Page 1 of 1
Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-12 19:36
by berserker
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende.
Wie bewege ich SpamASSASSIN dazu mir den Report wenn er eine Spam-Mail gefunden hat in deutsch zu senden? Er schickt es immer in Englisch raus.
MfG, Berserker
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-13 12:37
by dodolin
Wie bewege ich SpamASSASSIN dazu mir den Report wenn er eine Spam-Mail gefunden hat in deutsch zu senden? Er schickt es immer in Englisch raus.
Die Environment-Variable $LANGUAGE sollte für den spamassassin Prozess auf 'de' gesetzt sein, dann funzt das.
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-16 06:27
by berserker
Hallo.
Also ich habe auf meinem Debian in die Datei /etc/profile
export LANGUAGE=de
eingetragen.
Leider sendet er die Reports immer noch in englisch.
MfG, Ronny
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-16 08:48
by dodolin
Wie genau wird dein SA aufgerufen? procmail, maildrop, mta, ...?
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-16 17:34
by berserker
Hi.
Also der SA wird per procmail aufgerufen:
:0fw
| /usr/local/bin/spamassassin
:0e
{
EXITCODE=$?
}
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-16 20:21
by dodolin
MIt procmail kenne ich mich nicht so aus, aber lies mal die manpage dazu, dort sollte stehen, wie man IN PROCMAIL Environment Variablen setzen kann. Tue dies vor dem Aufruf von SA.
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-30 20:08
by sebbus
@Berseker:
Hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem?
Würde mich interessieren.
MfG, Sebbus
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-30 22:50
by berserker
Hi.
Ja ich habe das Problem gelöst.
ich habe folgendes in meiner /etc/procmailrc stehen
Code: Select all
LANGUAGE=de
LANG=de_DE
:0fw
| /usr/local/bin/spamassassin
:0e
{
EXITCODE=$?
}
LANGUAGE=de
LANG=de_DE
Das ist alles gewesen.
Nun bekommt der User den Spam-Report in deutsch.
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-10-31 11:21
by footh
@Berserker
...könntest du uns mal deine procmailrc als code offenlegen?
Wäre sehr nett!!!
Vielen Dank im Voraus!!!
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2003-11-01 11:30
by sebbus
Berserker wrote:Hi.
Ja ich habe das Problem gelöst.
ich habe folgendes in meiner /etc/procmailrc stehen
Code: Select all
LANGUAGE=de
LANG=de_DE
:0fw
| /usr/local/bin/spamassassin
:0e
{
EXITCODE=$?
}
LANGUAGE=de
LANG=de_DE
Das ist alles gewesen.
Nun bekommt der User den Spam-Report in deutsch.
Hallo,
muss ich danach noch irgendwas neustarten? Eigentlich nicht, oder?
Er schickt das bei mir nämlich immernoch in Englisch raus. Ich hab damit eigentlich kein Problem, aber meine "Kunden" verwirrt das sicher etwas, dann halten die nachher den Spamraport noch für Spam ;).
Hat (um es nochmal auf den Punkt zu bringen) leider nicht funktioniert...
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2004-05-31 02:21
by bravesurfer
Hallo,
hat den noch jemand einen Tip? Bei mir funktioniert das so leider auch nicht!
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2004-05-31 09:36
by crocodoc
Hallo,
ich glaub der Tip steht hier schon irgendwo im rootforum. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.
In der Datei, die den SpamAssassin-Damon spamd startet habe ich folgendes eingetragen
Code: Select all
LANG=de_DE.ISO-8859-15
LC_ALL=de_DE@euro
LANGUAGE=de_DE@euro
LC_CTYPE=de_DE@euro
export LANG LC_ALL LANGUAGE LC_CTYPE
Danach hatte ich einen deutschen Report.
...man liest sich,
Carsten
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2004-05-31 10:00
by bravesurfer
Perfekt. Das hat funktioniert. Ich danke dir :-D
Noch jemand eine Idee wo ich dran drehen kann damit er mit als Hostname den Name des Mailservers anzeigt anstatt den tatsächlchen Host? Könnte das ja händisch ändern und die Vairable _Hostname_ einfach
in den Texten entsprechend ändern, aber geht das nicht anderst?
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2004-10-22 17:06
by Anonymous
Wenn ich diesen Tip befolge (und vorher per apt-get install locales und die entsprechenden de locales installiert habe) bekomem ich beim neustarten von spamassasin dennoc folgenden fehler:
/etc/init.d/spamassassin restart
Restarting SpamAssassin Mail Filter Daemon: perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE@euro",
LC_ALL = "de_DE@euro",
LC_CTYPE = "de_DE@euro",
LANG = "de_DE.ISO-8859-15"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
spamd.
Kann es ggf. an fehlenden Zugriffsrechten liegen, da ich spamassasin unter dem User postfix starte der sich nur in den gruppen shadow und root befindet?
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-13 16:59
by perlitz
Hallo,
ich rufe SA über procmail wie folgt auf
Code: Select all
:0fw: spamassassin.lock
* < 256000
| /usr/bin/spamc -f
Leider klappt mit dem deutschem Report nicht, trotz einträgen wie
Code: Select all
LANG=de_DE.ISO-8859-15
LC_ALL=de_DE@euro
LANGUAGE=de_DE@euro
LC_CTYPE=de_DE@euro
export LANG LC_ALL LANGUAGE LC_CTYPE
Jemand ne Idee?
Thanx
Andreas
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-13 17:32
by perlitz
Ach ja, debian System...
Ich bin kurz davor ne Belohnung auszusetze... habe schon fast an die 100 Posts in Foren gelesen, doch nie ne Lösung gefunden. :roll:
Es kann doch nicht sein, das alle einfach den englischen Report nutzen, und das obwohl ja eindeutig schon deutsche Reports (Texte) integriert sind.
Boy, was übersehe ich? Wie muss SA aufgerufen werden?
HILFE

Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-14 11:25
by bfal
Also bei mir klappt es ohne Probleme...wo hast du denn die Language einträge drin?
Ich habe sie bei mir unter /etc/init.d/spamassassin jeweils vor der
"start-stop-daemon --start xxxxxx" anweisung. So klappt es bei mir auf 2 Servern

Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-14 12:57
by pg-computer
Hoi Hoi,
steh auch vor dem selben Problem ;-)
Spamassassin mit Exim4 - wird über den Spam Check Router aufgerufen
Code: Select all
spamcheck:
driver = pipe
command = "/usr/sbin/exim4 -oMr spam-scanned -bS"
use_bsmtp = true
transport_filter = "/usr/bin/spamc -u $local_part"
home_directory = "/tmp"
current_directory = "/tmp"
user = Debian-exim
group = Debian-exim
log_output = true
return_fail_output = true
return_path_add = false
message_prefix =
message_suffix =
Also wohin am besten mit den Umgebungsvariablen?
=> habs auch mal mit in den Startscript geschrieben, funzt perfekt...
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-14 16:33
by perlitz
:?: in den Startscript :?:
Was hast Du wo reingeschrieben? Ins init.d Startscript?
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-14 21:12
by pg-computer
Hoi,
jo habs einfach mit in den Startscript getan
Code: Select all
#! /bin/sh
# Spamd init script
# June 2002
# Duncan Findlay
# Based on skeleton by Miquel van Smoorenburg and Ian Murdock
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
DAEMON=/usr/sbin/spamd
NAME=spamd
SNAME=spamassassin
DESC="SpamAssassin Mail Filter Daemon"
PIDFILE="/var/run/$NAME.pid"
PNAME="spamd"
export TMPDIR=/tmp
export LANGUAGE="de_DE"
export LANG="de_DE@euro"
# Apparently people have trouble if this isn't explicitly set...
# Defaults - don't touch, edit /etc/default/spamassassin
ENABLED=0
OPTIONS=""
NICE=
test -f /etc/default/spamassassin && . /etc/default/spamassassin
--------------------------------------------- SCHNIPP
Evtl. vorher mit dpkg-reconfigure locales die deutsche Sprachumgebung konfigurieren.
Viele Grüße
Peter
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-15 20:27
by perlitz
Hallo Peter,
ich verstehe das nicht
Code: Select all
locale
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro "
LC_NUMERIC="de_DE@euro "
LC_TIME="de_DE@euro "
LC_COLLATE="de_DE@euro "
LC_MONETARY="de_DE@euro "
LC_MESSAGES="de_DE@euro "
LC_PAPER="de_DE@euro "
LC_NAME="de_DE@euro "
LC_ADDRESS="de_DE@euro "
LC_TELEPHONE="de_DE@euro "
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro "
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro "
LC_ALL=de_DE@euro
bin mir auch nicht sicher, was in dpkg-reconfigure locales einzustellen ist. Denn egal was ich dort währe, ein locale gibt immer obige "Fehlermeldung" aus :( Wobei dpkg-reconfigure keine Fehlermeldung bringt:
Code: Select all
Generating locales...
de_DE.ISO-8859-1... done
de_DE.UTF-8... done
de_DE.UTF-8@euro... done
de_DE.ISO-8859-15@euro... done
en_US.ISO-8859-1... done
en_US.ISO-8859-15... done
Generation complete.
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-15 20:31
by pg-computer
Hoi Hoi,
müsste schon so passen, haste mal versucht nur die beiden Variablen wie bei mir im Startscript zu setzen?
Re: Spamassassin Detuscher Report.
Posted: 2006-02-15 20:37
by perlitz
yep, dann bekomme ich in den E-Mails auch nen
Code: Select all
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE@euro ",
LC_ALL = "de_DE@euro ",
LC_CTYPE = "de_DE@euro ",
LANG = (unset)
are supported and installed on your system.
geschrieben (anstelle des SA Reports.
Ein debconf-get-selections | grep ^locales ergibt
Code: Select all
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE@euro ",
LC_ALL = "de_DE@euro ",
LC_CTYPE = "de_DE@euro ",
LANG = (unset)
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
locales locales/default_environment_locale select de_DE
locales locales/locales_to_be_generated multiselect de_DE ISO-8859-1, de_DE.
UTF-8 UTF-8, de_DE.UTF-8@euro UTF-8, de_DE@euro ISO-8859-15, en_US ISO-8859-1, e
n_US.ISO-8859-15 ISO-8859-15
Ein locale-gen hat auch nicht geholfen... :roll:
Ach ja, schon das starten per init.d gibt
Code: Select all
/etc/init.d/spamassassin start
Starting SpamAssassin Mail Filter Daemon: perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE",
LC_ALL = "de_DE@euro ",
LC_CTYPE = "de_DE@euro ",
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
spamd.
:?