Mysql Backups
Posted: 2003-11-13 09:12
Morgen,
ich habe einen Rootserver bei Puretec gemietet und werde demnächst mein System auf SuSe 8.2 (8.3?) umstellen lassen.
Grund hierfür ist Suse 7.2 das nicht mehr durch Suse und Securitypatches unterstützt wird.
Ok nun zum Thema, wie würdet Ihr vorgehen?
Es gibt 2 Wege, zum ersten den, das man einen mysqldump macht und zweitens das man die Dateien (frm etc. sichert)
Meine Frage ist nun wie praktikabel das ist.
Meine Vorstellung ist die, das ich sie Dateien Backupe und in das Jungfäuliche System einkopieren, MySql vorher stoppen ist klar und nach dem Starten sind die Datenbanken wieder da.
Ist dem so?
Man braucht ja auch die MYSQL Datenbank ansich.
Geht das so einfach und die User sind wieder da.
Muss man mit den Versionen aufpassen oder ist dies unproblematisch?
Confixx wird deaktiviert, ich mag das Ding nicht, also brauch ich diese Datenbanken nicht mehr um diesen Fragen vorzubeugen.
Gruß Malte
ich habe einen Rootserver bei Puretec gemietet und werde demnächst mein System auf SuSe 8.2 (8.3?) umstellen lassen.
Grund hierfür ist Suse 7.2 das nicht mehr durch Suse und Securitypatches unterstützt wird.
Ok nun zum Thema, wie würdet Ihr vorgehen?
Es gibt 2 Wege, zum ersten den, das man einen mysqldump macht und zweitens das man die Dateien (frm etc. sichert)
Meine Frage ist nun wie praktikabel das ist.
Meine Vorstellung ist die, das ich sie Dateien Backupe und in das Jungfäuliche System einkopieren, MySql vorher stoppen ist klar und nach dem Starten sind die Datenbanken wieder da.
Ist dem so?
Man braucht ja auch die MYSQL Datenbank ansich.
Geht das so einfach und die User sind wieder da.
Muss man mit den Versionen aufpassen oder ist dies unproblematisch?
Confixx wird deaktiviert, ich mag das Ding nicht, also brauch ich diese Datenbanken nicht mehr um diesen Fragen vorzubeugen.
Gruß Malte