Domain umleitung

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
mrfreeze
Posts: 8
Joined: 2003-02-13 02:34
 

Domain umleitung

Post by mrfreeze »

Hallo bitte schlagt mich nicht
aber habe ein problem mit meinem Webhoster

der ist der Meinung
auf die Frage
Warum ist es nicht möglich Subdomains direkt auf eine anderer URL zu leiten!???

Antwort

Code: Select all


weil es technisch leider nicht möglich ist. Der "andere" Webserver muss mit der Domain was anzufangen wissen. Es
obliegt nicht uns dafür eine Lösung zu finden, da es Nameservertechnisch kein problem darstelt einen anderen Host
einzutragen und die Subdomain auf einen anderen Server pointen zu lassen.

Es ist nun mal so, dass bei http 1.1 im Header des
Requests mit angegeben wird welche Domain man aufrufen möchte. Aus diesem Grunde muss der Server auf dem der
Request getätigt wird wissen wir er sich verhalten soll. Die einzige Möglichkeit besteht darin dem Server auf den
zugegriffen wird eine eigene IP zu geben, so dass man dort keinen entsprechenden Header verarbeiten muss sondern
als Default auf ein gewisses Verzeichnis linken kann. Leider ist diese Option aufgrund des akuten Mangels an
IP-Adressen vom RIPE untersagt.

Das Problem er biete nur an die Domains auf dem Webspace zu leiten ich bin es aber zB von 1und1 gewohnt auch ein exteren Ziel angeben zu können.


Ich rede von sowas wie
URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)
und / oder
HEADER REDIRECT (offene Weiterleitung)


hat er was falsch verstanden oder bin ich zu doof??

Nochmals sorry wenn ich heir falsch sein sollte .(
nicht hauen
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Domain umleitung

Post by oxygen »

Er will dir einen DNS A Eintrag andrehen. Was kein Probleme wäre, wenn der anderer Webserver einen VHost mit dem Namen hat. Das lässt sich bei normalen Webspace aber nicht einstellen...
Aber dann solltest du ihm halt mitteilen, dass du das gar nicht möchtest sondern eine Umleitung per Location:, Frame oder META Refresh...
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Domain umleitung

Post by wgot »

Hallo,

1&1 macht das auch nur über eine Umleitung per Frame bzw. Redirect.

Das kannst Du auch selber machen, es reicht, wenn der Hoster die Subdomain in einen separaten Ordner innerhalb deines Pakets leitet. In diesen Ordner legst Du dann das Frameset bzw. die .htaccess für die Weiterleitung.

Was ist denn bei Deinem Provider die Standardlösung für Subdomains, wo führen die hin?

(Sub-)Domainweiterleitung ergibt immer eine gestörte URL-Zeile im Browser. Entweder steht die Subdomain fest drin ohne Pfade und Dateinamen hinten dran (Frameset) oder es wird die tatsächliche URL angezeigt (Redirect).

Gruß, Wolfgang
Post Reply