SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Open-Source-Projekte unserer User
Anonymous
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by Anonymous »

Ergänzung:

Du kannst die Datei auch direkt auf dem Server ins Unix-Format wandeln:

Code: Select all

recode ibmpc..lat1 dateiname
Versuch das mal :-)

Gruß
Tobias
phanthomas
Posts: 4
Joined: 2004-02-17 19:19
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by phanthomas »

LORD! das klappt einwandfrei :)

in der tat, man lernt jeden tag was dazu. deine vermutung war zu 90% richtig. hab´s aufm pc erstellt, allerdings mit ultraedit. hab mirn wolf gesucht, wie ich es umwandeln kann nun und hab dann letztendlich methode #2 verwendet - klappt! muchas gracias!

btw: einer der wenigen hochgradig lösungsorientierten threads im netz..
charlie
Posts: 78
Joined: 2002-09-30 23:36
Contact:
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by charlie »

Hi,

ich bekomme auf zwei server keine traffic Auswertung in data/traffic_eth0_.log steht 1255494759:3645405141 und bei dem anderen server ist es eth3. Leider taucht im Report immer In= 0 Out= 0 auf. Was kann ich machen?

charlie
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Hast Du in der Konfiguration auch "eth3" angegeben ?
Also:

Code: Select all

[Traffic]
module      = TrafficReport
description = Traffic report
file        = /proc/net/dev
interface   = eth3:
pattern     = %interface %in %o %o %o %o %o %o %o %out
Stehen ganz unten im Report irgendwelche Fehlermeldungen (Warnings/Errors) ?
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Ach so, jetzt fällt mir auf was falsch ist.
Du hast das Skript nicht via crontab alle 15 min laufen!
Bitte dies in den Crontab eintragen, sonst kann es natürlich nicht gehen...
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Ab heute gibt es wieder eine neue Version.

Der PostfixReport, und hier speziell der Popper-Report, wurde verbessert:

Code: Select all

- PostfixReport.pm
  - PopperAnylse now shows per default not every single login time
    instead it shows the logins in "intervals"
  - Interval can be changed in configuration via "popperInterval"
    (default is 5)
  - Also added a column for "# checks"
Jetzt wird der Popper-Report etwas übersichtlicher...
Einfach nur drüberkopieren und schon tut es... (natürlich vorher die srvreport.conf sichern und dann wieder einspielen; bzw. erst gar nicht überschreiben...)

Als nächstes werde ich dann irgendwann einen wöchentlichen/monatlichen Report machen (halt die Speicherung der Daten).

Einen schönen Abend noch
Jochen

PS: Wer sie gleich runterladen will, hier der Link:
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.43.tgz
oder direkt über SF:
http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=98398
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

:cry: Ich hab dummerweise meine conf beim Update überschrieben. Wie war das nochmal mit dem mail.log, wenn man nur die pop-Logins aufzeigen will? @kajo0011 Du hast mir das schonmal per PM erklärt. Leider find ichs nich mehr. Danke.
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

adjustMan wrote:Wie war das nochmal mit dem mail.log, wenn man nur die pop-Logins aufzeigen will?
Du meinst als FileReport !?
Keine Ahnung; zeig mir eine Log-Zeile dann kann ich Dir vielleicht helfen...
Aber warum nimmst Du nicht einfach den PostfixReport, der zeigt DIr genau wann und wie oft jemand seine Mail abgefragt hat...
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

Danke für die Antwort. Arbeite nicht mit qpopper, ist Courier.

Code: Select all

Mar 13 10:51:58 server courierpop3login: Connection, ip=[::ffff:217.226.240.79]
Mar 13 10:51:59 server courierpop3login: LOGIN, user=web10p4, ip=[::ffff:217.226.240.79]
Mar 13 10:52:01 server courierpop3login: LOGOUT, user=web10p4, ip=[::ffff:217.226.240.79], top=0, retr=49947
Das sind die relevanten Zeilen. Das andere will ich gar nicht geloogt haben. Krieg ich jede Nacht von Pflogsumm. :wink:
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

adjustMan wrote:

Code: Select all

Mar 13 10:51:59 server courierpop3login: LOGIN, user=web10p4, ip=[::ffff:217.226.240.79]
Das sind die relevanten Zeilen. Das andere will ich gar nicht geloogt haben.

Code: Select all

[PopReport]
module      = LogReport
description = Popper-Logs
file        = /var/log/mail
regex = ^([^s]+)s+([^s]+)s+[^s]+s+servers+[^s]+s+LOGIN,s+user
regexkeys = MONTH DAY
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

danke. Mal schauen. :-)

Edit: funkt nicht.
Edit2: Kommando zurück, war ein Tippfehler drin. Funkt jetzt. Nochmal danke.
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by michas. »

Ã?ber Anregungen und konstruktive Kritik würde ich mich freuen
Gern. Hier ein paar Anregungen...
Ich würde gern das teil in deutsch haben, gern übernehme ich auch die Ã?bersetzung der englischen Texte ;-))
Da aber ständig weiter entwickelt wird, müßten die Wörter in einer externen language-Datei liegen. Ist so etwas angedacht?
Unsere 120 Domain sprengen in der grafischen Darstellung unter "Web-Server" nach "CPU Usage" in der Breite völlig. Läßt sich da eine zwei- oder dreiteilung statt nebeneinander dann untereinander realisieren?
Was bedeutet eigentlich status 2xx, 3xx?
Nach welcher Reihenfolge sind eigentlich die Mails gelistet?
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, auch den Absender der täglichen Mail einzustellen?
wo soll/kann/muß eigentlich chkrootkit installiert sein? Das Verzeichnis "root/scripts/" gibt es auf meinem 1&1 Rootie nicht, geht auch "usr/local"?

Soweit für den Moment

MichaS.
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

MichaS. wrote:Ich würde gern das teil in deutsch haben, gern übernehme ich auch die Ã?bersetzung der englischen Texte ;-))
Da aber ständig weiter entwickelt wird, müßten die Wörter in einer externen language-Datei liegen. Ist so etwas angedacht?
Kann ich in einer kommenden Version gerne Implementieren.
MichaS. wrote:Unsere 120 Domain sprengen in der grafischen Darstellung unter "Web-Server" nach "CPU Usage" in der Breite völlig. Läßt sich da eine zwei- oder dreiteilung statt nebeneinander dann untereinander realisieren?
Die größe der CPU-Usage ist eigentlich unabhängig von den Anzahl der Domains; was meinst Du denn damit!?
Die Breite der "Web-Server" statistik ist eigentlich auch nicht abhängig von den Anzahl der Domains. Nur die Höhe hängt natürlich von den Domains ab. Dies sollte man vielleicht beschränken auf eine bestimmte Anzahl z.B. 25)
MichaS. wrote:Was bedeutet eigentlich status 2xx, 3xx?
HTTP-Status 2xx und 3xx (xx sind beliebige Zahlen); siehe http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html
MichaS. wrote:Nach welcher Reihenfolge sind eigentlich die Mails gelistet?
Zur Zeit einfach nach "Relay"; dies sollte man vielleicht noch ändern und nach Uhrzeit auflisten; hier sollte zudem noch eine Begrenzung vorhanden sein.
MichaS. wrote:Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, auch den Absender der täglichen Mail einzustellen?
Noch nicht, bsiher wird auch der Empfänger als Absender eingetragen...
Könnte man auch noch in die Konfiguration aufnehmen.
MichaS. wrote:wo soll/kann/muß eigentlich chkrootkit installiert sein? Das Verzeichnis "root/scripts/" gibt es auf meinem 1&1 Rootie nicht, geht auch "usr/local"?
Das chkrootkit wird prinzipiell nicht benötigt (ich glaub ich nehme es aus dem Default-Config-File raus). Ansonsten kannst Du es installieren wo Du willst. Musst eben nur den Pfad in der srvreport.conf anpassen.
MichaS. wrote:Soweit für den Moment
Dankeschön für die Anregungen.
fastserv
Posts: 5
Joined: 2003-11-05 16:09
Location: Rheine
 

Anderes Layout

Post by fastserv »

Ich hab mal ein alternatives Layout gemacht. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne zur Verfügung stellen.

http://www.jtkundenwebs.de/srvreport.png

Gruß
Stefan Wobbe

[Edit CaptainCrunch: URLs statt bunter Bildchen tun's auch]
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by michas. »

MichaS. hat folgendes geschrieben:
Unsere 120 Domain sprengen in der grafischen Darstellung unter "Web-Server" nach "CPU Usage" in der Breite völlig. Läßt sich da eine zwei- oder dreiteilung statt nebeneinander dann untereinander realisieren?


Die größe der CPU-Usage ist eigentlich unabhängig von den Anzahl der Domains; was meinst Du denn damit!?
Die Breite der "Web-Server" statistik ist eigentlich auch nicht abhängig von den Anzahl der Domains. Nur die Höhe hängt natürlich von den Domains ab. Dies sollte man vielleicht beschränken auf eine bestimmte Anzahl z.B. 25)
direkt über dem Ranking der vorhandenen Domain (in der Rubrik "Webserver") wird eine grafik angezeigt mit laufenden Zahlen von 1 bis 120. dadurch wird die Grafik enorm breit, was eigentlich nicht so schön aussieht...
Die verbale Listung darunter hat 120 zeilen, was mich aber nicht stört.

MichaS.

siehe hier:

Web-Server

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120
VHost # bytes # requests Status 2xx Status 3xx Status 4xx
1. http://www.wriezen.de 60.3M 8557 5284 3258 15
2. web2.kit-service.de 46.8M 10929 10675 206 48
3. http://www.bad-freienwalde.de 32.2M 6417 5217 1200 0
4. http://www.fussball-mol.de 25.2M 2000 1177 787 36
5. http://www.mein-mol.de 6.7M 394 365 0 29
6. http://www.oderbruch.de 5.6M 1833 1481 352 0
7. http://www.odertour-radreisen.de 4.2M 688 638 49 1
8. http://www.sattlerei-cender.de 4.0M 712 423 285 4
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Upps... sorry hatte ich ja ganz vergessen....
Haste natürlich recht...
Wie hättest Du es den gerne gelöst !?
Begrenzung auf eine Bestimmte Anzahl?
Mehrzeilig (wobei dann der Vergelichseffekt eine Grafik nicht mehr da ist)?
Oder sonstwie?
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: Anderes Layout

Post by kajo0011 »

Fastserv wrote:Ich hab mal ein alternatives Layout gemacht. Wenn Interesse besteht kann ich das gerne zur Verfügung stellen.
http://www.jtkundenwebs.de/srvreport.png
Willst Du mir damit sagen, dass ich das CSS aus einer Datei einlesen soll, oder ?
fastserv
Posts: 5
Joined: 2003-11-05 16:09
Location: Rheine
 

Alternatives Layout

Post by fastserv »

Das ist schon eine schöne Idee, dann muss man nicht jedesmal in der
HTMLHelper.pm und srvreport.pl rumfuhrwerken.

Gruß
Stefan Wobbe
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by michas. »

aus einer css ist immer gut ....

ich denke, zu meinem Problem mit der übermäßigen Breite, dass eine Teilung in verschiedene Zeilen ok wäre, in meinem speziellem Falle brauche ich aber nicht alle 120 Grafiken, weil die meisten sowieso nur noch einen Strich haben, denn sie sind im Vergleich zu den Tops so viel weniger ...
Vielleicht solltest Du es lösen durch ausfiltern aller der, die nur einen Strich/Punkt Höhe in der Grafik haben...
Bis etwa zur 55 Domain kann alles in einer Zeile angezeigt werden, danach wird es eng..

PS: Bei der CPU-Last ist mir jetzt noch nicht klar, wie ich die Zahl interpretieren soll,

Offensichtlich passiert bei der Ausgabe ein Fehler, es gibt doch keine Uhrzeit 24?!
Beispiel:
22 0.75 0.72 0.74 0.70 0.73
23 0.69 0.67 0.65 0.73 0.68
24 0.68 0.65


Bittet es sich an, eventuell kurze Erläuterungen/Legenden unter den einzelnen Rubriken hinzuzufügen?

Habe selbst nur kurz mit perl gearbeitet und mich dann dem Thema php zugewandt, aber kann ich irgendwie helfen bei kleinen Dingen im programmieren, layouten oder was auch immer?

beste Grüße

Micha
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

MichaS. wrote:Bei der CPU-Last ist mir jetzt noch nicht klar, wie ich die Zahl interpretieren soll,

Offensichtlich passiert bei der Ausgabe ein Fehler, es gibt doch keine Uhrzeit 24?!
Beispiel:
22 0.75 0.72 0.74 0.70 0.73
23 0.69 0.67 0.65 0.73 0.68
24 0.68 0.65
Du hast vermutlich während diesen Tages das Skript von hand mit "--test=3" aufgerufen... dann entstehen "unnötige" Einträge...
Wenn Du den Report aus der Reihe erzeugen willst, so solltest Du "--test=1" verwenden.
MichaS. wrote:Bittet es sich an, eventuell kurze Erläuterungen/Legenden unter den einzelnen Rubriken hinzuzufügen?
Wie meinst Du dass!?
MichaS. wrote:Habe selbst nur kurz mit perl gearbeitet und mich dann dem Thema php zugewandt, aber kann ich irgendwie helfen bei kleinen Dingen im programmieren, layouten oder was auch immer?
Ich such noch jemand der ein vernünftiges Handbuch oder Beschreibung für die Konfigurationsmöglichkeiten macht... :wink:
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by michas. »

Gut, aber nicht unbedingt von deutsch in englisch..Umgekehrt habe ich bereits einige aus dem franz. oder engl. übersetzt..
Was soll da etwa hinein, ich würd es dann nach Abstimmung mit ir mal angehen....
Bei den Legenden zum Beispiel im Bereich

CPU-Usage: 0.10-0,50 geringe Nutzung, 0,51-0,89 normale Nutzung, 0,90 - 0,99 erhöhte Beanspruchung des Servers/der CPU

Postfix: Erläuterungen zu möglichen reject-Gründen (Relay access denied;User unknown in virtual alias table;)

Warnings Vielleicht auch kurze Hilfe anbieten (logrotate returned 1, verification failed: Host not found, SASL CRAM-MD5 authentication failed, address not listed for hostname mailrelay.orb.de) wobei ich hier schon die linux-profis höre, dass man dann das Teil erst gar nicht installieren sollte ;-)



Ideal wäre übrigens aus meiner Sicht auch, wenn die fehlerhaften Mails gesondert gelistet werden, denn da würde ich dann besonders hinschauen wollen...
Bei der Auflistung, wann die Postfächer gecheckt wurden, steht nur der postfachname (bei 1&1 rootie zum Beispiel "web10p1"), ideal wäre natürlich, wenn es eine Zuordnung zur Mailadresse gäbe...

Soweit und kurz


MichaS.
mrturkey
Posts: 24
Joined: 2004-01-18 21:32
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by mrturkey »

Funktioniert das wieterhin, wenn ich 2 Email adressen hintereinander eingebe, so das dieser Report an 2 Email adressen verschickt wird ?

MailReport = webmaster@domain.org admin@domain.org



th@nks
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Wenn es bisher funktioniert hat, wird es auch weiterhin...
mrturkey
Posts: 24
Joined: 2004-01-18 21:32
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by mrturkey »

;-)

Habe die Frage wahrscheinlich falsch formuliert.

Ich wollte wissen, ob man den Report an 2 Email Adressen verschicken kann.

Naja habs mal so eingetragen mal schaun obs an beide versendet wird.

Gibt es ne Möglichkeit, oder nen setting, so dass ich auch den laufenden Monat an Traffik sehen kann ? Normalerweise zeigt srvreport ja nur den täglichen Traffik an, oder habe ich was übersehen ?


gruss und thx
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

MrTurkey wrote:Ich wollte wissen, ob man den Report an 2 Email Adressen verschicken kann.
Ruf es doch einfach mit

Code: Select all

./srvreport.pl --test=1
auf, dann siehst Du es sofort ob es klappt.
MrTurkey wrote:Gibt es ne Möglichkeit, oder nen setting, so dass ich auch den laufenden Monat an Traffik sehen kann ? Normalerweise zeigt srvreport ja nur den täglichen Traffik an, oder habe ich was übersehen ?
Diese Möglichkeit gibt es noch nicht wird aber in einer zukünftigen Version implementiert...
Post Reply