neuer Kernel-"Crash-Exploit"
Re: neuer Kernel-"Crash-Exploit"
Wenn sich das Script beenden lässt, "freezed" dein Rechner nicht, und somit sollte alles ok sein...
			
			
									
						
										
						Re: neuer Kernel-"Crash-Exploit"
genau das!
hab's auch lieber NICHT vorher getestet auf dem "guten" Server, aber gleich danach, weil: sonst fehlt irgendwie der entscheidene Test... ;-)
Also, viele + viele Sternchen (errinnerte mich ein wenig an meinen lokalen Matrix-Screensaver *g*), ABER: ctrl+C bereitet dem ein Ende!
Vorher glaub ich, war gleich nach dem allerersten Sternchen Schluss und alles total freezed (*bibber*).
Ich gebe es ungern zu, bin aber auch zu stolz/häppi, um es für mich zu behalten: dies war meine erste Online-Kernel-Kompilation auf einem Produktivserver, die netterweise gleich beim ersten Anlauf funzte... :-)
fast zu schön, um war zu sein, aber das wichtigste an der Sache ist:
Es stärkt mein Ego, und ich blicke nun optimistischer in die Zukunft, was evtl. neue Bugs etc. anbelangt. Schön, sich nicht mehr so abhängig von seinem Provider fühlen zu müssen... *g*
Danke für alle Tipps + Mutzusprechungen!
Kleiner Tipp noch an alle 1&1er:
Toll, dass im YaST erwähnt wird, als Bootloader ist Grub installed, es stimmt nämlich nicht, sondern es kommt doch Lilo zum Einsatz. Also nach dem kompilieren/kopieren eines neuen Kernels immer auch lilo aufrufen, damit er die absolute Position der neuen Images auch schnallt... ;-)
(PS: grsecurity habe ich erstmal sein gelassen, auch wenn es da wohl doch weitergeht. Zu viel neues auf einmal ist auch wieder nicht gut, vor allem, wenn man es nicht so richtig verstehen tut...!)
			
			
									
						
										
						hab's auch lieber NICHT vorher getestet auf dem "guten" Server, aber gleich danach, weil: sonst fehlt irgendwie der entscheidene Test... ;-)
Also, viele + viele Sternchen (errinnerte mich ein wenig an meinen lokalen Matrix-Screensaver *g*), ABER: ctrl+C bereitet dem ein Ende!
Vorher glaub ich, war gleich nach dem allerersten Sternchen Schluss und alles total freezed (*bibber*).
Ich gebe es ungern zu, bin aber auch zu stolz/häppi, um es für mich zu behalten: dies war meine erste Online-Kernel-Kompilation auf einem Produktivserver, die netterweise gleich beim ersten Anlauf funzte... :-)
fast zu schön, um war zu sein, aber das wichtigste an der Sache ist:
Es stärkt mein Ego, und ich blicke nun optimistischer in die Zukunft, was evtl. neue Bugs etc. anbelangt. Schön, sich nicht mehr so abhängig von seinem Provider fühlen zu müssen... *g*
Danke für alle Tipps + Mutzusprechungen!
Kleiner Tipp noch an alle 1&1er:
Toll, dass im YaST erwähnt wird, als Bootloader ist Grub installed, es stimmt nämlich nicht, sondern es kommt doch Lilo zum Einsatz. Also nach dem kompilieren/kopieren eines neuen Kernels immer auch lilo aufrufen, damit er die absolute Position der neuen Images auch schnallt... ;-)
(PS: grsecurity habe ich erstmal sein gelassen, auch wenn es da wohl doch weitergeht. Zu viel neues auf einmal ist auch wieder nicht gut, vor allem, wenn man es nicht so richtig verstehen tut...!)
- 
				blnsnoopy26
- Posts: 660
- Joined: 2002-10-19 14:01
Re: neuer Kernel-"Crash-Exploit"
Naja stimmt nicht ganz auf meinem System ist Grub Installiert und lilo ist nicht vorhanden bzw. die lilo.conf ist nicht da. Mag vielleicht bei den neueren Servern sein die 1&1 da anbietet, aber bei meinem alten Rooti L da ist Grub Installiert ;)mitMacher wrote:Kleiner Tipp noch an alle 1&1er:
Toll, dass im YaST erwähnt wird, als Bootloader ist Grub installed, es stimmt nämlich nicht, sondern es kommt doch Lilo zum Einsatz. Also nach dem kompilieren/kopieren eines neuen Kernels immer auch lilo aufrufen, damit er die absolute Position der neuen Images auch schnallt... ;-)
Code: Select all
p1xxxxxx:~ # lilo
/etc/lilo.conf: No such file or directory
Code: Select all
grub> kernel (hd0,0)/boot/vmlinuz
   [Linux-bzImage, setup=0xa00, size=0x165336]
Re: neuer Kernel-"Crash-Exploit"
oki, dann halt nicht an alle... ;-)
aber der witz ist: bei mir ist BEIDES installiert und auch richtig konfiguriert, also würde er wahrscheinlich auf Anhieb auch prima mit Grub booten, nur halt, dass "lilo" halt irgendwie zuerst zum Zuge kommt... ;-)
Nur für alle, die sich da ähnlich wie ich gewundert haben, warum er zwar bootet, aber immer noch einen alten Kernel...
			
			
									
						
										
						aber der witz ist: bei mir ist BEIDES installiert und auch richtig konfiguriert, also würde er wahrscheinlich auf Anhieb auch prima mit Grub booten, nur halt, dass "lilo" halt irgendwie zuerst zum Zuge kommt... ;-)
Nur für alle, die sich da ähnlich wie ich gewundert haben, warum er zwar bootet, aber immer noch einen alten Kernel...
- 
				blnsnoopy26
- Posts: 660
- Joined: 2002-10-19 14:01
Re: neuer Kernel-"Crash-Exploit"
So kann das gehn :D :lol:mitMacher wrote:oki, dann halt nicht an alle... ;-)
aber der witz ist: bei mir ist BEIDES installiert und auch richtig konfiguriert, also würde er wahrscheinlich auf Anhieb auch prima mit Grub booten, nur halt, dass "lilo" halt irgendwie zuerst zum Zuge kommt... ;-)
Nur für alle, die sich da ähnlich wie ich gewundert haben, warum er zwar bootet, aber immer noch einen alten Kernel...