Ja kann ich mir alles mal anschauen - dank vmware :-D
Aber erstmal so die hauptdistris die man bei den meisten Serveranbieter auch bekommt und da is ja meist Suse, Debian oder Redhat angesagt - zumindest bei denen die ich kenne.
aber auch schon viele über ubunto kabunto und wie alles heissen gelesen. aber erstmal das eine etwas durchkauen und dann zum nächsten gehen.
Die Möglichkeiten die ich hier jetzt habe sind ja riesig. Einzige einschränkung ist meine dynamische ip die ich habe. Aber mal sehn was sich mir gegenüber noch so offenbaren tut :)
Kernel 2.4.32 & Suse 9.3
Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3
DynDNS und eine gescheite Routerkonfiguration, dann geht auch das.blnsnoopy26 wrote: Die Möglichkeiten die ich hier jetzt habe sind ja riesig. Einzige einschränkung ist meine dynamische ip die ich habe. Aber mal sehn was sich mir gegenüber noch so offenbaren tut :)
-
blnsnoopy26
- Posts: 660
- Joined: 2002-10-19 14:01
Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3
Hi,
Ich benutze ja DynDNS :)
Und bin hier an der DSL Fritzbox angeschlossen, wo ich ne IP zugewiesen bekomme die dann auch bei meinem vmware drin steht bzw. bei meiner Distri suse oder debian.
Ich benutze ja DynDNS :)
Und bin hier an der DSL Fritzbox angeschlossen, wo ich ne IP zugewiesen bekomme die dann auch bei meinem vmware drin steht bzw. bei meiner Distri suse oder debian.
