Fehler beim compilieren von Kernel

Lesenswerte Artikel, Anleitungen und Diskussionen
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

gefunden....

/usr/src/linux-2.6.16.29/arch/i386/boot/.bzImage.cmd
/usr/src/linux-2.6.16.29/arch/i386/boot/bzImage
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote: /usr/src/linux-2.6.16.29/arch/i386/boot/bzImage
Brav!

Und was sagt

Code: Select all

ls -lah /usr/src/linux-2.6.16.29/arch/i386/boot/bzImage
Wir kennen den Bootloader noch immer nicht, also auch:

Code: Select all

dd if=/dev/sda bs=446 count=1 | strings
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

-rw-r--r-- 1 root root 2.0M Sep 21 17:27 /usr/src/linux-2.6.16.29/arch/i386/boot/bzImage


1+0 records in
1+0 records out
446 bytes (446 B) copied, 3.3e-05 seconds, 13.5 MB/s
8,| u
ZRrK
D|f1
GRUB
Geom
Hard Disk
Read
Error
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote: GRUB
Jetzt kopiere das bzImage nach /boot/vmlinuz-2.6.16.29

EDIT: Oh ja und noch Module installieren:

Code: Select all

cd /usr/src/linux-2.6.16.29
export LC_ALL=C
make modules_install


Dann pastest Du die /boot/grub/menu.lst auf das Webclipboard...
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

Sieht nun so aus: Unten was angehängt, oben Default verändert. Keine Initrd, weil alle relevanten Treiber statisch im Kernel sind.

http://rafb.net/paste/results/LX6l7K31.html

Module sind installiert? Hast Du eine serielle Konsole, die man aktivieren könnte? Schau lieber mal im Interface des Hosters nach!

Im Prinzip kannst Du rebooten und hoffen, dass die Maschine mit dem neuen Kernel hochkommt. Tut sie das nicht, musst Du das Rettungssystem des Hosters aktivieren, einen Reset auslösen und vom Rettungssystem aus die /boot/grub/menu.lst wieder editieren und so den alten Kernel booten.
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

Nein ich habe hier im Fourm gelesen das es bei server4you keine serielle konsole gibt.

Ja die Module hab ich installiert.

Ich kann jetzt also deinen paste durch den inhalt der menu.lst ersetzen und rebooten? irgendwelche besonderheiten beim rebooten oder reicht einfach "reboot"?
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote:Nein ich habe hier im Fourm gelesen das es bei server4you keine serielle konsole gibt.

Ja die Module hab ich installiert.

Ich kann jetzt also deinen paste durch den inhalt der menu.lst ersetzen und rebooten? irgendwelche besonderheiten beim rebooten oder reicht einfach "reboot"?
Aber eine Reset-Möglichkeit (evtl. sogar sanft durch ein simuliertes STRG+ALT+ENTF) und ein Notfall- oder Rettungssystem gibt es.

Dann einfach "reboot" und ein kleines Stoßgebet...
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

ok done.....*nervenkitzel*
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

o.O also 5 minuten vergangen und der server lässt sich nicht anpingen *angst*
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote:o.O also 5 minuten vergangen und der server lässt sich nicht anpingen *angst*
Dann aktiviere im Menü des Providers das Rettungssystem (Passwort notieren), warte einige Minuten und schicke dann einen Affengriff oder ggf. Reset. Er bootet dann aus dem Netz und Du kannst Dich im Rettungssystem einloggen.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
Contact:
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by sledge0303 »

unclefaster wrote:o.O also 5 minuten vergangen und der server lässt sich nicht anpingen *angst*
Dann scheint was in die Hosen gegangen zu sein...

Aber lass mal, ich habe hier einen firmeninternen Server eines Kunden zu stehen mit einer exotischen SCSI Karte, das Ding hatte mich in den Wahnsinn getrieben und meiner 6jährigen Tochter den Wortschatz erweitert...;)
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

ok, recovery system aktivert....die schreiben aber das es bis zu 2 stunden dauern kann, und man bekommt eine mail wenns soweit ist
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

sledge0303 wrote:
Aber lass mal, ich habe hier einen firmeninternen Server eines Kunden zu stehen mit einer exotischen SCSI Karte, das Ding hatte mich in den Wahnsinn getrieben ...
So lernt er wenigstens die Arbeit im Rettungssystem gleich kennen. :lol:
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote:ok, recovery system aktivert....die schreiben aber das es bis zu 2 stunden dauern kann, und man bekommt eine mail wenns soweit ist
Tja, dann wartest Du halt. Ist ja kein extrem wichtiges Produktivsystem...
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

aaah ist anscheinend schon geschehen....ich kann mich jetzt also wieder mit root und dem gesetzten pw über putty einloggen ja?

EDIT: ich bin drin
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote:aaah ist anscheinend schon geschehen....ich kann mich jetzt also wieder mit root und dem gesetzten pw über putty einloggen ja?

EDIT: ich bin drin
Dann erstellst Du einen Mountpoint:

Code: Select all

mkdir /tmp/sda1
mountest die Boot-Partition

Code: Select all

mount /dev/sda1 /tmp/sda1
und änderst die menu.lst wieder ab

Code: Select all

joe /tmp/sda1/grub/menu.lst
Einfach default wieder auf 0 setzten. Rettungssystem wieder deaktivieren, einige Minuten warten und so wieder mit dem alten Kernel rebooten...
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by daemotron »

OK. Wahrscheinlich mounted das Rettungssystem die Platten nicht von allein. Das kannst Du aber prüfen, indem Du einmal den Befehl

Code: Select all

mount
ausführst.

Um die Partitionen selbst zu mounten, legst Du Dir als erstes ein Verzeichnis dafür an:

Code: Select all

mkdir -p /mnt/mysys
(oder welcher Verzeichnisname Dir am meisten zusagt...)
Dann mountest Du zuerst die Partition, auf der / liegt:

Code: Select all

mount /dev/sda3 /mnt/mysys
(/dev/sda3 hab ich jetzt mal geraten...)
Anschließend mountest Du noch die /boot-Partition (falls /boot bei Dir auf einer eigenen Partition liegt):

Code: Select all

mount /dev/sda1 /mnt/mysys/boot
Falls /var auch auf einer eigenen Partition liegt, musst Du das ebenfalls mounten...
Dann paste uns mal bitte den Inhalt der Datei /mnt/mysys/var/log/boot.msg in ein Web-Clipboard
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

bei joe kommt "unknown command aber ich habs mit vi gemacht aber wenn ich vi mit ":sq" verlassen will kommt E"492: Kein Editor-Befehl: sq"


edit: der befehl war ja ":wq"
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

mount gibt das aus

tmpfs on / type tmpfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
/sys on /sys type sysfs (rw)
varrun on /var/run type tmpfs (rw)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
devshm on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/sda1 on /tmp/sda1 type ext2 (rw)


und ja ich glaube boot liegt auf ner eigenen partition
Last edited by unclefaster on 2006-09-22 13:59, edited 1 time in total.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
Contact:
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by sledge0303 »

unclefaster wrote:bei joe kommt "unknown command aber ich habs mit vi gemacht aber wenn ich vi mit ":sq" verlassen will kommt E"492: Kein Editor-Befehl: sq"


edit: der befehl war ja ":wq"
Wenn Joe nicht installiert ist kann Joe auch nicht gestartet werden :lol:
Kannst aber auch nano benutzen, der Kumpel ist auch ganz nett und nicht so nervig wie vim
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

ist schon ok ich habs mit vi gemacht, find den nicht gerade nervig
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by mattiass »

unclefaster wrote:ist schon ok ich habs mit vi gemacht, find den nicht gerade nervig
OK, Rechner ist normal hochgefahren? Wenn Du

Code: Select all

init=/febrc
aus der Append-Zeile entfernst, könnte es wieder mit

Code: Select all

default 3
klappen.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by daemotron »

An die boot.msg solltest Du unbedingt denken - die enthält die Kernel-Ausgaben beim booten (also das, was man sonst auf dem Bildschirm angezeigt bekommt). Leider wird die beim nächsten Bootvorgang (mit dem ursprünglichen Kernel) wieder überschrieben, so dass es dann schwierig mit der Fehleranalyse wird.
unclefaster
Posts: 68
Joined: 2006-03-30 23:28
 

Re: Fehler beim compilieren von Kernel

Post by unclefaster »

nein noch ist das recovery system aktiv
Post Reply