[ANN]: Tägliche Mail vom Server
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Dann wird das wohl ein bug sein... der Tritt immer dann auf, wenn Du kein In-Traffic hattest...
Ist in der aktuellen Version behoben.
http://www.sourceforge.net/projects/srvreport/
Ist in der aktuellen Version behoben.
http://www.sourceforge.net/projects/srvreport/
Last edited by kajo0011 on 2004-01-28 14:55, edited 1 time in total.
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Ok, danke. Und wie mach ich das mit 2 Begriffen? Mit Komma oder so abtrennen?kajo0011 wrote:Code: Select all
file = /usr/bin/grep "my pattern" /var/log/messages |
Edit: Jetzt zeigts aber nur den gegreppten Begriff an!?
Last edited by adjustman on 2004-01-26 18:31, edited 1 time in total.
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Nee, hat sich ja geklärt. Mea culpa. Falsche Pfade benutzt. Ist jetzt ok.kajo0011 wrote:Deinen letzten Eintrag verstehe ich gerade gar nicht ...
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Für mehrere Stichworte (see also "man egrep"):
Code: Select all
file = /usr/bin/egrep 'kernel|warn' /var/log/messages |
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
hm diesen fehler hats noch nicht gegeben (v 0.29)
# /usr/bin/perl /root/srvreport-0.29/bin/srvreport.pl --test=3
/usr/bin/strings: /usr/sbin/tcpd: No such file or directory
Illegal division by zero at /root/srvreport-0.29/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 218.
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Mensch... wie bekommt ihr denn das alles hin ?
Also gut... auch dieses ist ein Bug (der eigentlich auch nie vorkommt, es sei denn, der Traffic konnta gar nicht ausgelsen werden oder ist 0).
Eine neue Version (0.31) gibt es unter
http://osdn.dl.sourceforge.net/sourcefo ... t-0.31.tgz
PS: Ich hab jetzt mal alle '/' gesucht und jetzt das war wirklich die letzte div 0...
Den Fehler mit
Also gut... auch dieses ist ein Bug (der eigentlich auch nie vorkommt, es sei denn, der Traffic konnta gar nicht ausgelsen werden oder ist 0).
Eine neue Version (0.31) gibt es unter
http://osdn.dl.sourceforge.net/sourcefo ... t-0.31.tgz
PS: Ich hab jetzt mal alle '/' gesucht und jetzt das war wirklich die letzte div 0...
Den Fehler mit
brauch ich ja nicht zu erklären, oder?No such file or directory
Last edited by kajo0011 on 2004-01-26 21:25, edited 1 time in total.
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Folgende Fehlermeldung krieg ich beim Aufruf, ich weiß nicht mehr weiter. in httpd.conf hab ich folgendes gesetzt:bin/srvreport.pl
Argument "r" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.30/bin/lib/pe
rl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 168, <F_LOG_FILE> line 51.
Argument "_" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.30/bin/lib/pe
rl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 168, <F_LOG_FILE> line 53.
Argument "b" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.30/bin/lib/pe
rl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 168, <F_LOG_FILE> line 54.
Argument "_" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.30/bin/lib/pe
rl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 168, <F_LOG_FILE> line 55.
Argument "b" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.30/bin/lib/pe
rl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 168, <F_LOG_FILE> line 56.
Kann mir da jemand weiterhelfen?LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport
CustomLog |/root/srvreport-x.xx/bin/pipelog.pl srvreport
Danke, Flo
P.S.: Achso, das ganze auf Fedora Core 1, Pfad zu Logfiles soweit angepasst
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Du solltest vielleicht noch zumindest ein paar Zeilen (51-56) aus dem Logfile posten...
Wie sieht der Konfig-Eintrag für den HttpdReport aus?
Du hast hoffentlich das x.xx im folgenden ersetzt (sonst hängt sich irgendwann Dein Webserver auf):
Wie sieht der Konfig-Eintrag für den HttpdReport aus?
Du hast hoffentlich das x.xx im folgenden ersetzt (sonst hängt sich irgendwann Dein Webserver auf):
CustomLog |/root/srvreport-x.xx/bin/pipelog.pl srvreport
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Ja, hab ich ;-)kajo0011 wrote:Du solltest vielleicht noch zumindest ein paar Zeilen (51-56) aus dem Logfile posten...
Wie sieht der Konfig-Eintrag für den HttpdReport aus?
Du hast hoffentlich das x.xx im folgenden ersetzt (sonst hängt sich irgendwann Dein Webserver auf):CustomLog |/root/srvreport-x.xx/bin/pipelog.pl srvreport
Das Log hat nur ca. 20 Zeilen... Warum er da in ner 50ten gucken will?!?
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
chkrootkit kommt vermutlich mit Deinem OS nicht klar... da musst Du dich schon an die Entwickler von "chkrootkit" wenden...TobiasKa wrote:# /usr/bin/perl /root/srvreport-0.29/bin/srvreport.pl --test=3
/usr/bin/strings: /usr/sbin/tcpd: No such file or directory
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
ja stimmt hier liegt das problem:
Checking `tcpd'... /usr/bin/strings: /usr/sbin/tcpd: No such file or directory
not infected
muss ich da was aus dem script löschen oder einfach eine datei erstellen?
Checking `tcpd'... /usr/bin/strings: /usr/sbin/tcpd: No such file or directory
not infected
muss ich da was aus dem script löschen oder einfach eine datei erstellen?
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Da bin ich leider überfragt... da musst Du Dich schon an die entsprechenden chkrootkit-Leute wenden (oder jemand der sich damit auskennt) 
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
hab grad ne Mail vom Script bekommen:
warning, got bogus unix line.
??
warning, got bogus unix line.
??
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
:-D ich meinte, ob jemand weiss, was das bedeutet?
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
vermutlich hab ich aus versehen die Dateien mit CR/LF beendet... :(
aber da soll sich Dein Unix nicht so anstellen (die meisten ignorieren das)... oder du änderst es halt (es gibt glauch auch irgendein Befehl der das macht)... :?
aber da soll sich Dein Unix nicht so anstellen (die meisten ignorieren das)... oder du änderst es halt (es gibt glauch auch irgendein Befehl der das macht)... :?
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
ja, :set fileformat=unix aber wo? In der srvreport.pl? Und ausserdem hab ich bis jetzt nur eine Mail bekommen.kajo0011 wrote:... oder du änderst es halt (es gibt glauch auch irgendein Befehl der das macht)... :?
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
normalerweise bekommst Du erst heute nach um 0:01 Uhr eine Mail... also beklag Dich nicht darüber... die Mail hast Du vermutlich bekommen, weil Du das Script mit --test=1 aufgerufen hast...
Vermutlich hängt das ganze
Führe dies mitte mal direkt aus...
Siehe auch: http://lists.debian.org/debian-security ... 00207.html (unter Punkt 3)
Vermutlich hängt das ganze
mit chkrootkit zusammen...warning, got bogus unix line.
Führe dies mitte mal direkt aus...
Siehe auch: http://lists.debian.org/debian-security ... 00207.html (unter Punkt 3)
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
nein Du hast mich falsch verstanden. :) Ich meinte diese Meldung kam nur einmal.kajo0011 wrote:normalerweise bekommst Du erst heute nach um 0:01 Uhr eine Mail... also beklag Dich nicht darüber...
nein, hab ich nichtdie Mail hast Du vermutlich bekommen, weil Du das Script mit --test=1 aufgerufen hast...
Ja, das wird so sein. Ich erinnere mich dunkel .. Danke.Vermutlich hängt das ganze mit chkrootkit zusammen...
EDIT: .... "warning, got bogus unix line". It is the output of netstat
when the status of a unix socket changes as it is read by netstat ..
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Hallo kajo0011,
habe dein feine Tool installiert und bin hochbegeistert. Läuft auch alles wunderbar, ich erhalte jedoch auch beim Aufruf von srvreport.pl (als Cronjob) eine eMail mit dem einzigen Inhalt:
"warning, got bogus unix line."
Diese Zeile erhielt ich früher auch, als ich chkrootkit noch einzeln als Cronjob aufrief und das Ergebnis in eine Mail gepiped hatte... Scheinbar aber immer nur, wenn INFECTED gemeldet wurde...
Wenn ich das Tool auf einem vServer einsetze kommt übrigens die Meldung:
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./srvreport.pl line 278.
Erst, wenn ich dort den hostnamen von Hand einsetze, klappt alles...
Kann man gegen die 2 Probs was machen?
Ansonsten: Danke für das klasse Tool!
Grüsse
Punga
habe dein feine Tool installiert und bin hochbegeistert. Läuft auch alles wunderbar, ich erhalte jedoch auch beim Aufruf von srvreport.pl (als Cronjob) eine eMail mit dem einzigen Inhalt:
"warning, got bogus unix line."
Diese Zeile erhielt ich früher auch, als ich chkrootkit noch einzeln als Cronjob aufrief und das Ergebnis in eine Mail gepiped hatte... Scheinbar aber immer nur, wenn INFECTED gemeldet wurde...
Wenn ich das Tool auf einem vServer einsetze kommt übrigens die Meldung:
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./srvreport.pl line 278.
Erst, wenn ich dort den hostnamen von Hand einsetze, klappt alles...
Kann man gegen die 2 Probs was machen?
Ansonsten: Danke für das klasse Tool!
Grüsse
Punga
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Für das 2. Problem könntest Du das folgende mal für mich testen ?
Ã?ndere in srvreport.p, die folgenden Zeilen (ca. ab 275)
nach
und sag mir Bescheid, wenn es dann klappt...
Für das Erste Problem gibt es zwei Lösungen:
1. füge im cron-Eintrag noch ganz hinten 2>/dev/nul hinzu
2. füge im file-Eintrag in der srvreport.conf ein 2>/dev/nul bei chkrottkit ein:
Greetings
Jochen
Ã?ndere in srvreport.p, die folgenden Zeilen (ca. ab 275)
Code: Select all
use Net::Domain qw(hostname hostfqdn hostdomain);
# now generate mail
my $msg = MIME::Lite->new(
From => '"'.hostname().'" <'.$mailReport.'>',
To => $mailReport,
Subject => '[SrvReport] Your daily mail from your server',
Type => 'multipart/related'
);
Code: Select all
use Net::Domain qw(hostname hostfqdn hostdomain);
my $host_name = hostname();
if (!(defined $host_name)) {
$host_name = "Your Server";
}
# now generate mail
my $msg = MIME::Lite->new(
From => '"'.$host_name.'" <'.$mailReport.'>',
To => $mailReport,
Subject => '[SrvReport] Your daily mail from your server',
Type => 'multipart/related'
);
Für das Erste Problem gibt es zwei Lösungen:
1. füge im cron-Eintrag noch ganz hinten 2>/dev/nul hinzu
2. füge im file-Eintrag in der srvreport.conf ein 2>/dev/nul bei chkrottkit ein:
Code: Select all
file = /root/scripts/chkrootkit-0.43/chkrootkit 2>/dev/nul |
Jochen
-
- Posts: 40
- Joined: 2003-12-02 11:27
Als anderen User ausführen ?!
hi,
vieleicht stell ich mich aber auch nur zu blöd an...
ich möchte das script nicht unbedingt als root ausführen
lassen. Frech gesagt "Vertraue niemanden ;)"
Jetzt habe ich mir zwar das ganze als ein anderen User zu laufen,
habe aber immer das Problem, das er z.b. die xferlog nicht lesen kann...
ist ja eigendlich logisch weil der user keine Leserrechte darüber verfügt...
Hat da sich schonmal jemand mit beschäftigt ?! bzw. gibt es eine möglichkeit die Logfiles auch lesbar für eine andere gruppe zu machen ohne das es gleich als "Flickschusterei" endet.
Will nicht gleich rw...r.. draus machen, dann kann es ja jeder lesen :(
Gruß Dennis
vieleicht stell ich mich aber auch nur zu blöd an...
ich möchte das script nicht unbedingt als root ausführen
lassen. Frech gesagt "Vertraue niemanden ;)"
Jetzt habe ich mir zwar das ganze als ein anderen User zu laufen,
habe aber immer das Problem, das er z.b. die xferlog nicht lesen kann...
ist ja eigendlich logisch weil der user keine Leserrechte darüber verfügt...
Hat da sich schonmal jemand mit beschäftigt ?! bzw. gibt es eine möglichkeit die Logfiles auch lesbar für eine andere gruppe zu machen ohne das es gleich als "Flickschusterei" endet.
Will nicht gleich rw...r.. draus machen, dann kann es ja jeder lesen :(
Gruß Dennis
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Hallo Jochen,
mit deinen Ã?nderungen funktioniert das Script auf dem vServer nun ohne Probleme. Bzgl. der 2ten Problematik habe ich den Cronjob nun geändert - danke für die Tips!
Grüsse
Punga
mit deinen Ã?nderungen funktioniert das Script auf dem vServer nun ohne Probleme. Bzgl. der 2ten Problematik habe ich den Cronjob nun geändert - danke für die Tips!
Grüsse
Punga
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Hi!
Konntest du was wg. meinem Fehler finden?
Gruß,
Floker
Konntest du was wg. meinem Fehler finden?
Gruß,
Floker
Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server
Kannst Du mir Dein OS und perl-Version zukommen lassen?
Code: Select all
perl --version