SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Was zeigt denn pstree -a?
Falls hier das passende pipelog.pl nicht auftaucht, dann schau doch bitte in /var/log/warnings oder sonstigen apache-logfiles nach, warum der Prozess nicht gestartet wird.
Falls hier das passende pipelog.pl nicht auftaucht, dann schau doch bitte in /var/log/warnings oder sonstigen apache-logfiles nach, warum der Prozess nicht gestartet wird.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
wow
ist das normal das das so oft drin steht?
pstree -a
|-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /root/confixx/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| `-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
ist das normal das das so oft drin steht?
pstree -a
|-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /root/confixx/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| |-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
| `-pipelog.pl /home/ekki/srvreport-0.70/bin/pipelog.pl
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wenn Du so viel vhost-Einträge hast und bei jedem das CustomLog reingemacht hast: Ja.
Aber wenn Du confixx verwendest, hast Du keine CustomLog-Einträge für jeden vhost!!! Also schmeiss bitte wieder alle CustomLog-Einträge aus den vhosts raus!!! (sonst loggt dein Confixx auch nichts mehr!).
Fazit: mache den LogFormat/CustomLog Einträge global (wie confixx) und stelle sicher das der Pfad in pipelog.pl wirklich stimmt! Starte apache2 neu und gut is.
Aber wenn Du confixx verwendest, hast Du keine CustomLog-Einträge für jeden vhost!!! Also schmeiss bitte wieder alle CustomLog-Einträge aus den vhosts raus!!! (sonst loggt dein Confixx auch nichts mehr!).
Fazit: mache den LogFormat/CustomLog Einträge global (wie confixx) und stelle sicher das der Pfad in pipelog.pl wirklich stimmt! Starte apache2 neu und gut is.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
also das srvreport_2005-02-13 ist nun in /var/log/apache2
leider wird mir nun mit ./srvreport.pl --test=1 keine mail mehr gesendet, heute morgen funzte das noch :-/
edit: alle custom log Einträge für vhosts entfernt und global gemacht.
leider wird mir nun mit ./srvreport.pl --test=1 keine mail mehr gesendet, heute morgen funzte das noch :-/
edit: alle custom log Einträge für vhosts entfernt und global gemacht.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Schau bitte mal selber in Deine logfiles!!! (hier speziell /var/log/mail) !!!
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
War ein Fehler am Mail Server, nun gehts, danke
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
wollte nun iptables verwenden, ging auch soweit im report gut, nur beim ausführen von iptables_setup habe ich das bekommen:
./iptables_setup
iptables v1.2.8: Couldn't load target `server_linxux':/usr/lib/iptables/libipt_server_linxux.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.8: Couldn't load target `server_linxux':/usr/lib/iptables/libipt_server_linxux.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
Im Report erscheint auch alles, bloß eben server_linux nicht, das ist Teamspeak
das habe ich in der iptables_setup bei den add_chains
add_chain teamspeak
add_port server_linxux 8767
add_chain www
add_port www www
add_port www https
add_chain ssh
add_port ssh 22
add_chain ftp
add_port ftp ftp-data:ftp
add_chain mail
add_port mail smtp
add_port mail smtps
add_port mail pop3
add_port mail pop3s
add_port mail imap
Muss ich das für Teamspeak evt. anders bennen?
Der Prozess von Teamspeak heißt aber server_linux
|-server_linux -PID=tsserver2.pid
| `-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| `-server_linux -PID=tsserver2.pid
./iptables_setup
iptables v1.2.8: Couldn't load target `server_linxux':/usr/lib/iptables/libipt_server_linxux.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.8: Couldn't load target `server_linxux':/usr/lib/iptables/libipt_server_linxux.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
Im Report erscheint auch alles, bloß eben server_linux nicht, das ist Teamspeak
das habe ich in der iptables_setup bei den add_chains
add_chain teamspeak
add_port server_linxux 8767
add_chain www
add_port www www
add_port www https
add_chain ssh
add_port ssh 22
add_chain ftp
add_port ftp ftp-data:ftp
add_chain mail
add_port mail smtp
add_port mail smtps
add_port mail pop3
add_port mail pop3s
add_port mail imap
Muss ich das für Teamspeak evt. anders bennen?
Der Prozess von Teamspeak heißt aber server_linux
|-server_linux -PID=tsserver2.pid
| `-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| |-server_linux -PID=tsserver2.pid
| `-server_linux -PID=tsserver2.pid
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
und da habe ich noch eine Frage:
# optional you can create the report in xml-format, so it can be
# used to generate weekly / monthly / yearly reports
# if you want weekly / monthly / yearly reports this MUST be enabled
xmlReport = ../data/xml/%%YYYY-%%MM-%%DD.xml
das habe ich ja enabled, aber wie bekomme ich nun wöchtentliche Reports?
Muss ich dazu noch extra was machen?
# optional you can create the report in xml-format, so it can be
# used to generate weekly / monthly / yearly reports
# if you want weekly / monthly / yearly reports this MUST be enabled
xmlReport = ../data/xml/%%YYYY-%%MM-%%DD.xml
das habe ich ja enabled, aber wie bekomme ich nun wöchtentliche Reports?
Muss ich dazu noch extra was machen?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Der erste Parameter bei add_port ist den Chain-Name! =>thomas.km wrote: add_chain teamspeak
add_port server_linxux 8767
Code: Select all
add_chain teamspeak
add_port teamspeak 8767
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Sind immer noch nicht implementiert...thomas.km wrote:das habe ich ja enabled, aber wie bekomme ich nun wöchtentliche Reports?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
ist der Name nur wichtig wenn es um das anzeigen im Report geht?kajo0011 wrote:Der erste Parameter bei add_port ist den Chain-Name! =>thomas.km wrote: add_chain teamspeak
add_port server_linxux 8767Code: Select all
add_chain teamspeak add_port teamspeak 8767
ich habe das jetzt wie oben gemacht, bekomme auch keine Erros mehr, aber im Report wird nichts gezählt obwohl eine Menge Leute auf dem Server sind.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Der Name ist nur für die Anzeige wichtig.
Ist es denn tcp oder udp Traffic?
Falls udp, dann bitte
Ist es denn tcp oder udp Traffic?
Falls udp, dann bitte
Code: Select all
add_port teamspeak 8767 udp
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
udp traffic, alles klar werde das ändern
also wenn es tcp traffic ist nichts dahinter schreiben und wenn udp traffic, dann dahinter angeben?
also wenn es tcp traffic ist nichts dahinter schreiben und wenn udp traffic, dann dahinter angeben?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Guten Tag,
wollte den Subject der Daily Mail anpassen also das: [SrvReport] Your daily mail from your server
und Täglicher Bericht vom 16.02.2005 12:47:35
habe dazu das file
/srvreport-0.70/bin/locales/de/LC_MESSAGES # srvreport.po
angepasst, leider ändert sich in der Mail an der Darstellung nichts.
Habe ich irgendwas übersehen?
in srvreport.conf ist de als local angegeben
wollte den Subject der Daily Mail anpassen also das: [SrvReport] Your daily mail from your server
und Täglicher Bericht vom 16.02.2005 12:47:35
habe dazu das file
/srvreport-0.70/bin/locales/de/LC_MESSAGES # srvreport.po
angepasst, leider ändert sich in der Mail an der Darstellung nichts.
Habe ich irgendwas übersehen?
in srvreport.conf ist de als local angegeben
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ja.thomas.km wrote:/srvreport-0.70/bin/locales/de/LC_MESSAGES # srvreport.po
angepasst, leider ändert sich in der Mail an der Darstellung nichts.
Habe ich irgendwas übersehen?
Die Ã?bersetzung basiert auf dem verbreiteten "gettext" verfahren.
Du kannst auch einfach /bin/locales/info.txt lesen!
Code: Select all
cd bin
msgfmt locales/de/LC_MESSAGES/srvreport.po -o locales/de/LC_MESSAGES/srvreport.mo
Was soll dieser VHost bedeuten?
Hallo!
Sorry, wenn es eigentlich nicht wirklich was mit der Installation von Server Report zu tun hat. Ich habe gerade meine Reportmail bekommen und mir ist was aufgefallen mit dem ich nichts anfangen kann.
Und zwar bekomme ich in meiner ServerReport Mail in der VHost Tabelle vom Webserver merkwürdige Domains bzw. Adressen aufgelistet.
Zu den Domains, die tatsächlich eingerichtet sind steht heute da:
http://www.macsepp.com/temp/serverreport.gif
Die Aufgelisteten sind der Auszug, den ich nicht zu deuten weiss.
Kann mir jemand erklären wie diese Einträge in die Liste kommen?
Sorry nochmal, wenn ich das hier vielleicht falsch poste.
Vielen Dank
Sepp
Sorry, wenn es eigentlich nicht wirklich was mit der Installation von Server Report zu tun hat. Ich habe gerade meine Reportmail bekommen und mir ist was aufgefallen mit dem ich nichts anfangen kann.
Und zwar bekomme ich in meiner ServerReport Mail in der VHost Tabelle vom Webserver merkwürdige Domains bzw. Adressen aufgelistet.
Zu den Domains, die tatsächlich eingerichtet sind steht heute da:
http://www.macsepp.com/temp/serverreport.gif
Die Aufgelisteten sind der Auszug, den ich nicht zu deuten weiss.
Kann mir jemand erklären wie diese Einträge in die Liste kommen?
Sorry nochmal, wenn ich das hier vielleicht falsch poste.
Vielen Dank
Sepp
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Es ist eigentlich ganz einfach:
Irgendein Idiot hat versucht die Domain "www.ebay.com" auf Deinem Rechner anzusprechen. Manche machen dass mit absicht oder auch durch einen falschen DNS-Eintrag.
Bei dem xxx.xxx.xxx.xxx:25 hat jemand versucht auf den SMTP-Server via HTTP zuzugreifen. Da gibt es auch diverse Sicherheitslücken, die damit versucht werden auszunützen.Bei "-" wurde vermutlich http/1.0 verwendet bzw. der "Host:" nicht angegeben.
Irgendein Idiot hat versucht die Domain "www.ebay.com" auf Deinem Rechner anzusprechen. Manche machen dass mit absicht oder auch durch einen falschen DNS-Eintrag.
Bei dem xxx.xxx.xxx.xxx:25 hat jemand versucht auf den SMTP-Server via HTTP zuzugreifen. Da gibt es auch diverse Sicherheitslücken, die damit versucht werden auszunützen.Bei "-" wurde vermutlich http/1.0 verwendet bzw. der "Host:" nicht angegeben.
-
- Posts: 10
- Joined: 2004-11-29 16:28
- Location: Delbrück
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
@ thomas.km
Warum gehst du nicht einfach mal diesen Tread
durch. Auf Seite 38 steht von mir gepostet:
Komisch das du da noch nicht weist wie man
Teamspeak überwacht :roll:
@ kajo0011
Hast du einen Tip wie ich am besten unbekannten
Traffik herausfinden kann?
netstat -a
hat mir noch keine unbekannten Ports aufgezeigt.
Warum gehst du nicht einfach mal diesen Tread
durch. Auf Seite 38 steht von mir gepostet:
Code: Select all
add_chain teamspeak
add_port teamspeak 8767 udp
add_port teamspeak 14534 tcp
add_port teamspeak 51234 tcp
Teamspeak überwacht :roll:
@ kajo0011
Hast du einen Tip wie ich am besten unbekannten
Traffik herausfinden kann?
netstat -a
hat mir noch keine unbekannten Ports aufgezeigt.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Was ist denn "unbekannter Traffic" ?
Wenn Du damit den gesamten ausgehenden Verkehr meinst, dann kan nich Dir global nicht helfen (bei ausgehendem Verkehr wird nämlich immer ein zufälliger Port gewählt).
Wenn Du damit den gesamten ausgehenden Verkehr meinst, dann kan nich Dir global nicht helfen (bei ausgehendem Verkehr wird nämlich immer ein zufälliger Port gewählt).
-
- Posts: 10
- Joined: 2004-11-29 16:28
- Location: Delbrück
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ich hab schon eine Möglichkeit gefunden.
Ich lokalisiere die Ports jetzt mit
ntop
Ich lokalisiere die Ports jetzt mit
ntop
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
hmm keine Ahnung ob das schon in diesem Thread steht, denn suchen in einzelnen Threads geht meiner Meinung nach nicht ;-)
Nunja, für apache2 muss man ein paar kleine Ã?nderungen vornehmen:
in der pipelog.pl das $logDir auf den richtigen Pfad setzen (/var/log/apache2)
in der srvreport.conf bei [WebServer] das file ebenso anpassen
Nunja, für apache2 muss man ein paar kleine Ã?nderungen vornehmen:
in der pipelog.pl das $logDir auf den richtigen Pfad setzen (/var/log/apache2)
in der srvreport.conf bei [WebServer] das file ebenso anpassen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Mmmh... es ist echt schade dass man nicht in einem Thread suchen kann... Aber vermutlich gibt es auch kein anderen Thread der so lang ist...
Vielleicht sollte ich das in ein eigenes Forum verlagern...
Bitte um Vorschläge!
Ich bin auch gerade dabei eine kleine FAQ zu schreiben... aber wie immer wird das Thema Doku bei einen OS-Projekt etwas stiefmütterlich behandelt. Leider habe ich bisher auch niemand gefunden der mir dabei etwas hilft...
Nun zu Deinem (selbstgelösten) apache2-Problem: Eine Seite zurückblättern und da wäre es auch gestanden...
Habe jetzt aber trotzdem die INSTALL.TXT upgedated und speziell dieses Thema aufgenommen (da es hier jetzt schon min. 3x Behandelt wurde).
Vielleicht sollte ich das in ein eigenes Forum verlagern...
Bitte um Vorschläge!
Ich bin auch gerade dabei eine kleine FAQ zu schreiben... aber wie immer wird das Thema Doku bei einen OS-Projekt etwas stiefmütterlich behandelt. Leider habe ich bisher auch niemand gefunden der mir dabei etwas hilft...
Nun zu Deinem (selbstgelösten) apache2-Problem: Eine Seite zurückblättern und da wäre es auch gestanden...
Habe jetzt aber trotzdem die INSTALL.TXT upgedated und speziell dieses Thema aufgenommen (da es hier jetzt schon min. 3x Behandelt wurde).
-
- Posts: 10
- Joined: 2004-11-29 16:28
- Location: Delbrück
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
mach doch nen kleines phpBB auf sf.net auf oder hat
sf.net kein PHP/MySQL
Der Andrang zu deinem Projekt Sprengt ja schon fast
den Rhamen von RootForum
sf.net kein PHP/MySQL
Der Andrang zu deinem Projekt Sprengt ja schon fast
den Rhamen von RootForum
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Wenn es am Speicherplatz für phpBB scheitert, dann kann ich evt. PLatz anbieten...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Also, ab sofort ist weiterer Support unter
http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=341277
erreichbar.
http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=341277
erreichbar.