Page 1 of 1
Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 21:04
by chrisigleich
hallo,
ich bekomme immer diese fehlermeldung von providerdomain.de, ich haeb alle tests durchgeführt und keinen Fehler gefunden.
Domain Beantragung hatte Fehler :
Code: Select all
2003-07-22 11:13:04.0 DENIC Re UPDATE /
notok - errors
The domain sport-virus.de has NOT been updated. The following errors were detected: == SERVER ns.gemtek.de. == Server: gemtek.de Address: 217.160.211.20 Query about sport-virus.de for record types ANY Trying sport-virus.de ... Nameserver gemtek.de not responding sport-virus.de ANY record not found at gemtek.de, try again ns.gemtek.de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone sport-virus.de == END == Server ns.gemtek.de. is not authoritative!
hier ist die url von:
sport-virus.zone
http://www.gemtek.de/sport-virus.zone
named.conf //ohne kommentare
http://www.gemtek.de/named.conf
ich habe echt keine Ahnung wo der fehler liegen könnte.
dig @217.160.211.20 sport-virus.de ANY klappt ohne Probleme
Ich freue mich über jede Hilfe oder Tips,
mfg
verzweifelter christian
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 21:12
by magnum2
dig @217.160.211.20 sport-virus.de ANY klappt ohne Probleme
Das hast du von dir aus probiert. Von aussen antwortet er mir (jedenfalls im Moment) nicht.
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:00
by chrisigleich
welche ports müssen freigeschaltet sein, ausser port 53 sonst noch einer?
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:02
by suppenuser
Hi,
Dir fehlt u.U.
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
(siehe DNS-FAQ von providerdomain)
Gruß Ralf
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:09
by magnum2
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
Die müssen schon freigeschltet sein, sind aber nur für den transfer (secondary) zuständig.
Dein port 53 regt sich nicht (Firewall ?)
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:14
by suppenuser
Hi,
laut doku wird der ns vom schlund-ns befragt. Wenn der Transfer nicht klappt, Pusteblume.
Denk bei deinem Firewall daran, nicht nur tcp sondern auch udp freizugeben...
Gruss Ralf
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:19
by magnum2
@suppenuser
laut doku wird der ns vom schlund-ns befragt. Wenn der Transfer nicht klappt, Pusteblume
das war doch dein Vorschlag

Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:22
by suppenuser
Hi,
magnum2 wrote:
das war doch dein Vorschlag

Hab Dir ja auch nicht widersprochen, oder* :-D
Gruss Ralf
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:29
by magnum2
Hey, jetzt siehts gut aus :-D
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:42
by chrisigleich
j ich habe jetzt mal zum testen die firewall abgestellt (nur für einem moment) , benutze das firewall skript von suse, ohne firewall klappt es!
[x] http
[x] http with ssl (https)
Mail server
[x] smtp
[x] pop3
[x] pop3 with ssl (pop3s)
[x] imap
[x] imap with ssl (imaps)
[ ] telnet
[x] Secure Shell (ssh)
[ ] rsync
xxwhich you allow x 109 110 123 21 22 3306 42 53
fehlt da irgendwas, oder muss ich da noch was einstellen irgendwo
christian
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 22:50
by magnum2
Nun ich hab zwar keine SuSEfirewall mehr am laufen, aber ich glaube da gab es unter /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 den Parameter FW_SERVICE_DNS. Oder du gibst den port so frei. Vielleicht kann dann mal einer der die noch laufen hat........
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 23:01
by chrisigleich
oder muss ich die dinger hier in der named.conf freischalten
#query-source address * port 53;
#transfer-source * port 53;
#notify-source * port 53;
christian
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 23:05
by magnum2
Nein, wenn in der Richtung nix angegeben ist nimmt er 53 als default. Intern gings ja auch....
Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 23:11
by magnum2
Hast du mal FW_SERVICE_DNS=yes gesetzt ??
Und reload nicht vergessen

Re: Domain Beantragung hatte Fehler
Posted: 2003-07-22 23:20
by chrisigleich
mmh habe in der /etc/sysconfig/SuSeFirewall2
noch die ports eingefügt
FW_SERVICES_EXT_UDP="1023 53"
und jetzt klappt es!!!
Danke für den Tip mit der /etc/sysconfig/SuSeFirewall2
happy
christian