batch-Datei in Linux
Posted: 2003-05-05 20:18
Hallo !
Ich versuche auf meinem Server eine batch-Datei zum Laufen zu bekommen, was nicht gelingt, obwohl ich die Befehle einzeln hintereinander am prompt ausführen kann.
Konkret versuche ich folgendes:
Ich habe eine batch-Datei backup.sh erstellt und die Ausführrechte gesetzt. Inhalt der Datei ist folgender:
wget -r --tries=45 ftp://username:pw@www.meinServerNr2.de/*
zip -r zipdatei ./www.meinServerNr2.de/
rm -r ./www.meinServerNr2.de/
.
.
.
(Sinn und Zweck ist, daß die Daten von einem Server auf den anderen überspielt werden und dort gezippt werden)
Wenn ich die o.a.-Befehle einzeln am prompt eingebe, funktioniert alles. Wenn ich die Batchdatei ausführe, startet der wget-Befehl, überträgt aber nichts. Die Bildschirmausgabe lautet:
"ftp://username:*pw*@www.meinServerNr2.de/*%0D
=> `www.meinServerNr2.de/.listing'
Resolving http://www.meinServerNr2.de... done.
Connecting to http://www.meinServerNr2.de[xyz.xyz.xyz.xyz]:21... connected.
Logging in as username ... Logged in!
==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
==> PASV ... done. ==> LIST ... done.
[ <=> ] 5,433 5.18M/s
20:03:19 (5.18 MB/s) - `www.meinServerNr2.de/.listing' saved [5433]
Removed `www.meinServerNr2.de/.listing'.
'. matches on pattern `*
FINISHED --20:03:19--
Downloaded: 0 bytes in 0 files"
Wie gesagt, wenn ich den Befehl aus der Batch-Datei herauskopiere und per Hand eingebe, funktioniert es. Da der Login auch aus der Batch-Datei heraus funktioniert, liegt es auch nicht an username/pw-Problemen.
Bin für jeden Hinweis dankbar,
viele Grüße,
trinita
Ich versuche auf meinem Server eine batch-Datei zum Laufen zu bekommen, was nicht gelingt, obwohl ich die Befehle einzeln hintereinander am prompt ausführen kann.
Konkret versuche ich folgendes:
Ich habe eine batch-Datei backup.sh erstellt und die Ausführrechte gesetzt. Inhalt der Datei ist folgender:
wget -r --tries=45 ftp://username:pw@www.meinServerNr2.de/*
zip -r zipdatei ./www.meinServerNr2.de/
rm -r ./www.meinServerNr2.de/
.
.
.
(Sinn und Zweck ist, daß die Daten von einem Server auf den anderen überspielt werden und dort gezippt werden)
Wenn ich die o.a.-Befehle einzeln am prompt eingebe, funktioniert alles. Wenn ich die Batchdatei ausführe, startet der wget-Befehl, überträgt aber nichts. Die Bildschirmausgabe lautet:
"ftp://username:*pw*@www.meinServerNr2.de/*%0D
=> `www.meinServerNr2.de/.listing'
Resolving http://www.meinServerNr2.de... done.
Connecting to http://www.meinServerNr2.de[xyz.xyz.xyz.xyz]:21... connected.
Logging in as username ... Logged in!
==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
==> PASV ... done. ==> LIST ... done.
[ <=> ] 5,433 5.18M/s
20:03:19 (5.18 MB/s) - `www.meinServerNr2.de/.listing' saved [5433]
Removed `www.meinServerNr2.de/.listing'.
'. matches on pattern `*
FINISHED --20:03:19--
Downloaded: 0 bytes in 0 files"
Wie gesagt, wenn ich den Befehl aus der Batch-Datei herauskopiere und per Hand eingebe, funktioniert es. Da der Login auch aus der Batch-Datei heraus funktioniert, liegt es auch nicht an username/pw-Problemen.
Bin für jeden Hinweis dankbar,
viele Grüße,
trinita