Hab mich mal dank zuviel Kaffee inklusive anhaltender Schlaflosigkeit mit meinem Lieblingsthema beschäftigt.
virtual shared mailfolders :)
Man lege folgende Datei an "/etc/courier/shared/index" (Rechte könen auf root bleiben - Verzeichnis shared bei Bedarf anlegen)
Code: Select all
user@domain.de 99 99 /var/opt/vmail/domain.de/user ./Maildir
Wichtig das das man die jeweiligen Punkte nur mit einem "TAB" voneinander trennt. Sonst gibts im mail.log folgendes zu lesen. Das (1) dahinter markiert die Zeile.
Code: Select all
Sep 19 04:56:45 debian imapd-ssl: /etc/courier/shared/index(1): syntax error.
user@domain.de ist dann der User unter dem man das shared-Maildir anlegt und worauf die anderen User zugreifen können.
Dann geht man in seinen Mailclient und kreiert bei dem obengenannten "
user@domain.de" einen neuen Ordner. Ich habe Ihn schlicht "Test" genannt.
Mit
maildiracl -list /var/opt/vmail/domain.de/user/Maildir INBOX.Test sollte Er nur "owner aceilrstwx" ausgeben.
Dann setzt man die noch zusätzliche Rechte - Hier wäre das folgendes:
maildiracl -set /var/opt/vmail/domain.de/user/Maildir INBOX.Test anyone +rwl
Erklärung dazu siehe >
http://www.courier-mta.org/?maildiracl.html
Geht man jetzt in Mozilla-Mail und beim Account auf "Manage Folder subscriptions" sollte man das shared Maildir auswählen können.
Es sollte nach dem Schema #shared>
user@domain.de>Test erscheinen.
Zum Schluss sollte noch gesagt werden das anscheinend jeder User der ein shared Maildir freigeben will in dieser Datei drinstehen muss.
Die User die nur zugreifen brauchen nur in der acl mit maildiracl gesetzt werden, oder eben Zugriff für anyone.
Anzumerken ist auch noch das mein Mozilla Mail beim 2ten Versuch nur mit Widerwillen das shared Folder zu erkennen scheint. Vielleicht liegt das an meiner Mozilla Version (1.8 alpha3). Das nicht Erkennen äussert sich daran das Er nur #shared>
user@domain.de erkennt aber nicht das Subfolder darunter.
Falls jemand ne bessere Möglichkeit kennt, her damit. Ich hab heute erstmal genug davon, gn8.