Wie mach ich's? POPb4SMTP raus - SMTP_AUTH rein ???
Posted: 2003-07-31 07:33
So, Freunde und Kollegen, jetzt muss ich mich mal wieder als absoluter nixblicker outen. Aber hilft ja nix.
Ich hab eine SuSE 8.0 Kiste mit Sendmail 8.12 und confixx am laufen. Aub dieser Kiste ist eine PB4S-Lösung implementiert. Jetzt soll ich das ganze auf SMTP_AUTH umstellen.
SMTP_AUTH zu implementieren wäre ja kein Problem, aber wie krieg ich das PB4S raus? Ich hab' bisher festgestellt, dass im Verzeichnis /var/spool/popauth die IP-Adressen festgehalten werden und habe dann danach in /etc/sendmail* danach gegrept, weil ich dachte, irgendwie muss ja sendmail diese Adressen wieder einlesen. Nur leider blieb meine Suche erfolglos. Sonst hätte ich die betreffenden Zeilen, die diesen lookup ausführen einfach ausge#.
Vielleicht steckte jemand von Euch schon in ähnlicher Lage und kann mir dazu einen Tip geben. Habe übrigens auch schon im Forum nach pB4s usw. gesucht, aber nix gefunden, was mir die Lösung näher gebracht hätte.
Regards,
cb
Ich hab eine SuSE 8.0 Kiste mit Sendmail 8.12 und confixx am laufen. Aub dieser Kiste ist eine PB4S-Lösung implementiert. Jetzt soll ich das ganze auf SMTP_AUTH umstellen.
SMTP_AUTH zu implementieren wäre ja kein Problem, aber wie krieg ich das PB4S raus? Ich hab' bisher festgestellt, dass im Verzeichnis /var/spool/popauth die IP-Adressen festgehalten werden und habe dann danach in /etc/sendmail* danach gegrept, weil ich dachte, irgendwie muss ja sendmail diese Adressen wieder einlesen. Nur leider blieb meine Suche erfolglos. Sonst hätte ich die betreffenden Zeilen, die diesen lookup ausführen einfach ausge#.
Vielleicht steckte jemand von Euch schon in ähnlicher Lage und kann mir dazu einen Tip geben. Habe übrigens auch schon im Forum nach pB4s usw. gesucht, aber nix gefunden, was mir die Lösung näher gebracht hätte.
Regards,
cb