Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Bind, PowerDNS
Post Reply
fraenky
Posts: 6
Joined: 2003-04-19 19:19
 

Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by fraenky »

Nachdem ich hier durch einige Beiträge es geschafft habe den Namensserver einzurichten, hatte ich leider einen kleinen fehler gemacht.
Ich habe 2 Domains bei Schlund registriert. Eine .info und eine .de Domain.
In den Zonefiles hatte ich leider einen kleinen Tippfehler drin. Diesen hatte ich gestern morgen entfernt und natürlich den Befehl rcnamed restart ausgeführt.
Bei Schlund bekam ich gestern einen Denic Fehler.
Nun nachdem ich die Zone File ausgebessert hatte, machte ich bei Schlund einen Update. Das machte ich insgesamt 3 mal, denn jedesmal bekam ich eine Fehlermeldung wo eben dieser Tippfehler immer noch war.

Der Tippfehler war innerhalb der ns.domain

Beispiel: statt ns.domain.de hatte ich im Zonefile ns.donain.de

The domain tauchbaseninfo.de has NOT been updated. The following errors were detected: The servers don''t have all the same primary! Server ns.lf-serfer.de. not in NS set! Server ns.lf-server.de. not known by server ns.schlund.de.!
Was muß ich nun tun, damit die Zone bei Schlund richtig gelesen wird ?

In der named.conf ist kein Fehler da ja die .info Domain problemlos klappte (sie war ja ohne Tippfehler)

Vielen Dank für evtl. Antworten :)
Last edited by fraenky on 2003-04-19 21:01, edited 1 time in total.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by captaincrunch »

Als allerersten Tip :

Gib uns Daten, mit denen wir etwas anfangen können. Wenn du deinen Domainnamen verschleierst, wird es umso schwerer, dir zu helfen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by dodolin »

The servers don''t have all the same primary! Server ns.yyyhyy.de. not in NS set!
http://faq.providerdomain.de/haeufige_f ... tze/4.html
Punkt 1.
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by [tom] »

CaptainCrunch wrote: Gib uns Daten, mit denen wir etwas anfangen können. Wenn du deinen Domainnamen verschleierst, wird es umso schwerer, dir zu helfen ...
Ich glaube, dass ist so der meistgeschrieben Satz hier im Forum (besonders bei DNS). Aber irgendwie scheinen uns die Hilfesuchenden nicht ernst zu nehmen. *schulterzuck*

[TOM]
fraenky
Posts: 6
Joined: 2003-04-19 19:19
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by fraenky »

Entschuldigt bitte für die "Verschleiherung" ich dachte nicht das dies was nützt wenn man die Domains angibt.

Also die Domain des Primary ist ns.lf-server.de Und mein dummer Tippfehler war in der Zone eben statt server "serfer"

Die Domain die angesprochen werden soll, bzw die die Fehler hat ist die Domain tauchbaseninfo.de

Code: Select all

$TTL 1W
@       IN SOA ns.lf-server.de. root.tauchbaseninfo.de. (
                2003041905; serial bei jeder änderung erhöhen
                3H;     refresh
                2H;     retry
                1W;     expiry
                11H)    ;minimum

        IN NS ns.lf-server.de.
        IN NS ns.schlund.de.
        IN A 217.160.185.51
*       IN A 217.160.185.51
www     IN A 217.160.185.51
Das ist nun das geänderte Zonefile ohne Rechtschreibfehler.
Nun eben meine Fragestellung nochmal:

Da dieser Fehler erst gestern gefunden wurde, nachdem ich von Denic die Fehlermeldung erhielt, habe ich das Zonefile gestern geändert, einfach bei der Domain "Schlund" ein Upfate gestartet ohne dort etwas zu ändern, im Antrag war ja alles richtig. Bekam ich die Meldung wie oben gepostet.

Nun habe ich schon der 3. Update gemacht, immer wieder bekomme ich die Fehlermeldung mit serfer statt wie ja in der zone ausgebessert server.
Was muß ich tun damit die richtige Zone von Schlund oder Denic wer das auch immer abfragt gelesen wird, sie ist ja abgeändert.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by dodolin »

Es wäre ebenso hilfreich, wenn du auch oben in der Fehlermeldung die Domains nicht verschleiern würdest. Das kannst du noch mit "EDIT" nachholen...

Code: Select all

dominik@cheffe:~$ dig @ns.lf-server.de tauchbaseninfo.de any

; <<>> DiG 9.2.1 <<>> @ns.lf-server.de tauchbaseninfo.de any
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 16267
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 4, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 2

;; QUESTION SECTION:
;tauchbaseninfo.de.             IN      ANY

;; ANSWER SECTION:
tauchbaseninfo.de.      604800  IN      SOA     ns.lf-server.de. root.tauchbaseninfo.de. 2003041905 10800 7200 604800 39600
tauchbaseninfo.de.      604800  IN      NS      ns.lf-server.de.
tauchbaseninfo.de.      604800  IN      NS      ns.schlund.de.
tauchbaseninfo.de.      604800  IN      A       217.160.185.51

;; AUTHORITY SECTION:
tauchbaseninfo.de.      604800  IN      NS      ns.schlund.de.
tauchbaseninfo.de.      604800  IN      NS      ns.lf-server.de.

;; ADDITIONAL SECTION:
ns.schlund.de.          82348   IN      A       195.20.224.97
ns.lf-server.de.        604800  IN      A       217.160.185.51

;; Query time: 37 msec
;; SERVER: 217.160.185.51#53(ns.lf-server.de)
;; WHEN: Sat Apr 19 20:49:53 2003
;; MSG SIZE  rcvd: 204
Sieht eigentlich soweit ok aus. Wie gesagt, ich vermute, du hast bei Providerdomain bei der Eingabe einen Tippfehler gemacht oder als NS nicht ns.lf-server.de angegeben.
fraenky
Posts: 6
Joined: 2003-04-19 19:19
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by fraenky »

@dodolin, habs editiert ;)

also bei Schlund steht als Primary: ns.lf-server.de und als Secondary ns.schlund.de

Das was ich eben nicht verstehen kann ist das die .info Domain geklappt hatte. Gut da waren keine Tippfehler in der zone file, aber warum liest Schlund oder Denic wer auch immer diese Fehlermeldung ausgibt nicht die geänderte Zone aus ??

Hab jetzt mal die Serial geändert.....sie war vorher 2003041405 und nun eben 2003041905, vielleicht hilft das etwas. Hab gerade nochmal einen Update bei Schlund gestartet.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by dodolin »

Wollte ich gerade sagen: Du musst ja auch die Serial erhöhen, wenn du was an der Zone geändert hast. Nehme an, jetzt geht es... :)

PS: Danke für's editieren.
fraenky
Posts: 6
Joined: 2003-04-19 19:19
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by fraenky »

Ich hab zu Danken für die Hilfe....ist mir eh schon Peinlich genug das mir so ein Fehler unterlaufen ist :oops: Server mit "f"

Nun bei Schlund dauert der Update immer ein paar Std. ich werde mich aber melden wenn es geklappt hat.

Ich dachte das mit dem verändern der Refresh zeit das geht.....naja wieder was dazu gelernt. Also wenn man in den Zonefiles was ändert immer die Serial höher setzen, sonst wird das Veränderte nicht angenommen, oder ?
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by [tom] »

fraenky wrote:Entschuldigt bitte für die "Verschleiherung" ich dachte nicht das dies was nützt wenn man die Domains angibt.
...und wenn du zum Arzt gehst, sagst du ihm auch nicht, wo es weh tut. Ist ja für die Untersuchung uninteressant, oder?

SCNR

[TOM
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by dodolin »

Ich dachte das mit dem verändern der Refresh zeit das geht.....naja wieder was dazu gelernt.
Jo, nach Ablauf der Refreshzeit wird der Slave beim Primary nachfragen, ob sich was geändert hat. Um das zu erkennen ist aber das einzige Kriterium, die Serialnummer. Ergo:
Also wenn man in den Zonefiles was ändert immer die Serial höher setzen, sonst wird das Veränderte nicht angenommen, oder ?
Ja, siehe http://faq.providerdomain.de/haeufige_f ... tze/4.html Punkt 4.

Wenn die Serial auf Master und Slave identisch ist, geht der Slave davon aus, dass seine Daten noch aktuell sind und sich nichts geändert hat.
fraenky
Posts: 6
Joined: 2003-04-19 19:19
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by fraenky »

@Tom: den Satz habe ich schon öfters von Dir gelesen. Dennoch hatte ich mich eben vorher entschieden das die Domain nicht relevant ist, da ein dig @ ja keinerlei Fehler ausgab. Also dachte ich nicht relevant, was es ja prinzipiell auch nicht war.

Der Fehler lag einfach daran zu vergessen die Serial zu erhöhen. Das ich nun Dank dodolin jetzt auch erklärt bekam :)

Noch hat Schlund den Update nicht fertig, denke aber das es danach geht.

Nochmal vielen herzlichen Dank für die Hilfe.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by floschi »

Ich habe mir erlaubt deinen Topic zumindest ein wenig aussagekräftig zu machen ;)
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by [tom] »

@fraenky:

Besonders wenn ein Problem bereits behoben ist, les ich mir nicht mehr alles durch (und habs auch jetzt nicht gemacht). Mag sein, dass in deinem speziellen Fall das ohne Angabe der Domain zu lösen war, aber in schätzungsweise 98% der Fälle ist es entweder nicht, oder nur sehr schwer. Und da haben viele erst gar keine Lust, weiter zu lesen (mich eingeschlossen).

Da sind jetzt keine Schwingungen oder sowas drin - nur mal das ganze aus meiner Sicht.

[TOM]
fraenky
Posts: 6
Joined: 2003-04-19 19:19
 

Re: Problem bei NS-Update wegen Tippfehler

Post by fraenky »

So nun möchte ich mich nochmal bei allen bedanken :)

Funzt jetzt alles Prima !

@Olfi: ja passt nun besser ;)

@Tom: oki ich werde mir das für die Zukunft merken. Werde auch dann die Domain nennen wenn sie eigentlich nicht von nöten wäre um eben nicht gleich einem Wasserfall von Beschwerden ausgesetzt zu werden.
Post Reply