providerdomain.de hmm was nun?

Bind, PowerDNS
Post Reply
bastilein
Posts: 92
Joined: 2003-08-01 01:22
Location: Karlsruhe
 

providerdomain.de hmm was nun?

Post by bastilein »

ich habe fast alle datein eingeben aber was ich nicht eingetippt habe ist der nameserver...
weil das raff ich net so ganz...

Code: Select all

Nameserver (DNS)  bei Schlund Technologie...

IP-Adresse der bestellten Domain:  

 
Daten für den Mail Exchanger (MX Records): 

Domainname MX1:    Priorität:**    IP-Adresse:*  
Domainname MX2:    Priorität:**    IP-Adresse:*  
Domainname MX3:    Priorität:**    IP-Adresse:*  
Domainname MX4:    Priorität:**    IP-Adresse:*  

* gilt für GLUE-Records (Domainname liegt direkt oder als Subdomain in der zu bestellenden Domain)  
** Priorität in Zehnerschritten 
die ip adresse der bestellten domain habe ich doch noch garnet?


und was muss ich bei den MX prori und ip adresse eingeben?
gut ip adresse wird wohl die von meinem rooti sein...

(ich nehm den nameserver von schlundtec... weil ich mir das einrichten auf meinem server nicht zutraue.... :cry: )
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: providerdomain.de hmm was nun?

Post by darkspirit »

Wenn du bei Providerdomain eine Domain bestellst, bekommst du nur die Domain und keine IP. Du musst beim Nameserver angeben, auf welche IP die Domain zeigen soll, also beispielsweise auf deinen Rootie..
Bei den MX-Einträgen gilt das gleiche. Mails gehen standardmäßig an die IP raus, die die höchste Priorität hat. Wenn das Versenden fehlschlägt, geht es mit der IP mit der zweithöchsten Priorität weiter usw.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: providerdomain.de hmm was nun?

Post by dodolin »

-> Nameserver Forum.
bastilein
Posts: 92
Joined: 2003-08-01 01:22
Location: Karlsruhe
 

Re: providerdomain.de hmm was nun?

Post by bastilein »

und für was wäre dann
die IP?
Nameserver (DNS) bei Schlund Technologie...

IP-Adresse der bestellten Domain:
die man hier mitangeben kann? das kappier ich ne so ganz...


mfg basti
drbunsen
Posts: 31
Joined: 2003-05-26 10:56
 

Re: providerdomain.de hmm was nun?

Post by drbunsen »

Das nennt man einen Glue-Eintrag. Ist nur wichtig, wenn der angegebene Nameserver innerhalb der neu beantragten Domain liegt.

Beispiel:
ich benutze für alle Domains den Nameserver ns.html-server.de.
Ohne zusätzliche IP bzw. Glue-Eintrag melde ich FAST alle meine Domains an. Nur wenn ich die Domain html-server.de anmelden will, und als Nameserver ns.html-server.de angeben, weiß der ja nicht welche IP der Nameserver hat. Deshalb gibt man hier die IP des Nameservers direkt an.

Ok, ich gebe zu, sehr umständlich erklärt, ich hoffe man verstehts trotzdem.

Mfg,
Bunsen
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: providerdomain.de hmm was nun?

Post by wgot »

Hallo,
IP-Adresse der bestellten Domain:
da gehört die IP Deines Servers rein (z.B. 217.160.123.456)
Domainname MX1: Priorität:** IP-Adresse:*
Da kommt's drauf an, wie Du Deinen Mailserver nennen willst.
Du hast zum Server eine Domain bekommen, die nenn ich mal serverdomain.de. Außerdem bestellst Du gerade eine neue Domain, die nenn ich bestelldomain.de.

Wie soll nun Dein Mailserver heißen? mx.serverdomain.de oder mx.bestelldomain.de? Technisch ist das völlig egal, ist reine Geschmackssache.

Für mx.serverdomain.de mußt Du angeben:
Domainname MX1: mx.serverdomain.de
Priorität: 10
IP-Adresse: nichts eintragen

Für mx.bestelldomain.de mußt Du angeben:
Domainname MX1: mx.bestelldomain.de
Priorität: 10
IP-Adresse: die IP Deines Servers (die gleiche wie oben), z.B. 217.160.123.456


Die anderen Felder (MX2 MX3 MX4) alles leer lassen, das ist nur für Leute mit mehreren Servern, die gegenseitig Ausfallsicherheit bieten sollen.

@drbunsen: Du hast den Fall "eigener Nameserver" beschrieben, sein Eingabeformular ist für "beide NS bei Schlund".

Gruß, Wolfgang
Post Reply