Einen stabil laufenden Server kann man ja wohl verlangen...mc_ge wrote:Auf der anderen Seite muss ich mich etwas zügeln, da man zum Schnäppchenpreis von 39 EUR wahrscheinlich wirklich nicht mehr bieten kann.
Probiers doch mal hiermit:
Vorher solltest du dir noch die MAC Adresse der Netzwerkkarte und die Seriennummer der Festplatte notieren, damit du weisst ob wirklich etwas getauscht wurde.Ihr HighEnd-Server soll wegen eines Hardwaredefektes ausgetauscht werden.
Beachten Sie bitte, dass durch den Austausch Ihres Servers alle Daten,
Einstellungen und zusätzlich installierten Software-Pakete verloren gehen,
die Sie nach Erhalt des Servers erzeugt, vorgenommen bzw. installiert haben.
Stellen Sie deswegen sicher, dass alle von ihnen erzeugten relevanten Daten,
installierte oder modifizierte Skripte, Einstellungen und sonstige
relevanten Dateien als Sicherungskopie vorliegen.
Benachrichtigen Sie uns bitte per Fax über Ihr Einverständnis zum Austausch
des Servers.
Nachfolgend ein Beispiel für ein entsprechendes Anschreiben:
"Bitte tauschen Sie meinen defekten HighEnd-Server durch einen neuen Server
aus. Ich bin informiert, dass alle auf dem Server hinterlegten Daten und
Konfigurationen hierbei verloren gehen."
Folgende Informationen müssen außerdem in Ihrem Schreiben enthalten sein:
1. Der Hostname des HighEnd-Servers
2. Diejenige Person, die den HighEnd-Server bestellt hat (Vertragspartner
mit der STRATO AG)
3. Die Telefonnummer, unter der der Vertragspartner erreichbar ist
4. Falls vorhanden: eine Emailadresse des Vertragspartners, auch wenn der
HighEnd-Server nicht mehr erreichbar ist
5. Die Auftragsnummer für den HighEnd-Server
6. Eine Ausweise-Kopie des Vertragspartners (Reisepass oder
Bundespersonalausweis).
Bitte beachten Sie:
1. Nur diejenige Person, die bei der Bestellung des HighEnd-Servers
angegeben worden ist (Vertragspartner), ist autorisiert, dieses Schreiben
einzureichen. Sie muss im Schreiben genannt sein und es unterschrieben
haben.
2. Falls die Ausweis-Kopie nicht lesbar ist, wird Ihr Schreiben abgelehnt.
3. Um sicherzustellen, dass bei der Strato Medien AG eine lesbare
Ausweis-Kopie eintrifft, sollten Sie Folgendes tun:
a) verwenden Sie idealerweise ein Faxgerät, und keine Fax-Software. Der
Einsatz von Fax-Software kann dazu führen, dass eine Ausweis-Kopie nach der
Fax-Ã?bertragung unlesbar eintrifft.
b) Fügen Sie deswegen eine Fotokopie Ihres Ausweises dem Fax bei. Zu
empfehlen ist das Beilegen von zwei Fotokopien: Kopie 1 Ihres Ausweises ist
mit einer normalen Druckerschwärze erstellt worden, Kopie 2 mit einer
geringeren Druckerschwärze (helleres Kopierergebnis). Ist Kopie 1 nicht
lesbar, weil zu dunkel, dann sollte Kopie 2 lesbar sein.
4. Nach Erhalt Ihres Faxes, und nachdem die Technische Hotline das Fax auf
Richtig-, Vollständig- und Lesbarkeit hin überprüft und Ihren Auftrag
bezüglich des Hardware-Tauschs akzeptiert hat, kann der Server jederzeit und
ohne Ankündigung durch das Rechenzentrum ausgetauscht werden. Sie sollten
deswegen, bevor Sie das Fax an die Technische Hotline schicken, Ihre Daten,
die sich auf dem Server befinden, gesichert haben (unter der Voraussetzung,
dass der Zugriff auf Ihren Server möglich ist).
Schicken Sie bitte das unterschriebene Fax an folgende Nummer:
030 / 88 615 117