Hi, ich hab folgendes Problem...
Ich muss für ein Lokales-Netzwerk einen Proxy installieren, dieser soll auf Linux basis laufen, und die Mail des internen Netzes verteilen und Mails von einem externen MTA abholen. Das ganze will ich mit Qmail realisieren, da es mir bisher immer sehr gute dienste geleistet hat. Hat jemand schonmal was ähnliches gemacht, oder wüsstet ihr wie die geht?
MfG
Pepe
Client <-> Qmail <-> MTA
Re: Client <-> Qmail <-> MTA
weiß hierzu keiner was, vielleicht mit anderen mta's ?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Client <-> Qmail <-> MTA
Wenn's nur ums Abholen und verteilen geht, ist das keine Frage des MTA, dazu reichen die fetchmail / getmail / procmail ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Client <-> Qmail <-> MTA
mmmh, also ich will das so haben...
auf dem server soll nen proxy laufen, und die user im netzwerk sollen die mails von MTÃ's auf beliebigen servern im inet abrufen können...
auf dem server soll nen proxy laufen, und die user im netzwerk sollen die mails von MTÃ's auf beliebigen servern im inet abrufen können...