kernel update

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: kernel update

Post by r00ty »

seh ich das richtig ?

ich schnapp mir einfach das tar-gz ^^^ entpacke es im Hauptverzeichnis - ändere den Link /boot/vmlinuz und gut ist es (suse8.2) ?
das ist ja nen nicht k7 optimierter Kernel - bringt das viel wenn ich den selber kompiliere oder brauch ich mir da keine Hoffnungen zu machen ?

[edit: yeah - ich habs so gemacht und es läuft Prima..... Ole Ole]
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: kernel update

Post by lambras »

Matthias Diehl, hast du

a) eine Via Rhine Karte im Server (lspci sagts dir)
b) schonmal grössere Datenmengen verschoben (backup, etc)?

Ich bekomme so mit einem rootie XXL einen reproduzierbaren Crash mit diesem Kernel von 1und1, wenn ich Netzlast habe.
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: kernel update

Post by Matthias Diehl »

Hi LamBras,
ich habe (glücklicherweise) keine ViaRhine sondern eine Intel 82801.
Ich habe eben per FTP von einem anderen Server aus 212MB rübergeschoben und dann von zuhause aus nochmal 312 MB runtergeladen, ohne Probleme...
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: kernel update

Post by lambras »

Ja, die Probleme sind offenbar Via-Rhine spezifisch. :(
Ich habe jetzt dem Support geschrieben, ich sehe nicht ein, warum man so eine extrem problematische Billigkarte in einen rootie XXL einbaut.
Hätte ich nur unsere alten XXLs behalten. :(
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: kernel update

Post by Joe User »

LamBras wrote:Ja, die Probleme sind offenbar Via-Rhine spezifisch. :(
Ich habe jetzt dem Support geschrieben, ich sehe nicht ein, warum man so eine extrem problematische Billigkarte in einen rootie XXL einbaut.
Hätte ich nur unsere alten XXLs behalten. :(
Der VIA-Rhine Chip befindet sich on Board und nicht auf einer PCI-Karte...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: kernel update

Post by lambras »

Mift.
Was hat man denn noch für Optionen? So wie momentan ists kein Zustand, wenn der Server schon crasht, wenn ein DSL-1500 Kunde grössere Mails zieht. :(
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: kernel update

Post by Joe User »

LamBras wrote:Was hat man denn noch für Optionen?
Dickeres Portemonaie und/oder do it yourself.
LamBras wrote:So wie momentan ists kein Zustand, wenn der Server schon crasht, wenn ein DSL-1500 Kunde grössere Mails zieht. :(
Mails? Wer versendet denn Mails >50MB?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: kernel update

Post by lambras »

Was kann man denn da "do it yourself" machen?

> Mails? Wer versendet denn Mails >50MB?

Kunden. :)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: kernel update

Post by Joe User »

LamBras wrote:Was kann man denn da "do it yourself" machen?
Eigene Hardware/Software.
LamBras wrote:> Mails? Wer versendet denn Mails >50MB?

Kunden. :)
Die sollen auf File Transfer Protocol umsteigen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: kernel update

Post by lambras »

> Eigene Hardware/Software.

Ja gut, klar, wenn man die Situation ignoriert, dass wir bereits mehrere xxl bei 1und1 haben ist das sicherlich ne tolle Idee.

> Die sollen auf File Transfer Protocol umsteigen.

Du weisst es, ich weiss es.
Ich werde allerdings den Teufel tun und zahlenden Kunden vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Sonst untelassen sie nämlich sehr bald ihre Ã?berweisungen. :)

Aber wir werden offtopic. Wenn jemand noch eine hilfreiche Antwort hat, wie ich aus dem Via Rhine-Dilemma rauskomme, wäre ich sehr dankbar.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: kernel update

Post by Joe User »

LamBras wrote:> Die sollen auf File Transfer Protocol umsteigen.

Du weisst es, ich weiss es.
Ich werde allerdings den Teufel tun und zahlenden Kunden vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Sonst untelassen sie nämlich sehr bald ihre Ã?berweisungen. :)
vorschreiben != darum bitten ;)
LamBras wrote:Wenn jemand noch eine hilfreiche Antwort hat, wie ich aus dem Via Rhine-Dilemma rauskomme, wäre ich sehr dankbar.
Diesen Thread hast Du schon durch?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: kernel update

Post by lambras »

> vorschreiben != darum bitten

geschehen, die sind nicht in der Lage, andere Programme als IE und Outlook zu bedienen. Tragisch, aber Realität. :)

> Diesen Thread hast Du schon durch?

Mehrmals, wobei ich grade wieder dransitze und nochmal was in der Richtung probiere.
Bis jetzt wenig erfolgreich. :(
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: kernel update

Post by dodolin »

Die sollen auf File Transfer Protocol umsteigen.
Auch damit crashed die via-rhine, da es nur auf die Datenmenge nicht auf die Art der Daten ankommt.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: kernel update

Post by Joe User »

dodolin wrote:
Die sollen auf File Transfer Protocol umsteigen.
Auch damit crashed die via-rhine, da es nur auf die Datenmenge nicht auf die Art der Daten ankommt.
Die Empfehlung gab ich zur Entlastung des Mediums Mail und vollkommen unabhängig vom via-rhine ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: kernel update

Post by dodolin »

Die Empfehlung gab ich zur Entlastung des Mediums Mail und vollkommen unabhängig vom via-rhine
Ok. Aber was bringt Lambras das? ;)
stefanpropehan
Posts: 335
Joined: 2002-12-17 22:25
Location: Berlin
 

Re: kernel update

Post by stefanpropehan »

stefanpropehan wrote:

Code: Select all

Dec  6 17:44:14 s15109352 modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-4
Dec  6 17:44:44 s15109352 last message repeated 23 times
Dec  6 17:45:34 s15109352 last message repeated 30 times
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: Id "2" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: Id "3" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: Id "4" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: Id "5" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: Id "6" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Dec  6 17:45:44 s15109352 init: no more processes left in this runlevel
problem behoben..., einfach ein ein apt-get remove setserial und die consollen aus der /etc/inittab entfernt... hätte ich ja auch früher drauf kommen können - im neuen kernel habe ich keine unterstützung für die serrielle schnittstelle und die konsolen sind bei einem rooty ja auch net nötig
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: kernel update

Post by Joe User »

dodolin wrote:
Die Empfehlung gab ich zur Entlastung des Mediums Mail und vollkommen unabhängig vom via-rhine
Ok. Aber was bringt Lambras das? ;)
Luft für seine SMTPd/POP3d/IMAPd ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
andreas
Posts: 52
Joined: 2002-09-03 15:56
Location: Berlin/Tallinn, Estonia
 

Re: kernel update

Post by andreas »

schade nur dass im 2.4.23er image von update.pureserver.info/local-updates/kernel-2.4.23-031204.tar.gz.untested kein quota miteinkompiliert ist :/

na gut dann ist halt mal wieder handarbeit angesagt ;)
dopefish
Posts: 142
Joined: 2003-02-06 12:57
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: kernel update

Post by dopefish »

schon mal die treiber von via probioert anstatt die vom kernel?
Post Reply