corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen, denn lansgam verzweifle ich an dem Problem.
Ich habe alles ordnugsgemäß eingerichtet (lt. howto) und habe gerade den qmail-scanner aktiviert. mir ist bereits beim ./configure aufgefallen das er eine zeile wie folgt ausgiebt:
sh: line 1: /usr/local/bin/f-prot: Permission denied
Ich dachte mir nichts dabei und fuhr fort.
Nun bekomme ich aber folgenden Fehler wenn ich versuche eine eMail zu verschicken.
Der SMTP-Server hat einen Fehler geliefert. Betreff '', Konto: 'mail.rnet-communications.de', Server: 'mail.rnet-communications.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: 'X-Qmail-Scanner-1.16:[p1512005710574049134267016] corrupt or unknown F-Prot scanner error or memory/resource/perms problem - exit status 16777215', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC60
Das ist soo seltsam, die Permissions sind zu 100% korrekt
ich habe die chmods mehrmals nach Howto gesetzt. Auch als normaler User kann ich f-prot aufrufen....warum kann es qmail-scanner nicht.
helft mir bitte...sonst werde ich hier wirklich noch mal verrückt...
ich hoffe mir kann jemand helfen, denn lansgam verzweifle ich an dem Problem.
Ich habe alles ordnugsgemäß eingerichtet (lt. howto) und habe gerade den qmail-scanner aktiviert. mir ist bereits beim ./configure aufgefallen das er eine zeile wie folgt ausgiebt:
sh: line 1: /usr/local/bin/f-prot: Permission denied
Ich dachte mir nichts dabei und fuhr fort.
Nun bekomme ich aber folgenden Fehler wenn ich versuche eine eMail zu verschicken.
Der SMTP-Server hat einen Fehler geliefert. Betreff '', Konto: 'mail.rnet-communications.de', Server: 'mail.rnet-communications.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: 'X-Qmail-Scanner-1.16:[p1512005710574049134267016] corrupt or unknown F-Prot scanner error or memory/resource/perms problem - exit status 16777215', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC60
Das ist soo seltsam, die Permissions sind zu 100% korrekt
ich habe die chmods mehrmals nach Howto gesetzt. Auch als normaler User kann ich f-prot aufrufen....warum kann es qmail-scanner nicht.
helft mir bitte...sonst werde ich hier wirklich noch mal verrückt...
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
hier noch ein paar zusatzinformationen die hoffentlich licht ins dunkle bringen:
es war ein reinstall des qmail scanners
-> habe alles neu kompiliert, die qmail und vpopmail gruppen
jedoch nicht neu erstellt.
-> der permission denied fehler tritt nicht nur mit f-prot auf sondern bsplweise auch mit clamav. was kann ich nur tun ?
es war ein reinstall des qmail scanners
-> habe alles neu kompiliert, die qmail und vpopmail gruppen
jedoch nicht neu erstellt.
-> der permission denied fehler tritt nicht nur mit f-prot auf sondern bsplweise auch mit clamav. was kann ich nur tun ?
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
*schieb*
sorry, aber ich verzweifle wirklich und sehe kein licht am ende des tunnels :oops:
sorry, aber ich verzweifle wirklich und sehe kein licht am ende des tunnels :oops:
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
Evtl. könnte ich das komplette mailsystem nocheinmal ganz neu anlegen, also auch inkl der permissions users und groups.
könnte das helfen ?
könnte das helfen ?
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
Ich hab mir auch mal überlegt das es an gresec liegen könnte. Kann ich das irgendwie überprüfen ?
ich nutze den aktuellen kernel 2.4.21 mit grsec
ich nutze den aktuellen kernel 2.4.21 mit grsec
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
Ich hab keine Ahnung von QMail, aber beim Aufsetzen von Postfix ist es mir mal passiert, dass der SMTP Server in ner chroot lief und somit an irgendein Programm nicht ran kam. Frag mich aber nicht, wo du nachschauen musst ob das so ist und wie du das lösen kannst. Ich rate hier nur mal wild in der Gegend rum. :P
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
nur wie kann ich herausfinden ob es tatsächlich an einem chroot liegt.
wer weiß...ich bekomm mehr und mehr das gefühl das grsec da mitspielt.
wer weiß...ich bekomm mehr und mehr das gefühl das grsec da mitspielt.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
Wenn es an GRSecurity liegt, stehen Anhaltspunkte in der /var/log/messages.
Läuft Postfix denn im chroot ? Falls ja, könntest du Recht haben, da GRSecurity recht "genau" ist, was chroots angeht ... ;)
Läuft Postfix denn im chroot ? Falls ja, könntest du Recht haben, da GRSecurity recht "genau" ist, was chroots angeht ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
Postfix!?
...nenen ich nutze qmail inkl qmail-scanner und der macht probleme.
ich habe alles lt. qmail-toaster installiert und bis zu dem einbinden des scanner mit f-prot keine probleme gehabt. wie kann ich feststellen ob die qmail usr qmaild qmaill qmailq usw. in einer chroot laufen.
ich weiß nur das sie nicht an /usr/local/bin/f-prot rankommen --> access denied --> obig gepostete fehlermeldung
ich habe alles lt. qmail-toaster installiert und bis zu dem einbinden des scanner mit f-prot keine probleme gehabt. wie kann ich feststellen ob die qmail usr qmaild qmaill qmailq usw. in einer chroot laufen.
ich weiß nur das sie nicht an /usr/local/bin/f-prot rankommen --> access denied --> obig gepostete fehlermeldung
Re: corrupt or unknown F-Prot scanner error / Qmailscanner 1.16
schieb....evtl. weiß ja doch einer was mir helfen kann.