Hallo zusammen,
bei der Prüfung diverser Logfiles ist mir folgende Meldung aufgefallen, mit der ich leider nur sehr wenig anfangen kann:
cat sendmail[22714]: OTP unavailable because can't read/write key database /etc/opiekeys: No such file or directory
Kann mir eventuell jemand erklären, woher und warum diese Fehlermeldung erscheint und was ich ändern muss, damit sie nicht mehr erscheint?!
DANKE!! ;-)
kind regards,
McGenesis
can't read/write key database /etc/opiekeys
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: can't read/write key database /etc/opiekeys
Kurz gegoogled, schau's dir mal an : http://www.irbs.net/internet/info-cyrus/0208/0321.html
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: can't read/write key database /etc/opiekeys
hmm ... halt mich bitte nicht für dumm, aber ich habe nicht besonders viel Ahnung von Linux (quasi frischer Root-Server Besitzer), kann damit leider nichts anfangen.
Gibt es eine sendmail konfigurations einstellung, mit der man OPT deaktivieren kann, ohne neu kompilieren zu müssen?
Gibt es eine sendmail konfigurations einstellung, mit der man OPT deaktivieren kann, ohne neu kompilieren zu müssen?
-
Anonymous
Re: can't read/write key database /etc/opiekeys
die einfachste loesung ist touch /etc/opiekeys
Karlo
Karlo