[mysql] auch wenns schon oft war: too many connections
Posted: 2003-09-22 11:54
Hallo,
ich hoffe mir kannjemand bei meinem Problem helfen. Ich bekomme ständig die Fehlermeldung, too many connections (besonders dann wenn das confixx-autoupdate läuft). Also habe ich erstmal die Anzahl der connections in der my.cnf auf 250 erhöht. Das hat insoweit etwas gebracht, dass nun diese Fehlermeldung (too many connections) nicht mehr beim browsen auftritt sondern lediglich nur durch das confixx-update verursacht wird. Ich habe dadurch das Problem, dass der Server in die knie geht wegen dem confixx. dann geht auf der seite so gut wie garnichts mehr. wenn ich dann das confixx-autoupdate abbreche gehts ohne probleme weiter.
Ich stelle in php die Verbindung über ein pconnect() her.
Webserver und mysql laufen auf dem selben Rechner.
Eine Verständnisfrage:
Aus dem php-Manual habe ich entnommen, dass nur eine Verbindung zur Datenbank aufgebaut wird. (bin mir da aber nicht sicher). Also müsste es ja so sein, dass die mysql-Prozesse sich von dieser Verbindung ableiten; dann bezieht sich die Fehlermeldung too many connections doch auf die Anzahl der mysql-Prozesse..oder ist das falsch?
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte? Gibts vielleicht irgendwie ne Möglichkeit ein Timeout für Prozesse im status sleeping zu setzen?
Vielen Dank für hilfe
ich hoffe mir kannjemand bei meinem Problem helfen. Ich bekomme ständig die Fehlermeldung, too many connections (besonders dann wenn das confixx-autoupdate läuft). Also habe ich erstmal die Anzahl der connections in der my.cnf auf 250 erhöht. Das hat insoweit etwas gebracht, dass nun diese Fehlermeldung (too many connections) nicht mehr beim browsen auftritt sondern lediglich nur durch das confixx-update verursacht wird. Ich habe dadurch das Problem, dass der Server in die knie geht wegen dem confixx. dann geht auf der seite so gut wie garnichts mehr. wenn ich dann das confixx-autoupdate abbreche gehts ohne probleme weiter.
Ich stelle in php die Verbindung über ein pconnect() her.
Webserver und mysql laufen auf dem selben Rechner.
Eine Verständnisfrage:
Aus dem php-Manual habe ich entnommen, dass nur eine Verbindung zur Datenbank aufgebaut wird. (bin mir da aber nicht sicher). Also müsste es ja so sein, dass die mysql-Prozesse sich von dieser Verbindung ableiten; dann bezieht sich die Fehlermeldung too many connections doch auf die Anzahl der mysql-Prozesse..oder ist das falsch?
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte? Gibts vielleicht irgendwie ne Möglichkeit ein Timeout für Prozesse im status sleeping zu setzen?
Vielen Dank für hilfe