RAID-System / Backuplösung?

Backup, Restore und Transfer von Daten
floker
Posts: 82
Joined: 2004-01-04 15:14
 

Re: RAID-System / Backuplösung?

Post by floker »

MajorTermi wrote:Ich kann dir nur empfehlen bei IDE-RAIDs von allem, was nicht 3ware ist, die Finger zu lassen. Dann lieber gleich ein reines Software-RAID. Das funktioniert recht zuverlässig (läuft hier bei mir zu Hause seit fast 3 Jahren). Die einzigen Nachteile sind etwas kompliziertere Konfiguration gegenüber einen Hardware-RAID, nur eingeschränkt bootbar und natürlich die Performance. Mit einem billigen "Halb-Hardware"-RAID sind die Probleme aber noch deutlich ausgeprägter. Ich habe da einschlägige Erfahrungen mit einem Promise-Chipset...
SCSI-Hardware-RAID ist natürlich nochmal ganz ein anderes Thema, neu aber kaum zu bezahlen (Controller liegen im Bereich 1000+ Euro).
Ich stimme dir zu, nur was die Preise für die SCSI-Controller angeht nicht ;-) Raid 1/0 von Adaptec z.B. kostet max. 300 euro. Und das sind Hardwarecontroller.

Gruß,
Floker
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: RAID-System / Backuplösung?

Post by compositiv »

HELLinG3R wrote:bei hardware muss ich nur die karte austauschen und evtl ein paar einstellungen modifizieren (und treiber, natürlich)
Das ist ein Irrtum, der teuer werden kann. Häufig erkennt Raidcontroller A das RAID nicht, das Raidcontroller B angelegt hat. Gerade wenn es so eine günstige "Halbsoftwarelösung" ist.


Irgendwie hab ich RAID eh nie im gleichen Satz mit billig gehört. Die "teuren" Controller für 130,- € die hier genannt sind, muß ich wohl mal antesten, ich hab noch ganz andere Preise im Hinterkopf (ICP usw)
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: RAID-System / Backuplösung?

Post by Outlaw »

Diese 130â?¬ Kontroller sind nix anderes als "Soft"Kontroller, die die Software lediglich im BIOS mitbringen. "Gscheite" Raidkontroller haben zudem noch nen eigenen "HardwareKontroller", der die ganze Geschichte mit nem eigenen Prozzi selbstständig regelt und meist sind diese Kontroller noch mit Cache versehen und kosten kaum unter 500â?¬ ....

Gruß Outi
dragsta
Posts: 46
Joined: 2003-02-13 22:48
Location: Aachen
 

Re: RAID-System / Backuplösung?

Post by dragsta »

Outlaw wrote:Diese 130â?¬ Kontroller sind nix anderes als "Soft"Kontroller, die die Software lediglich im BIOS mitbringen. "Gscheite" Raidkontroller haben zudem noch nen eigenen "HardwareKontroller", der die ganze Geschichte mit nem eigenen Prozzi selbstständig regelt und meist sind diese Kontroller noch mit Cache versehen und kosten kaum unter 500â?¬ ....

Gruß Outi
Für 130 â?¬ bekommt man den 3ware Escalade 7000-2. Das ist ein IDE RAID-Controller mit RAID 1, 0 und 10. Und der ist ganz bestimmt ein "HardwareController". Kann sein dass es den mittlerweile nicht mehr gibt und man auf die SATA-Variante ausweichen muss. Und eventuell bekommt man den im Handel auch nicht ganz so günstig (hab eventuell untertrieben :) )... Ich habe eine Zeit lang Hardware vertrieben und die 130 â?¬ waren der Grosshändlerpreis.

Teuer wird es erst wenn der Controller auch RAID 5 unterstützen soll. Da kosten gute dann ab 350 â?¬.

Ich habe gerde nochmal im Manual geschaut, der Controller hat auch einen eigenen Prozessor, es ist also richtiges HardwareRAID.

MfG
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: RAID-System / Backuplösung?

Post by majortermi »

dragsta wrote:Teuer wird es erst wenn der Controller auch RAID 5 unterstützen soll. Da kosten gute dann ab 350 â?¬.
Okay, ich bin hier stillschweigend von RAID 5 ausgegangen, da hier die Ausnutzung der Festplatten wesentlich effizienter ist.

Solange es "nur" RAID-1 ist, funktioniert meiner Erfahrung nach auch reines Software-RAID recht gut (da hier - zumindest unter Linux - mit ein paar Tricks auch vom RAID-Device gebootet werden kann).
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
dragsta
Posts: 46
Joined: 2003-02-13 22:48
Location: Aachen
 

Re: RAID-System / Backuplösung?

Post by dragsta »

Der Threadstarter wollte doch ursprünglich zwei Platten zu einem RAID 1 verbinden und eine dritte als Hotspare reinhängen. Genau das ist mit dem von mir genannten Controller problemlos möglich.

MfG
Post Reply