Hi all,
ich habe vor kurzem nach http://server.1und1.com/root_server/mail/2.html Postfix installiert. Nach einiger Konfigurationsarbeit läuft Postfix auch und empfängt und sendet Mails. Jetzt habe ich im Webmin aber festgestellt, dass die Mail-Queue von Postfix dramatisch voll läuft. Und zwar mit offensichtlich Spam-Mails, die aber demnach wohl nicht rausgeschickt werden. Oder doch?
Lt.. Relaytest von 1&1 handelt es sich nicht um einen Insecure Host bei meinem Root-Server. Was muss ich tun, damit die Mail-Queue nicht mehr voll läuft?
Danke
Axel
Postfix: Mailqueue läuft voll
Re: Postfix: Mailqueue läuft voll
scheint an der Zeile
zu liegen. Mit "yes" ist nichts mehr zu merken. Aber dann können Outlook Nutzer keine Mails mehr verschicken. Gibts dafür ne Lösung?
Code: Select all
smtpd_tls_auth_only = no
Re: Postfix: Mailqueue läuft voll
Ja, du musst TLS konfigurieren und die Konfiguration der CLients auf TLS/SSL umstellen.
Gruss
MArc
Es ist aber besser, Postfix so zu konfigurieren, dass MAils, die nicht relayed werden sollen gleich gelöscht werden, d.h. der Paramter, den du geändert hast scheint zwar Erfolg gebracht zu haben, der Fehler wir daber an einer anderen Stelle in deiner Konfiguration liegen.
Du solltest generell wissen, was jede einzelne Zeile in deiner Konfiguration bewirkt alles, was du nicht verstehst solltest du entfernen oder deinen MAilserver erst wieder anschmeissen, wenn du weisst was es bedeutet. Zudem ist es immer sehr geschickt, wenn man sich ein Testsysztem aufsetzt an dem man die einzelnen Konfigurationen testen und nachvollziehen kann.
Bevor ich irgendetwas produktiv schalte, teste ich es erst einmal, um es auch wirklich vertsanden zu haben.
Gruss
MArc
Gruss
MArc
Es ist aber besser, Postfix so zu konfigurieren, dass MAils, die nicht relayed werden sollen gleich gelöscht werden, d.h. der Paramter, den du geändert hast scheint zwar Erfolg gebracht zu haben, der Fehler wir daber an einer anderen Stelle in deiner Konfiguration liegen.
Du solltest generell wissen, was jede einzelne Zeile in deiner Konfiguration bewirkt alles, was du nicht verstehst solltest du entfernen oder deinen MAilserver erst wieder anschmeissen, wenn du weisst was es bedeutet. Zudem ist es immer sehr geschickt, wenn man sich ein Testsysztem aufsetzt an dem man die einzelnen Konfigurationen testen und nachvollziehen kann.
Bevor ich irgendetwas produktiv schalte, teste ich es erst einmal, um es auch wirklich vertsanden zu haben.
Gruss
MArc
Re: Postfix: Mailqueue läuft voll
Richtig, meine Konfiguration war komplett im Eimer.
Jetzt tuts aber wieder und ich weiss auch was meine Konfiguration tut. 8)
