Page 1 of 1

Frage zu suexec und Timeout

Posted: 2003-10-12 22:24
by jlinker
Hallo,
ich suche ne Einstellung bzw. Möglichkeit,mit der ich ein Perl-Script, welches über suexec ausgeführt wird automatisch immer nach z. B. 30 sec stoppen kann. 1und1, etc. haben ja auch sowas im Einsatz, damit Scripte nicht zu lange laufen.

Es könnte sein, dass ich das mit ulimit einstellen kann, ich hab aber leider noch nicht den richtigen Ansatzpunkt gefunden.

Kann mir jemand weiterhelfen? :cry:

Re: Frage zu suexec und Timeout

Posted: 2003-10-13 04:01
by alexander newald

Re: Frage zu suexec und Timeout

Posted: 2003-10-13 06:19
by jlinker
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich um Apache 1.x handelt :)

Re: Frage zu suexec und Timeout

Posted: 2003-10-13 12:41
by dodolin
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich um Apache 1.x handelt
rlimitcpu (und auch rlimitmem) gibt es auch in Apache 1. Das Manual sollte was dazu wissen...

Re: Frage zu suexec und Timeout

Posted: 2003-10-13 18:11
by jlinker
Super :lol: :lol:

RLimitCPU 15 15

direkt unter NameVirtualHost setzen und schon laufen die Scripte nur 15 CPU-Sekunden lang (bei 100% CPU-Nutzung).

Danke

Re: Frage zu suexec und Timeout

Posted: 2003-10-13 19:52
by alexander newald
Wo ich schon mal dabei bin blöde Fragen zu stellen ;-) Wer kann den unterschied zwischen Soft- und Hardlimit (Also der ersten und zweiten Zahl) erklähren?