Welche MTA?
Welche MTA?
HiHo,
ich hoffe ich nerv mit dieser Frage nicht ;o)
Könnte mir jemand die Unterschiede der gängigen MTAs kurz erklären, bzw. welchen würdet Ihr mir unter Debian empfehlen?
Thx
Rufnex
ich hoffe ich nerv mit dieser Frage nicht ;o)
Könnte mir jemand die Unterschiede der gängigen MTAs kurz erklären, bzw. welchen würdet Ihr mir unter Debian empfehlen?
Thx
Rufnex
-
systemkiller
- Posts: 23
- Joined: 2003-09-17 17:49
Re: Welche MTA?
diese antworten sind immer sehr hilfreich 8O wenn dich die frage nervt, warum antwortest du dann?headdown wrote:Mal Googlen, das hilft schon:
also ich verwende postfix unter debian. addons für (gegen) spam oder antivirensoft lässt sich darin sehr einfach integrieren.
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Welche MTA?
Ich bin für Sendmail - Wobei man immer mal wieder mit Bugfixes rechnen muss ;-) Ansonsten ein MTA der nicht wirklich leicht zu konfigurieren ist, aber eigendlich alles kann.
Re: Welche MTA?
Danke für Eure Antworten (aud die Links waren hilfreich ;o)
Also wenn ich mir das so alles durchlese, denke ich dass neben den rein objektiven Kriterien bei der Wahl des MTA auch der persönliche Geschmack und die Erfahrung mit einem Programm zählt ;o)
Da ich bisher noch keine Erfahrung mit einem MTA habe fand ich Qmail recht interessant, vorallem was den Punkt Sicherheit betrifft. Un nachdem ich mit mit MTAs ja noch nicht so auskenne, wäre Qmail für mich wohl der beste Einstieg (auch wegen der guten Doku hier ;o)
Ich bin aber immer noch für andere Meinungen offen, da ich mich ja eh einarbeiten und das Programm "erlernen" muss .. also spielt es eigentlich keine Rolle mit was ich anfange. Mir sind nur die Punkte Sicherheit, SPAM-Schutz und möglichst einfache Administrierbarkeit wichtig (ähm, doch recht viel *g*).
thx
Rufnex
Also wenn ich mir das so alles durchlese, denke ich dass neben den rein objektiven Kriterien bei der Wahl des MTA auch der persönliche Geschmack und die Erfahrung mit einem Programm zählt ;o)
Da ich bisher noch keine Erfahrung mit einem MTA habe fand ich Qmail recht interessant, vorallem was den Punkt Sicherheit betrifft. Un nachdem ich mit mit MTAs ja noch nicht so auskenne, wäre Qmail für mich wohl der beste Einstieg (auch wegen der guten Doku hier ;o)
Ich bin aber immer noch für andere Meinungen offen, da ich mich ja eh einarbeiten und das Programm "erlernen" muss .. also spielt es eigentlich keine Rolle mit was ich anfange. Mir sind nur die Punkte Sicherheit, SPAM-Schutz und möglichst einfache Administrierbarkeit wichtig (ähm, doch recht viel *g*).
thx
Rufnex
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Welche MTA?
Im Prinzip ist es zum Großteil wirklich nur Geschmackssache.. wenn man überkomplexe Konfigurationen und häufige Bugfixes mag, ist man mit Sendmail gut beraten, was Geschwindigkeit und Sicherheit angeht, ist qmail top. Postfix und Exim sind vergleichsweise einfach zu konfigurieren, vor allem bei letztgenanntem ist die Dokumentation Spitze.
Da du dich noch mit keinem der Dienste auseinandergesetzt hast, würde ich dir empfehlen, bei allen reinzuschnuppern und durch die Doku's zu blättern. Nimm dann einfach den MTA, der dir selbst am logischsten und besten erscheint. ;)
Da du dich noch mit keinem der Dienste auseinandergesetzt hast, würde ich dir empfehlen, bei allen reinzuschnuppern und durch die Doku's zu blättern. Nimm dann einfach den MTA, der dir selbst am logischsten und besten erscheint. ;)
Re: Welche MTA?
Ich hab mich jetzt mal für Qmail entschieden. Mal sehen ...
Hab dazu gleich ein Problem. Ich das Ganze mal nach dem Tutorial auf debianhowto installiert (sehr gut gemacht - danke!). Nach der Installation läuft jetzt aber mein Apache nicht mehr ... gibts das, bzw. wißt ihr die Lösung. Ein restart funzt da auch nicht?
Danke
Rufnex
Hab dazu gleich ein Problem. Ich das Ganze mal nach dem Tutorial auf debianhowto installiert (sehr gut gemacht - danke!). Nach der Installation läuft jetzt aber mein Apache nicht mehr ... gibts das, bzw. wißt ihr die Lösung. Ein restart funzt da auch nicht?
Danke
Rufnex
Re: Welche MTA?
Na, weil das viele "nervende" Threads sparen würde!systemkiller wrote: diese antworten sind immer sehr hilfreich 8O wenn dich die frage nervt, warum antwortest du dann?
Aber wenn Du meine Antwort gelesen hast siehst Du ja, dass ich drei Vergleichslinks gepostet habe. War das nichts?
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Welche MTA?
@DarkSpirit: Wobei ich finde, dass sendmail in grossen Umgebungen besser skaliert als alle anderen MTA
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Welche MTA?
Du willst einen popeligen Rootserver jetzt aber doch wohl ncht als "grosse Umgebung" bezeichnen, oder ? ;)@DarkSpirit: Wobei ich finde, dass sendmail in grossen Umgebungen besser skaliert als alle anderen MTA
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Welche MTA?
[Ironie]Oh doch, das ist doch HighTech ohne Ende![/Ironie]
Ich weiss ja, dass ich mit Sendmail auf verlohrenen Posten bin
Ich weiss ja, dass ich mit Sendmail auf verlohrenen Posten bin
Re: Welche MTA?
Ich würde wetten, dazu sagen aber konkrete Daten was GANZ anderes.Wobei ich finde, dass sendmail in grossen Umgebungen besser skaliert als alle anderen MTA
http://www.google.de/search?q=performan ... stfix+exim
Die 2 ersten Treffer sagen schonmal einiges. Ein Zitat aus 2. gefällig? ;)
Conclusions:
- Postfix is a lot faster than even I had thought
- Wasn't able to get sendmail tuned for the performance I'm confident it can deliver
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Welche MTA?
Benchmark Test - Ja, die können viel Aussagen. Aber im Produktiven Umfeld sieht es meist ganz anders aus. Vor allem kommt es auf die Konfiguration an und welchen MTA man schon länger einsetzt.
Re: Welche MTA?
Das habe ich nie bezweifelt, aber zum reinen Performance-Aspekt wollte ich leichten Widerspruch anmelden...Vor allem kommt es auf die Konfiguration an und welchen MTA man schon länger einsetzt.
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Qmail
Sers alle zam,
also ich habe Sendmail auf der eine Gurke und QMail auf der anderen,
das konfigurieren von Sendmail ist ja eigentlich nicht so schlimm, wäre aber toll wenn man beim andern dann auch weis was man oder frau gerade macht, ist bei Sendmail etwas kryptisch.
Q-Mail ist zwar nicht so einfach zu installieren aber es gibt sehr gute Dokus dazu.
Als Frontend habe ich Squirrelmail funtzt bei beiden gut.
Sers Oli
also ich habe Sendmail auf der eine Gurke und QMail auf der anderen,
das konfigurieren von Sendmail ist ja eigentlich nicht so schlimm, wäre aber toll wenn man beim andern dann auch weis was man oder frau gerade macht, ist bei Sendmail etwas kryptisch.
Q-Mail ist zwar nicht so einfach zu installieren aber es gibt sehr gute Dokus dazu.
Als Frontend habe ich Squirrelmail funtzt bei beiden gut.
Sers Oli