ist leider n bisschen Off-Topic, aber ich blick grad überhaupt nicht mehr durch :? und da hier gerade das Kernelupdate erwähnt wurde, versuche ich's hier
Ich habe mir dann den Netzwerkverkehr etwas genauer angesehen und da sind mir sehr viele ARP-Requests aufgefallen:
arp who-has meriadoc tell frodo
arp reply meriadoc is-at 0:aa:0:66:36:e2
meriadoc ist dabei der gateway und frodo ein Host im Netzwerk. Also ARP-Tabelle auf frodo angesehen:
meriadoc (192.168.0.1) auf <unvollständig> auf eth0
bzw unter einem Windows-Client:
192.168.0.1 00-00-00-00-00-00 ungültig
dann habe ich die MAC-Adresse von Hand eingefügt und auf dem Host funktioniert alles wieder (Internetzugang, Ping zum Gateway etc).
Ich bräuchte nun irgendeinen Denkanstoss wieso der ARP-Request fehlerhaft versendet werden könnte oder falsch eingetragen wird...
Da es direkt nach dem Kernelupdate auftritt nehme ich an das es was damit zu tun hat, hat jemand ne Idee?
so long
static