apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

Hallo Forumerz,

habe den apache2 aufgesetzt, mittels des Tuts "Apache2, MySQL, PHP4 ... so geht's"... PHP 4 bzw. 5 genau so compiliert,

wunderbar eingebunden in den apache2.

Starten keine problem. Alles läuft wunderbar. mache ich jedoch ein Graceful, wären einer der beiden Mods geladen ist, stirbtr der Indianer, und ein Zimbie-Process bleibt über, den ich nicht mehr killen kann...

Ist das problem bekannt?

Was kann man daegen machen?

Ps: Graceful brauche ich für Vhost....

MfG
Krispin
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by floschi »

und ich dachte, PHP 5 wäre noch nicht fertig... *g*
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

PHP5 ist schon lange draußen!

aber das hilft nicht wirklich bei meinbem problem...

ich habe de napache2 mal als worker und als prefork gebacken, beides bringt nichts... weiterhin segmentation fault...

MfG
Krispin
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by captaincrunch »

DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

hmm, ne ih glaube, das ist es nicht....


hier mal der Auszug, von error_log - file,

Code: Select all

[Fri Aug 15 18:08:04 2003] [notice] Apache/2.0.45 (Unix) mod_vdbh/1.0.3 PHP/4.3.1 configured -- resuming normal operations
[Fri Aug 15 18:08:13 2003] [notice] Graceful restart requested, doing restart
[Fri Aug 15 18:08:13 2003] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Fri Aug 15 18:08:13 2003] [notice] Digest: done
[Fri Aug 15 18:08:13 2003] [notice] seg fault or similar nasty error detected in the parent process
d.m
Posts: 53
Joined: 2003-07-29 00:32
Location: Waltrop
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by d.m »

olfi wrote:und ich dachte, PHP 5 wäre noch nicht fertig... *g*
Die Beta ist doch schonmal besser wie garnichts ;-)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by captaincrunch »

Dann starte das ganze mal per strace, und schau dir an, was dann dabei rauskommt
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

strace??

soll das so aus sehen?

Code: Select all

open("/server/bin/httpd/modules/libphp4.so", O_RDONLY) = 5
read(5, "177ELF111\0\0\0\0\0\0\0\0\03\03\01\0\0\0000h2\000"..., 1024) = 1024
fstat64(5, {st_mode=S_IFREG|0755, st_size=3331053, ...}) = 0
old_mmap(NULL, 1342600, PROT_READ|PROT_EXEC, MAP_PRIVATE, 5, 0) = 0x403a6000
mprotect(0x404de000, 64648, PROT_NONE)  = 0
old_mmap(0x404de000, 61440, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_FIXED, 5, 0x138000) = 0x404de000
old_mmap(0x404ed000, 3208, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_FIXED|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x404ed000
close(5)                                = 0
also, kommt nur sowas...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by captaincrunch »

Ist das das Ende der Ausgabe ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

Code: Select all

kill(21277, SIG_0)                      = 0
kill(21277, SIGUSR1)                    = 0
munmap(0x403a6000, 1342600)             = 0
munmap(0x404f2000, 65412)               = 0
munmap(0x40399000, 52184)               = 0
munmap(0x40396000, 11780)               = 0
munmap(0x40393000, 9484)                = 0
munmap(0x40390000, 12088)               = 0
munmap(0x4038e000, 4640)                = 0
munmap(0x4038a000, 14852)               = 0
munmap(0x40388000, 4608)                = 0
munmap(0x40381000, 27768)               = 0
munmap(0x4037a000, 25604)               = 0
munmap(0x40375000, 17212)               = 0
munmap(0x40371000, 15600)               = 0
munmap(0x4036f000, 4540)                = 0
munmap(0x40367000, 30444)               = 0
munmap(0x40362000, 20092)               = 0
munmap(0x4035e000, 16072)               = 0
munmap(0x4035b000, 11612)               = 0
munmap(0x40358000, 11036)               = 0
munmap(0x40354000, 13012)               = 0
munmap(0x40351000, 10832)               = 0
munmap(0x4034e000, 9724)                = 0
munmap(0x40348000, 22116)               = 0
munmap(0x40346000, 4636)                = 0
munmap(0x40341000, 19200)               = 0
munmap(0x4033d000, 15268)               = 0
munmap(0x40334000, 34860)               = 0
munmap(0x4032f000, 17580)               = 0
munmap(0x40329000, 22308)               = 0
munmap(0x40322000, 27164)               = 0
munmap(0x4031f000, 11368)               = 0
munmap(0x40318000, 28488)               = 0
munmap(0x40316000, 4720)                = 0
munmap(0x40313000, 10732)               = 0
munmap(0x40012000, 9648)                = 0
close(3)                                = 0
brk(0)                                  = 0x8128000
brk(0)                                  = 0x8128000
brk(0x80f0000)                          = 0x80f0000
brk(0)                                  = 0x80f0000
semget(IPC_PRIVATE, 0, IPC_CREAT|IPC_NOWAIT|0xbffff1e8|0640) = -1 ENOSYS (Function not implemented)
_exit(0)                                = ?
/
|
|
Ende der Ausgabe



also irgend eine Function fehlt...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by captaincrunch »

Ja, das Zeugs hat anscheinend Probleme mit den Semaphoren. Wie schauen denn deine configure-Optionen aus ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

Code: Select all

./configure --with-mpm=prefork --with-mysqldir=/usr --enable-modules="so vdbh http" --enable-mods-shared="info status cern_meta usertrack asis include autoindex cgid imap deflate alias auth auth_anon auth_digest access cache mem_cache file-cache cgi dir env ext_filter expires headers file_cache log_config mime mime_magic negotiation rewrite speling actions userdir setenvif" --prefix=/server/bin/httpd --silent --enable-static-support
ich weiss, ist so ein bisschen unübersichtlich,

einmal --with-mpm=worker und einmal als prefork

klappte beides nicht..

nein halt, stop, komando zurück... habe vergesse deflate heraus zu nehmen, mal gucken ,was dann passiert


edit:

tut s trotzdnicht...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by Joe User »

Moin,

sofern es sich um SuSE 8.1/8.2 handelt, versuch's mal mit folgender Konfiguration:

Code: Select all

CHOST="i686-pc-linux-gnu" CC=gcc CFLAGS="-O3 -pipe -march=i686 -fomit-frame-pointer -DDYNAMIC_MODULE_LIMIT=40" ./configure --prefix=/server/bin/httpd --with-mpm=prefork --with-ssl --enable-nonportable-atomics=yes --enable-modules="so http" --enable-mods-shared="access actions alias asis auth auth_dbm auth_digest autoindex case_filter case_filter_in cern_meta cgi charset_lite deflate dir env expires ext_filter headers imap info include log_config logio mime mime_magic negotiation rewrite setenv ssl status unique_id userdir usertrack" --enable-suexec --with-suexec-bin=/usr/sbin/suexec --with-suexec-caller=wwwrun --with-suexec-docroot=/server/bin/httpd/htdocs --with-suexec-userdir=public_html --with-suexec-logfile=/var/log/httpd/suexec.log --with-suexec-uidmin=96 --with-suexec-gidmin=96 --with-suexec-safepath="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin" --disable-ldap && make && make install
Noch etwas Anderes:

Code: Select all

--with-mysqldir=/usr
--enable-modules="so vdbh http"
Was für ein externes Modul verbirgt sich hinter 'vdbh' und was bezweckst Du mit der MySQL-Option? Weiterhin ist es sinnfrei sowohl 'cgi' als auch 'cgid' einzubinden, die Begründung findest im Apache-Manual.

Gruss,
Markus
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by oxygen »

Er hat beides ja nur als modul gebaut. Mich würde interessieren wie die httpd.conf aussieht. Bei mir läuft es nämlich fehlerlos.

btw, mod_vdbh: http://www.synthemesc.com/mod_vdbh/

Hast du es mal ohne dieses Modul ausprobiert?
gamecrash
Posts: 339
Joined: 2002-05-27 10:52
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by gamecrash »

Hatte ich auch mal auf nem Server... hab ich auch im Forum dann mehrere Threads drüber gefunden aber die hatten auch alle keine Lösung. Dann hab ich PHP halt als CGI per SuEXEC eingebunden, ist eh sicherer :roll:
krispin
Posts: 216
Joined: 2003-04-14 16:30
 

Re: apache2, PHP4/5, stürztr nach graceful ab..

Post by krispin »

Tag zusammen

Die offizielle Release von PHP4.3.1 hat nen Fehler, sodass es bei jedem Graceful zum crash kommt. Behoben wird das, indem na die latest CVS von PHP4.3.* nimmt. Da ist es behoben, und es geht nun auch:

mod_vdbh ist ein "virtual database hosting" - modul für den Apache. Das funzt ohne Probleme. Naja, ist zwar nun im Core von Apache drin, nutze es aber nicht, da es zu unsaubere Query's macht und auch generell zu undynamisch arbeitet... Und ich habe keine Lust da nun noch groß dran herum zu frickeln.
GameCrash wrote:Hatte ich auch mal auf nem Server... hab ich auch im Forum dann mehrere Threads drüber gefunden aber die hatten auch alle keine Lösung. Dann hab ich PHP halt als CGI per SuEXEC eingebunden, ist eh sicherer :roll:
Naja, bei Apache2 kann man ja in den Vhost eh noch mehr restrictionen und andere User verwenden, somal ich mit dem suEXEC nur performince Probs einbußen musste.

Trotzdem danke!


MfG
Krispin
Post Reply