Page 1 of 1
Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-21 20:20
by malibuu
Hallo,
hat jemand ein Script oder ein Tool, mit welchem ich auf meinem
Rootie den Traffic abfragen kann und ihn per Webbrowser anzeigen
lassen kann?
hab leider in mit der Suche nichts gefunden.
MFG
Chris
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-21 20:42
by darkspirit
Die Suche hat wirklich nix ausgespuckt? "IAM" wäre etwas, wonach du nochmal suchen solltest ;)
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-21 21:41
by captaincrunch
Stimmt, deine Suchstrategie scheint wirklich nicht die beste zu sein. Alexander Newalds Traffic Tool Troll wäre dir sicherlich auch aufgefallen.
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-21 23:22
by dea
Oder halt ipac-ng das in der aktuellen Version endbunte Webseiten bauen kann ;)
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-22 12:44
by Anonymous
auch ma ne frage zu dem "IAM" liest es denn Traffic ab der Netzwerkkarte ?
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-22 12:47
by captaincrunch
AFAIK wertet IAM per iptables-Accounting aus, und stellt das ganze grafisch dar. In Kurzform also : ja ;)
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-09-22 12:56
by Anonymous
huch das ging schnell ... nuja ich habe es auch gerade in der FAQ gefunden :D
autsch muss man da viel anpassen :D
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-10-01 15:15
by cyberpet
Hallo Rooties,
weil ich immer nur von IAM lese und es mir persönlich nicht sooo gut gefällt, möchte ich auch mal VNSTAT empfehlen:
http://torus.lnet.lut.fi/vnstat/
Es misst nur den GESAMTEN-Traffic (Up- und Downlink getrennt) aber das reicht in den meisten Fällen. Das Programm ist super einfach: Einfach installieren und vergessen. Ich habe mir noch einen kleinen Cronjob eingerichtet und bekomme meine Trafficauswertung täglich per Mail.
Was ich aber am wichtigsten finde: Das Tool rührt meine Iptables-Regeln nicht an.
Grüße,
Peter
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-10-03 13:39
by space
vnstat kannst du rauchen!! es zählt den traffic, den overhead und auch non ip traffic und das kann man nicht brauchen, ok du ev. schon aber ich nicht.
wenn du die resultate im web angucken willst nimm ntop, es läuft default mässig auf port 3000
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-10-04 21:00
by cyberpet
Ja, ntop ist nützlich - vor allem um zu sehen, wer den Traffic verursacht. Da hast Du vollkommen recht. Bei mir stürzt es aber in schöner Regelmäßigkeit ab, naja.
Vnstat liefert mir ziemlich genau die Daten, die dann auch bei 1&1 in der Traffic-Liste auftauchen. Ich will einfach nur wissen, ob noch alles im grünen Bereich liegt oder ich eine ganz böse Rechnung erwarten muss ;-)
Dafür erfüllt es bei mir prima seinen Zweck.
Cron
Posted: 2003-11-15 20:04
by kane
Hi Cyber
Wie sieht dein Cron aus, das du die Auswertung als Mail bekommst?
Gruß Kane
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-11-16 10:56
by gimli
Hi,
bin zwar nicht Cyber, aber benutze auch vnstat. Kann ich wirklich auch nur empfehlen.
Mein Cron-Eintrag für einen täglichen Bericht per Mail um 20 Uhr sieht so aus:
Code: Select all
0 20 * * * /usr/local/bin/vnstat |mail -s "Tages-Traffic-Auswertung" mail@meinedomain.tld
Mit den vnstat -t hättest du dann die Anzeige für die Monate.
gimli
:)
Posted: 2003-11-16 12:25
by kane
Jo Danke!! funzt *g*
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2003-11-16 13:14
by robertw
space wrote:vnstat kannst du rauchen!! es zählt den traffic, den overhead und auch non ip traffic und das kann man nicht brauchen, ok du ev. schon aber ich nicht.
Vielleicht könntest Du mal ein bißchen klar darstellen, was du mit "traffic", "overhead" und "non ip traffic" meinst.
Ich kann mit den Begriffen für sich zwar was anfangen, was allerdings nicht, was Du uns mit dem Satz für Probleme schildern willst.
:?:
Robert
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-18 21:46
by distanzcheck
nach welcher zeit wird was ausgegeben ?
bekomme zur zeit noch eth0: Not enough data available yet
ist es bei strato servern auch eth0 ?
Dirk
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-18 21:53
by ravensmetaller
@distanzcheck
gib ma ein "ifconfig" und du wirst auf wundersame Weise erfahren, das es eth0 ist ;-)
by the way... bei vnstat kommt diese meldung wohl immer, wenn der Traffic noch ned gemessen wurde oder noch zu wenig Daten vorhanden sind.
surfst 'n bischen über die Homepage und ein paar mal vnstat -u und "et müsst gehn"
greets
R :twisted: M
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-18 21:56
by distanzcheck
jo stimmt, klappt nun alles danke.
Achja kann man in der mail die kommt einfach nur ausgeben lassen Server Traffic = xxx MB ???
anstatt
Database updated: Wed Feb 18 21:45:01 2004
eth0
received: 0 MB (0.0%)
transmitted: 1 MB (100.0%)
total: 1 MB
rx | tx | total
-----------------------+------------+-----------
01.01. 0 MB | 0 MB | 0 MB
today 0 MB | 1 MB | 1 MB
-----------------------+------------+-----------
estimated 0 MB | 1 MB | 1 MB
Dirk
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-22 14:08
by Anonymous
Was haltet ihr von MRTS? Simples aber effektives mrtg Front-end
http://apt-get.dk/mrts/
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-22 18:00
by ccc
hallo malibuu
probiere bitte MRTG:
http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/
oder
cacti:
http://www.raxnet.net/products/cacti/
sind kostenlos und extrem gut !
gruss
ccc
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-25 00:33
by wintix
muss man bei vnstats den reset vom trafficcounter manuell machen, oder erledigt sich des automatisch?
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-25 03:38
by jamiewolf
Gibt es irgendwo nen Tutorial wie man Cacti einrichtet???
Ich hatte mir das hier zwar schon mal installiert, hat aber irgendwie nicht gefunzt so wie ich es wollte!
Re: Traffic per Webbrowser abfragen
Posted: 2004-02-25 10:14
by ccc