Hallo,
bitte vergesst nicht, dass backup nicht gleich wegkopieren von daten ist. der backupserver von 1und1 wird auf band gesichert. ich kann also zu 99% davon ausgehen, dass ich immer an meine täglichen backups herankomme. ein vserver in irgendwo bietet mir das niemals, weil der ja selbst nicht gesichert wird.
gruß
s20
puretec backup server improvisieren...
Re: puretec backup server improvisieren...
Also für mich stellt sich die Frage, wie sichert man richtig das man es auch wieder herstellen kann?
SICHERN:
tar -zcpvf /sicherung.tar.gz /bin /boot /etc /home /lib /opt /root /sbin /usr /var
mysqldump -u root -ppasswort --opt --all-databases > backup.sql
RECOVERY:
Platte im Recovery mounten und dann
tar xvzpf sicherung.tar.gz
So viel zur Theorie, in der Praxis hat das bei mir nicht geklappt!
Beim booten dann hin er, trotz das ich grub aufgerufen hab.
Bei den Leuten die Lilo haben funzt es wo.
Man könnte ja eigentlich nur /home sichern, aber mir geht es nach einem Plattenwechsel darum, dass ich nich wieder 2 Tage da sitze und alles neu konfigurieren muss.
Hat da irgendjemand Erfahrungen?[/b]
SICHERN:
tar -zcpvf /sicherung.tar.gz /bin /boot /etc /home /lib /opt /root /sbin /usr /var
mysqldump -u root -ppasswort --opt --all-databases > backup.sql
RECOVERY:
Platte im Recovery mounten und dann
tar xvzpf sicherung.tar.gz
So viel zur Theorie, in der Praxis hat das bei mir nicht geklappt!
Beim booten dann hin er, trotz das ich grub aufgerufen hab.
Bei den Leuten die Lilo haben funzt es wo.
Man könnte ja eigentlich nur /home sichern, aber mir geht es nach einem Plattenwechsel darum, dass ich nich wieder 2 Tage da sitze und alles neu konfigurieren muss.
Hat da irgendjemand Erfahrungen?[/b]