Page 1 of 1

Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-08-19 06:13
by fritz
mit yast versehentlich den Standard-SuSE Kernel 'drübergebügelt' ?

das schon kontrolliert?

http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... &#9001;=de <- neu in die FAQ aufgenommen

und...

http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 364#106364

Der Hinweis hinter dem Link hat mir geholfen!!!

Posted: 2003-08-21 07:36
by slackero2002
Danke! Man ging mir die Muffe - da müssen wir wohl doch noch etwas üben :oops: !

Also ab sofort Finger weg vom rennenden System

:-D

Re: Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-09-08 20:17
by odysseus
Tausend Dank!

Ich verzweifelte schon knapp 2 Stunden an diesem Problem ... Server wollte nie booten. Letzter Reboot lag bereits 99 Tage zurück, dazwischen lief öfters mal YaST.
Irgendwann kam ich auf die Idee, mal hier rein zu sehen, und der erste Thead den ich finde löst mein Problem.

Super, nur weiter so. :wink:

Re: Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-09-11 14:26
by odysseus
Hm, blöde Frage: Passiert das jetzt immer, wenn ich YaST aufrufe, oder war das eine einmalige Angelegenheit?

Re: Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-09-11 14:33
by captaincrunch
Nein, das Problem bezog sich nur auf das Kernelupdate.

Re: Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-09-11 21:24
by Joe User
Moin,

warum wird hier nicht gleich die einzig richtige Problemlösung empfohlen (als Wichtig markiert), welche ich (und wahrscheinlich auch andere Admins) sie bereits vor Wochen/Monaten (mehrfach) erläutert habe, statt den unerfahrenen 'Admins' unter Anderem die Möglichkeit zu nehmen, ihren Server 'automatisiert' einem Update unterziehen zu lassen?

Der SuSE-Kernel muss lediglich per YaST deinstalliert und anschliessend einmalig durch den $Provider-Kernel ersetzt werden (siehe obige Links). Alles Andere führt früher oder später unweigerlich zu vermeidbaren Supportanfragen oder gar zu Datenverlust. Von den unnötigerweise entstehenden Zusatzkosten für Modem/ISDN-Nutzer mal ganz abgesehen...

Gruss,
Markus

Re: Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-10-02 15:20
by darth
Odysseus wrote:Hm, blöde Frage: Passiert das jetzt immer, wenn ich YaST aufrufe, oder war das eine einmalige Angelegenheit?
Also immer wenn Du Das Onlineupdate machen möchtest, und auf Manuell gehst, so ist es zumindest bei mir, ist der Kernel als zu Updaten angewählt...

Einfach wieder demakieren und dann passiert auch nichts :)

Gruss,
Michael

Re: Server (SuSE 8.1) startet nach reboot nicht mehr

Posted: 2003-11-06 23:23
by Anonymous
Ich dank' euch!
... hatte gerade das selbe Problem.

genau nach Howto und geht nix mehr

Posted: 2003-12-10 12:18
by schroedi
Hi Leuts,

bin gerade eben genau nach dem Howto vorgegangen, aber leider geht immer noch nichts.... der Ping geht leider ins leere

Problem behoben

Posted: 2003-12-11 12:33
by schroedi
Das Problem mit Suse ist nun behoben..... der Debian Installer funktioniert wirklich klasse :-)

Endlich ein Betriebssystem mit dem man sich wieder etwas mehr auskennt.

schroedi

HOWTO wirkt nicht

Posted: 2003-12-14 15:43
by spaudanjo
hi!

ich habe soeben versehentlich ein yast-onlineupdate gemacht. server startete danach nicht mehr.
ich habe dann 3 mal das howto im rescuemodus durchgeführt (dabei auch einmal mit dem neueren kernel), das system bootet aber im normalmodus immer noch nicht.
kennt jemand noch eine eventuelle fehlerquelle?

mfg, daniel.

HOWTO wirkt nicht

Posted: 2003-12-14 15:43
by spaudanjo
hi!

ich habe soeben versehentlich ein yast-onlineupdate gemacht. server startete danach nicht mehr.
ich habe dann 3 mal das howto im rescuemodus durchgeführt