Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Bind, PowerDNS
bknip
Posts: 11
Joined: 2005-05-28 00:01
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by bknip »

Hallo,

gib mal in das Feld 1. Nameserver im Schlundformular

ns.edv-poremski.de 194.231.195.79

ein; genau so, nur ein Leerzeichen zwischen Domain und IP, und dann schau mal was passiert. Alles andere (2. NS usw. wie gehabt)

Gruß
Burkhard
mporemski
Posts: 42
Joined: 2002-12-24 15:30
Location: 67435 Neustadt
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by mporemski »

bknip wrote:Hallo,

gib mal in das Feld 1. Nameserver im Schlundformular

ns.edv-poremski.de 194.231.195.79

ein; genau so, nur ein Leerzeichen zwischen Domain und IP, und dann schau mal was passiert. Alles andere (2. NS usw. wie gehabt)

Gruß
Burkhard
Hallo Burkhard,

kommt eine Fehlermeldung: Primary Nameserver ist ungültig ...

Support Schlund meinte, es läge an meinem Nameserver, weil er Authoritativ wäre?! ... Nur einen Lösungsvorschlag oder irgendwas in der Art ... Mal nen Tip ... Nix ...

Michael
bknip
Posts: 11
Joined: 2005-05-28 00:01
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by bknip »

Hallo,

postest Du bitte nochmal Dein aktuelles Zonefile (als Code)?

Gruß
B.
mporemski
Posts: 42
Joined: 2002-12-24 15:30
Location: 67435 Neustadt
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by mporemski »

bknip wrote:Hallo,

postest Du bitte nochmal Dein aktuelles Zonefile (als Code)?

Gruß
B.

Hallo zusammen,

ich habe einmal alle relevanten Files in einem dns.rar Archiv zusammengefasst und auf meine HP gestellt.

http://www.poremski.de/dns.rar

Schau Dir / Euch bitte einmal die Konfiguration an ...

MfG Michael
bknip
Posts: 11
Joined: 2005-05-28 00:01
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by bknip »

Hallo,

ich hatte Dich mit Grund gebeten, den Code zu posten. Im Büro (gestern) sitze ich hinter einer Firewall, die keinen Download ermöglicht. Privat benutze ich rar nicht.

Beachte bitte die Boardregeln.

Gruß
Burkhard
mporemski
Posts: 42
Joined: 2002-12-24 15:30
Location: 67435 Neustadt
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by mporemski »

bknip wrote:Hallo,

ich hatte Dich mit Grund gebeten, den Code zu posten. Im Büro (gestern) sitze ich hinter einer Firewall, die keinen Download ermöglicht. Privat benutze ich rar nicht.

Beachte bitte die Boardregeln.

Gruß
Burkhard
Hallo Burkhard,

eigentlich hatte ich es nicht böse gemeint mit der Angabe des Rar Archivs auf meiner HP, da es mir der Umfang eigentlich zu groß erschien, hier ins Board (im Klartext?) zu stellen.

Was meinst Du mit der Aussage, ich soll die Boardregeln beachten? Habe ich gegen die verstoßen, wenn ich ein Archiv, auf meiner HP angebe? Bitte kläre mich auf. Dankeschön!

Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich Dir die Daten zur Verfügung stellen kann? Einfach mit Cut and Paste in eine Message packen und absenden??

Vielen Dank!
Michael[/code]
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by flo »

Benutze den code-Tag - das ist am besten.

Ã?brigens verfolge ich den Thread sehr interessiert, da ich gestern auch mal ein paar meiner Domains updaten wollte, Schlund jedoch mal die Ã?nderungen verwirft, mal den Nameserver nicht zulässt usw. Daß das an meiner Dummheit liegt, wage ich zu bezweifeln, denn ich bin jetzt seit dreieinhalb Jahren bei Schlund und hatte noch nie solche Probleme.

Ich frage Montag mal beim Support nach - eventuell kriege ich ja mal allgemeine Antworten.

flo.
mporemski
Posts: 42
Joined: 2002-12-24 15:30
Location: 67435 Neustadt
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by mporemski »

<gelöscht>
Last edited by mporemski on 2005-08-07 20:49, edited 1 time in total.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by flo »

Also, meine Mail zum Support ist unterwegs, und ich habe trotz ausgiebiger Tests es nicht geschafft, ein anderes Setup als ns9/10.schlundtech.de zu benutzen, selbst bei einer neu angelegten Domain schlägt jedes Update auf "externe" Nameserver fehl, obwohl ich mittlerweile das halbe Internet in den Transferlisten habe und auch noch notifies verschicke.

flo.
mporemski
Posts: 42
Joined: 2002-12-24 15:30
Location: 67435 Neustadt
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by mporemski »

Hallo zusammen,

der Fehler ist behoben!

Es lag (leider) muss ich schon fast sagen, weder an Schlund noch an meinem Primary Nameserver. Es lag an meinem Router, den ich vor ca. 3 Monaten ausgetauscht hatte. Auf dem Router war der DNS Server / DNS Relay aktiviert. Nachdem ich diese für mein Netz überflüssiges Feature deaktiviert hatte, funktionierte der Denic Zonecheck als auch die Registrierung bei der Denic!

Nochmals ans alle, die konstruktiv mitgeholfen haben, einen herzlichen Dank!!

MfG Michael
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by flo »

Also, bei mir lag der Fehler am Lesen ;-)

Bei Beantragung oder Update einer Domain mit eigenem Primary muß im Reiter "Nameservereinstellungen" die Auswahl "Einrichtung" auf "nur 2. Nameserver" geändert werden ...

flo.
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by [tom] »

flo wrote:Also, bei mir lag der Fehler am Lesen ;-)

Bei Beantragung oder Update einer Domain mit eigenem Primary muß im Reiter "Nameservereinstellungen" die Auswahl "Einrichtung" auf "nur 2. Nameserver" geändert werden ...
Das hatte ich eigentlich relativ schnell rausgefunden, aber die Fehlermeldung

Code: Select all

Status: Zone konnte nicht in Nameserver eingetragen werden.
Bemerkung: Primary Nameserver nicht in Nameserver-Pool eingetragen.
bekomm ich immer noch.

Der ns10.schlundtech.de macht auch keinen AXFR und bei der Hotline ist dauerbesetzt. :roll:

Weiß jemand, wann der ns10.schlundtech.de Zonetransfers nach einem Notify startet? Kann es sein, dass er sich dafür ein paar Stunden Zeit läßt?

Und ja - er darf einen AXFR machen. ;-)

[TOM]
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Eigener Primary-Nameserver bei Schlund

Post by [tom] »

flo wrote:Also, bei mir lag der Fehler am Lesen ;-)
Flo - ich muss mich doch Dir anschließen. ;-)

Ich hatte das unter "Voreinstellungen" geändert. Es gehört aber auch sehr viel Fantasie dazu, in einem Bereich mit nsentry Einträgen so eine Konfigurationseinstellung zu vermuten. :twisted:


[TOM]
Post Reply