, ftp-Passwörter, MySQL-User, MySQL-Passwörter, pop-...

Was muss ich denn da sichern?

Es sollte eigentlich so laufen: Wenn mein Server zB nen HDD-Crash hat, dann sollte ich ihn auf den Auslieferungszustand zurücksetzen können, die BackUps raufspielen, neustarten und alles sollte wie gehabt funktionieren.. Geht das überhaupt und was muss ich alles dazu sichern?

MFG,
Christian
nn4l
Posts: 172
Joined: 2002-06-19 07:06
Contact:
 

Re: Benutzer und Passwörter mitsichern ?

Post by nn4l »

MySQL sichert man mit mysqldump. Die MySQL Database Dateien braucht man nicht sichern, wenn man das Dump File hat.

Ansonsten sichere ich den gesamten Server bis auf /etc (hier sind alle Passwörter drin) und einige ausgewählte temp-Directories auf den Backup Server.

/etc wird getart und nach Hause kopiert, nicht auf den Backupserver, aus Sicherheitsgründen.
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: Benutzer und Passwörter mitsichern ?

Post by darkspirit »

Alle Verzeichnisse zu sichern ist nicht so praktisch.. /tmp und /proc gehören in kein Backup rein ;)
multe
Posts: 25
Joined: 2003-11-13 09:04
Location: nähe Stuttgart
 

Re: Benutzer und Passwörter mitsichern ?

Post by multe »

Hallo,

ich hab erst vor kurzem einen Server"ausfall" gehabt.
Hab mir mein altes Suse 7.2 auf was neueres upddaten lassen.
Ich hab gesichert:

-Mysql mit mysqldump
-aus /etc die passwd und shadow (ggf. groups), apache konfigs, ftp konfigs, mail konfigs und was dort noch so liegt
- /home/*
- /root/*
- cron und mailboxen
- und alles was Du noch so drauf gespielt hast.
- und natürlich der Nameserver

MYSQL Backups laufen bei mir täglich, der Rest je nach Ã?nderung alle 2 bis 4 Wochen.
BTW: ich hab keinen Backupspace von 1&1 ich sicher das mein mir zuHause auf HDD und CD-R.

Der Server läuft nicht als gewerblicher Server, dann ist ein Backupspace meiner Meinung nach Pflicht.
Gruß Malte
Post Reply