Hallo zusammen!
Ich hab da ein Problem: Mein Postfix/Procmail schreibt immer in die Delivered-To Zeile des Headers die Adresse des Postfachs, also z.B. web1p1@domain.tld rein.
Ich brauche aber um bei uns Hausintern weiterverteilen zu können die wirkliche Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile. Ich will nämlich auf meinem Rootie nur ein Catchall-PF einrichten und dann lokal bei uns weiterverteilen.
Kann mir jemand sagen ob un wie ich das lösen kann, bei anderen Providern scheint das ja auch zu funktionieren.
Gruß
B.
Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile
Ich kenne mich zwar nicht mit Postfix aus, aber ich würde mal sagen, du brauchst eine Regel, die dir den Envelope-Recipient in einen Header einträgt. Bei Exim wüsste ich vielleicht, wo du suchen musst, aber bei Postfix musst du selbst mal einen Blick in die einschlägige Literatur werfen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile
Aha, das hilft mir aber schon etwas weiter. Danke.
@ALL
Gruß
B.
@ALL
Kennt jemand "gute" Literatur?aber bei Postfix musst du selbst mal einen Blick in die einschlägige Literatur werfen.
Gruß
B.
Re: Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile
Hallo zusammen!
Nach einigen Stunden suchen und Probieren bin ich da auf etwas gestoßen: Man kann Postfix sagen, dass er in lokal ausgelieferte Mails keinen Delivered-To Header setzen soll.
Das geht ganz einfach mit einer Zeile in der main.cf:
Wenn die, bzw. eine ähnliche Zeile noch nicht vorhanden ist einfach am Ende hinzufügen.
Die Zeile sagt Postfix, dass er Delivered-To nur setzen soll, wenn er en einen Command ausliefert oder eben forwardet.
Der Parameter sollte mindestens forward enthalten, sonst kann es Probleme geben. (siehe Postfix FAQ)
Anschließend einen Postfix neustart, fertig, Problem weg.
Gruß
B.
Nach einigen Stunden suchen und Probieren bin ich da auf etwas gestoßen: Man kann Postfix sagen, dass er in lokal ausgelieferte Mails keinen Delivered-To Header setzen soll.
Das geht ganz einfach mit einer Zeile in der main.cf:
Code: Select all
prepend_delivered_header = command, forwardDie Zeile sagt Postfix, dass er Delivered-To nur setzen soll, wenn er en einen Command ausliefert oder eben forwardet.
Der Parameter sollte mindestens forward enthalten, sonst kann es Probleme geben. (siehe Postfix FAQ)
Anschließend einen Postfix neustart, fertig, Problem weg.
Gruß
B.
Re: Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile
und dazu muss eine .forward Datei existieren?
Re: Empfängeradresse in der Delivered-To Zeile
Hallo!
Soweit ich das verstanden habe nicht. Die Angabe forward im Parameter bedeutet ja nur, dass Postfix, wenn eine Mail geforwardet wird den Delivered-To Header hinzufügen woll, sonst eben nicht.
Hier mal der Link zum FAQ-Eintrag:
http://www.postfix.org/faq.html#delivered
Gruß
Bobby
PS: Ich habe auch noch ein Buch gefunden: "Das Postfix-Buch" bei SuSE-Press. Kenn jemand den Wälzer? Ist es sinnvoll den zu kaufen?
Soweit ich das verstanden habe nicht. Die Angabe forward im Parameter bedeutet ja nur, dass Postfix, wenn eine Mail geforwardet wird den Delivered-To Header hinzufügen woll, sonst eben nicht.
Hier mal der Link zum FAQ-Eintrag:
http://www.postfix.org/faq.html#delivered
Gruß
Bobby
PS: Ich habe auch noch ein Buch gefunden: "Das Postfix-Buch" bei SuSE-Press. Kenn jemand den Wälzer? Ist es sinnvoll den zu kaufen?