Page 1 of 1
PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-10 20:28
by florian b
Hallo,
ich bekomme wenn ich PEAR starten will, folgende Meldung:
-bash: /usr/bin/pear: /usr/lib/php4: bad interpreter: Permission denied
hat jemand dafür ne erklärung?
ich habe php4 und pear über apt-get installiert.
es läuft php 4.2.3 drauf.
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-10 22:14
by captaincrunch
es läuft php 4.2.3 drauf.
Sicher ? Hast du testing oder unstable laufen ? Die Version aus stable ist nämlich 4.1.2 ...
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-10 22:43
by arty
Hi,
der PEAR Installer ist erst ab PHP 4.3.x richtig nutzbar... ich würde dir empfehlen, auf PHP 4.3.2 mit CLI zu aktualisieren.
bye
Thorsten
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-11 12:16
by kase
Poste mal die Ausgabe von "which php*", es könnte sein, dass du einen Link setzen musst.
Hast du das PHP manuell compiliert ?
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-11 12:44
by florian b
which: no php* in (/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11)
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-11 13:18
by captaincrunch
apt-get install php4-cgi
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-11 13:23
by florian b
apt-get install php4-cgi
Also das habe ich schon vorher drauf gehabt.
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-11 13:26
by captaincrunch
dpkg -S php
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-11 13:39
by florian b
hehe.....geht viel einfacher.....lach.
man suche sich pear......wie in der permission meldung unter "/usr/bin/pear" und suche mit
NICHT mit
dann ändere man /usr/lib/php4 in /usr/bin/php4 und schon läufts.
dennoch danke an euch alle.
Re: PEAR - Probleme unter Debian
Posted: 2003-07-12 11:40
by kase
Ja, das * sollte eigentloch ein Wildcard sein, weil es auch oft nur php heißt, ohne Zahl hinten dran, warum der Wildcard nicht funktioniert hat, wundert mich gerade etwas. Ist wohl bei which nicht möglich...