Probleme bei PHP Update
Posted: 2003-07-11 16:16
Hallo,
beim Update von PHP 4.2.2 (rpm) auf PHP 4.3.2 (source) gibt es einige Probleme.
Ich habe PHP folgendermaßen kompiliert:
./configure --prefix=/usr/share/ --datadir=/usr/share/php/ --bindir=/usr/bin/ --libdir=/usr/share/ --includedir=/usr/include/ --with-_lib=lib --with-config-file-path=/etc/ --with-exec-dir=/usr/lib/php/bin --disable-debug --enable-bcmath --enable-calendar --enable-discard-path --enable-exif --enable-filepro --enable-force-cgi-redirect --enable-ftp --enable-gd-imgstrttf --enable-gd-native-ttf --enable-inline-optimization --enable-magic-quotes --enable-memory-limit --enable-safe-mode --enable-shmop --enable-sigchild --enable-sysvsem--enable-sysvshm --enable-track-vars --enable-trans-sid --enable-versioning --with-bz2 --with-ftp --with-gdbm --with-imap --with-jpeg-dir=/usr/ --enable-yp --with-mysql=/usr/ --with-png-dir=/usr/ --with-t1lib --with-tiff-dir=/usr/ --with-zlib --with-gd=shared --with-openssl --with-imap-ssl --with-apxs=/usr/sbin/apxs i586-suse-linux
configure, make und make install lief ohne Fehler durch.
Ein phpinfo(); gibt auch die korrekten Informationen aus, nur gibt es einige Probleme.
Seit dem Update wird sporadisch der Quellcode einzelner PHP Scripte angezeigt. Nach dem aktualisieren des Browsers wird wieder geparst.
Am Browser kann es nicht liegen, es wurde auf verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Browsern getestet.
Ebenfalls sporadisch tritt diese Fehlermeldung beim Abschicken von Formularen auf:
Method Not Allowed
The requested method POST is not allowed for the URL ...
AddType, etc. ist aber korrekt gesetzt.
Die Suchfunktion wurde bereits bemüht, hat aber nichts brauchbares ergeben.
Wenn jemand eine Idee hat, woran es liegt, bitte melden!
Das Problem tritt komischerweise nur unter SuSE 8.1 auf unter 8.0 mit gleicher Konfiguration verlief alles problemlos.
lx-man
beim Update von PHP 4.2.2 (rpm) auf PHP 4.3.2 (source) gibt es einige Probleme.
Ich habe PHP folgendermaßen kompiliert:
./configure --prefix=/usr/share/ --datadir=/usr/share/php/ --bindir=/usr/bin/ --libdir=/usr/share/ --includedir=/usr/include/ --with-_lib=lib --with-config-file-path=/etc/ --with-exec-dir=/usr/lib/php/bin --disable-debug --enable-bcmath --enable-calendar --enable-discard-path --enable-exif --enable-filepro --enable-force-cgi-redirect --enable-ftp --enable-gd-imgstrttf --enable-gd-native-ttf --enable-inline-optimization --enable-magic-quotes --enable-memory-limit --enable-safe-mode --enable-shmop --enable-sigchild --enable-sysvsem--enable-sysvshm --enable-track-vars --enable-trans-sid --enable-versioning --with-bz2 --with-ftp --with-gdbm --with-imap --with-jpeg-dir=/usr/ --enable-yp --with-mysql=/usr/ --with-png-dir=/usr/ --with-t1lib --with-tiff-dir=/usr/ --with-zlib --with-gd=shared --with-openssl --with-imap-ssl --with-apxs=/usr/sbin/apxs i586-suse-linux
configure, make und make install lief ohne Fehler durch.
Ein phpinfo(); gibt auch die korrekten Informationen aus, nur gibt es einige Probleme.
Seit dem Update wird sporadisch der Quellcode einzelner PHP Scripte angezeigt. Nach dem aktualisieren des Browsers wird wieder geparst.
Am Browser kann es nicht liegen, es wurde auf verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Browsern getestet.
Ebenfalls sporadisch tritt diese Fehlermeldung beim Abschicken von Formularen auf:
Method Not Allowed
The requested method POST is not allowed for the URL ...
AddType, etc. ist aber korrekt gesetzt.
Die Suchfunktion wurde bereits bemüht, hat aber nichts brauchbares ergeben.
Wenn jemand eine Idee hat, woran es liegt, bitte melden!
Das Problem tritt komischerweise nur unter SuSE 8.1 auf unter 8.0 mit gleicher Konfiguration verlief alles problemlos.
lx-man