Hallo,
im Confixx Adminzugang ist ja unter Einstellungen Standarddomain der Servername p15XXXX.pureserver.info angelegt. Was bewirkt dieser Eintrag genau und was wuerde genau passieren, wenn ich dort zb eine Domain von mir eintrage?
Ich wuerde gerne erreichen dass wenn ich einen Kunden angelegt habe dass dieser sein web auch unter webxy.domain.de ansprechen kann.
Muss ich dazu nur diesen Eintrag aendern?
Uli
Standarddomain in Confixx
Re: Standarddomain in Confixx
Nunja, ich bin nicht so der Profi aber Folgendes:
Was dieser Eintrag bewirkt, kann ich Dir nicht genau sagen. Ich vermute, dies ist gedacht, wenn jemand keine Domain mitbestellt, daß er trotzdem den Server extern ansprechen kann.
Wie man generell die Hauptdomain auf meinedomain.tld ändert, habe ich hier veröffentlicht:
http://www.netsecond.net/howto/#servername
Das erfordert aber einen Neutsart des Servers, bei dem es schon vorkommen kann, daß er nicht mehr startet, vor allem dann, wenn man nicht genau weiss, was man tut und evtl. unbewusst Fehler macht oder sich die Installationen unterscheiden.
Sieh das gesamte HowTo als ein Stück ab der frischen Reinitialisierung oder nach der neuen zur Verfügungstellung und vor allem auf eigene Gefahr und Risiko ....
Zumindest konnte ich bisher im gesamten HowTo keine gravierenden Mängel feststellen und mein Server, den ich nach diesem HowTo eingerichtet habe, läuft bisher bestens ....
Das mit dem webXX.domain.tld ist (so weit ich weiss) Standard, wenn Du als Hauptdomain Deine mitbestellte Domain einträgst (domain.tld ohne das www). Das kannst Du normalerweise auch ohne das im HowTo beschriebene Procedere durchführen. Du kannst aber auch die Haupdomain ganz abschalten und nur bei denen, die keine eigene Domain haben, diese webxx Subdomain manuell eintragen oder auch was völlig anderes nach dem Schema peter.domain.tld. Du musst nur darauf achten, daß Du die Domain nimmst, die Du bei 1&1 damals bei der Bestellung angegeben hast. mit den Domains von Schlund geht das nicht, dazu brauchts Du einen eigenen DNS (bind z.B.).
Gruß Outi
Was dieser Eintrag bewirkt, kann ich Dir nicht genau sagen. Ich vermute, dies ist gedacht, wenn jemand keine Domain mitbestellt, daß er trotzdem den Server extern ansprechen kann.
Wie man generell die Hauptdomain auf meinedomain.tld ändert, habe ich hier veröffentlicht:
http://www.netsecond.net/howto/#servername
Das erfordert aber einen Neutsart des Servers, bei dem es schon vorkommen kann, daß er nicht mehr startet, vor allem dann, wenn man nicht genau weiss, was man tut und evtl. unbewusst Fehler macht oder sich die Installationen unterscheiden.
Sieh das gesamte HowTo als ein Stück ab der frischen Reinitialisierung oder nach der neuen zur Verfügungstellung und vor allem auf eigene Gefahr und Risiko ....
Zumindest konnte ich bisher im gesamten HowTo keine gravierenden Mängel feststellen und mein Server, den ich nach diesem HowTo eingerichtet habe, läuft bisher bestens ....
Das mit dem webXX.domain.tld ist (so weit ich weiss) Standard, wenn Du als Hauptdomain Deine mitbestellte Domain einträgst (domain.tld ohne das www). Das kannst Du normalerweise auch ohne das im HowTo beschriebene Procedere durchführen. Du kannst aber auch die Haupdomain ganz abschalten und nur bei denen, die keine eigene Domain haben, diese webxx Subdomain manuell eintragen oder auch was völlig anderes nach dem Schema peter.domain.tld. Du musst nur darauf achten, daß Du die Domain nimmst, die Du bei 1&1 damals bei der Bestellung angegeben hast. mit den Domains von Schlund geht das nicht, dazu brauchts Du einen eigenen DNS (bind z.B.).
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D