Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Habe das gleiche Problem, habe auch vor einen Housering-Server mir zuzulegen. Habe mir als Rettungslösung mal das hier überlegt, das ließe sich kostenlos realisieren:
Zwei Partitionen, einer mit einer Minimalkonofiguration und eine mit dem normalen System. Dann Lilo (oder grub) so einrichriten, das es standart-mäßig in das Rettungsystem bootet. Dann schreibe ich mir ein Script, das mir, wenn ich das normale System neustarten will, via dem oben genannten Paramteter Lilo dazu veranlasst mein Richtiges System zu booten.
Wo ist der Hacken?
Danke TO
Zwei Partitionen, einer mit einer Minimalkonofiguration und eine mit dem normalen System. Dann Lilo (oder grub) so einrichriten, das es standart-mäßig in das Rettungsystem bootet. Dann schreibe ich mir ein Script, das mir, wenn ich das normale System neustarten will, via dem oben genannten Paramteter Lilo dazu veranlasst mein Richtiges System zu booten.
Wo ist der Hacken?
Danke TO
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Wenn Dein System "blau macht", kommst Du nicht ans Script ;) Nimm grubs fallback-Option...theomega wrote:Zwei Partitionen, einer mit einer Minimalkonofiguration und eine mit dem normalen System. Dann Lilo (oder grub) so einrichriten, das es standart-mäßig in das Rettungsystem bootet. Dann schreibe ich mir ein Script, das mir, wenn ich das normale System neustarten will, via dem oben genannten Paramteter Lilo dazu veranlasst mein Richtiges System zu booten.
Wo ist der Hacken?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
an welches Script? wenn ich den Server ohne mein Script neustarte lande ich ja wieder in meinem Resuce-Modus!
Wie funktioniert den der Fallback-Modus? Wann tritt der in Kraft? Wenn kein Kernel da ist?
Wie funktioniert den der Fallback-Modus? Wann tritt der in Kraft? Wenn kein Kernel da ist?
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Dein Reboot-Script ;)theomega wrote:an welches Script?
Ja, ich hatte es in diesem Thread bereits genauer erläutert ;)theomega wrote:Wenn kein Kernel da ist?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Zu Thema Script: bei meinem Hoster (Houser *G*) habe ich die Möglichkeit meinen Server per Stromschalter übers INet neuzustarten.
Zum Thema Fallback: Was bringt mir das? meine Kernel laden normalerweise schon, nur meistens hängt es an der Netzwerkkarte. Und dann fällt der Grub natürlich nicht in den Fallback-Kernel zurück und ich habe den Salat!
Zum Thema Fallback: Was bringt mir das? meine Kernel laden normalerweise schon, nur meistens hängt es an der Netzwerkkarte. Und dann fällt der Grub natürlich nicht in den Fallback-Kernel zurück und ich habe den Salat!
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Der Default-Kernel wird per init umbenannt, wodurch automatisch bei jedem Reboot der Fallback-Kernel (Rescue-System) geladen wird, sofern Du nicht manuell die richtige Bezeichnung des Default-Kernels wiederherstellst, bevor Du einen manuellen Reboot durchführst.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
ach jetzt versteh ich dass! Kommt ja ungefähr auf meinen Trick hinaus!
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Jupp, nur bietet lilo das entscheidende Feature nicht ;)theomega wrote:ach jetzt versteh ich dass! Kommt ja ungefähr auf meinen Trick hinaus!
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
so einscheidend ist der Fallback doch nicht! Du kannst doch einfach das Default-Image ändern!
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
Und wenn das Kernelimage "beschädigt" ist? Dann hängt lilo, grub nicht...theomega wrote:so einscheidend ist der Fallback doch nicht! Du kannst doch einfach das Default-Image ändern!
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
egal, streiten wir uns nicht! Hast du das Realisiert mit Grub?
Re: Housingserver und eigenes Rettungssystem. Wie machen?
HI!theomega wrote:egal, streiten wir uns nicht! Hast du das Realisiert mit Grub?
Ich hab das jetzt mit grub und fallback probiert. meine grub.conf:
Code: Select all
#boot=/dev/hda
default=0
fallback=2
timeout=10
splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz
title Fedora Core (2.6.0)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.0
title Fedora Core (2.6.3)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.3
title Fedora Core (2.4.22-1.2115.nptl)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.4.22-1.2115.nptl ro root=LABEL=/
initrd /initrd-2.4.22-1.2115.nptl.img

