Kurz-HowTo: Cronjobs

Lesenswerte Artikel, Anleitungen und Diskussionen
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by olaf.dietsche »

Wie so häufig, ist man sehr informativ:

Code: Select all

man 5 crontab
...
       In addition to LOGNAME, HOME,  and  SHELL,  cron(8)
       will  look  at  MAILTO if it has any reason to send
       mail as a result of running  commands  in  ``this''
       crontab.   If  MAILTO  is  defined (and non-empty),
       mail is sent to the user so named.   If  MAILTO  is
       defined  but  empty  (MAILTO=""),  no  mail will be
       sent.  Otherwise mail is sent to the owner  of  the
       crontab.
...
Alternativ kann man natürlich auch mail bemühen:

Code: Select all

script.pl | mail -s "Irgend ein subject" email@domain.tld
EDIT: ich habe vollkommen vergessen die Frage zu beantworten. Die Antwort lautet Nein. ;-)
iggemonster
Posts: 80
Joined: 2002-07-16 10:47
Location: im inti net ;)
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by iggemonster »

Hab nen riesen Problem. Es scheint so als würden meine Cronjobs nicht mehr abgearbeitet.

Hat jemand ne Idee ? In den logs ist nichts zu finden.
metrax
Posts: 194
Joined: 2003-02-22 22:51
Location: München / Berg-am-Laim
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by metrax »

Code: Select all

ps -aux|grep cron
iggemonster
Posts: 80
Joined: 2002-07-16 10:47
Location: im inti net ;)
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by iggemonster »

Ja herrlich .... LOL... jo lief nich.. wusste nich das es so einfach is.. cron wieder gestartet .. funktioniert.

Danke
andreas-keck
Posts: 5
Joined: 2005-09-18 14:12
 

Cron Job

Post by andreas-keck »

Ich habe einen Managed Server bei 1und1, und bekomme den cron job einfach nicht zum laufen.

Der cronjob sieht bei mir wie folgt aus:

*/5 * * * * root /homepages/33/d73156097/htdocs/ranking/cron.php?ranking=yes


Das ganze wird weder ausgeführt, noch erhalte ich Mails vom Server dass etwas nicht stimmt. Könnte mir da jemand weiterhelfen?

Man muss doch nichts extra starten oder?


Gruß

Andreas
metrax
Posts: 194
Joined: 2003-02-22 22:51
Location: München / Berg-am-Laim
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by metrax »

das root rausnehmen und dann überprüfen ob der Shell-Path in der php datei korrekt angegeben ist.

dazu kommt, das soweit ich weis keine GET Variablen via QUERYSTRING in der Console übergeben werden können.
andreas-keck
Posts: 5
Joined: 2005-09-18 14:12
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by andreas-keck »

Metrax wrote:das root rausnehmen und dann überprüfen ob der Shell-Path in der php datei korrekt angegeben ist.

dazu kommt, das soweit ich weis keine GET Variablen via QUERYSTRING in der Console übergeben werden können.
habe ich beides schon probiert, also ohne root und ohne Parameter.
Der direkte Pfad stimmt, habe das mehrmals verglichen.

Die Daten habe ich mit putty und anschliesend mit crontab -e
erstellt.

Verstehen kann ich das auch nicht da ich viel über das Thema gelesen habe, und mich so viel ich weiss auch an die Syntax halte,
dennoch wird der cronjob nicht ausgeführt.

Gruß

Andreas
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Joe User »

Code: Select all

*/5 * * * * lynx -dump http://www.domain.tld/ranking/cron.php?ranking=yes 2>&1>/dev/null
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
andreas-keck
Posts: 5
Joined: 2005-09-18 14:12
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by andreas-keck »

Joe User wrote:

Code: Select all

*/5 * * * * lynx -dump http://www.domain.tld/ranking/cron.php?ranking=yes 2>&1>/dev/null

Herzlichen Dank, genau das wars, jetzt funktioniert die Sache. Mails bekomme ich zwar keine, (obwohl ich das 2>&1>/dev/null weggelassen habe) aber damit kann ich leben, hauptsache der Job wird nun ausgeführt.


Gruß

Andreas
andreas-keck
Posts: 5
Joined: 2005-09-18 14:12
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by andreas-keck »

Joe User wrote:

Code: Select all

*/5 * * * * lynx -dump http://www.domain.tld/ranking/cron.php?ranking=yes 2>&1>/dev/null
Die Jobs funktionieren nun echt super. Könntest du mir noch weiterhelfen was ich eingeben muss um eine E-Mail über den jeweiligen Job zu erhalten. Hab auch schon mehrfach gesucht, finde hier aber keine Lösung.

wenn ich ein MAILTO=ich@meinedomain.de wird der Job nicht mehr ausgeführt.

Gruß

Andreas
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by chris76 »

Ganz einfach, schieb die Ausgabe von dem Cron nicht nach /dev/null sondern pipe das ganze an mail

Code: Select all

*/5 * * * * lynx -dump http://www.domain.tld/ranking/cron.php?ranking=yes | mail -s "Subject der Mail" email@domain.de
Gruß Christian

BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
andreas-keck
Posts: 5
Joined: 2005-09-18 14:12
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by andreas-keck »

[quote="chris76"]Ganz einfach, schieb die Ausgabe von dem Cron nicht nach /dev/null sondern pipe das ganze an mail

Super danke, jetzt funktioniert es.

Gruß

Andreas
sziebeck
Posts: 9
Joined: 2003-06-26 12:01
 

Cronjob....

Post by sziebeck »

Habe ein Problem ,habe es versucht ,ein Cron zum laufen zu bringen,
aber ich schaffe es nciht :-(
Auf meinem alten Server habe ich diese schreibweise benutzt:
*/1 * * * * etss.sh

Ich habe jetzt einen neuen ,und da fürt er das leider nicht so aus.

rccron läuft ,aber es geht einfach nicht .
Wäre nett ,wenn mir jemand helfen könnte, grüsse Sven

Server :
SuSeLinux 9.3
Confixx 2003
swiss
Posts: 4
Joined: 2006-10-29 12:12
Location: Schweiz
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by swiss »

so iah habe da ein prob das mein cronjeb nicht ausgeführt wird habe schon etliche wariante versucht aber es geht einfach nicht

Code: Select all

*/5 * * * * /var/www/cod2-stats/contrib/runparsers_allservers.sh
ich habe auch mal so eingestelt das es mir zusätzlich eine mail sendet wen der cron ausgefürt werden soll das mail habe ich bekommen aber die datei hat er doch nicht ausgeführt.

der pfad stimmt das habe ich mehrmals überprühft
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Joe User »

Code: Select all

head -n 1 /var/www/cod2-stats/contrib/runparsers_allservers.sh
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
swiss
Posts: 4
Joined: 2006-10-29 12:12
Location: Schweiz
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by swiss »

da kommt ne fehlermeldung

Code: Select all

head: ,,/var/www/cod2-stats/contrib/runparsers_allservers.sh" kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
komisch weil ich bin mir sicher das die rechte stimmen
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Joe User »

Lass mal die Kommata weg ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
swiss
Posts: 4
Joined: 2006-10-29 12:12
Location: Schweiz
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by swiss »

so das ist was ich was ich geschriben habe und was der server ausspukt

Code: Select all

/home/user/# head -n 1 /var/www/cod2-stats/contrib/runparsers_allservers.sh
head: ,,/var/www/cod2-stats/contrib/runparsers_allservers.sh" kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
er macht die ,, selber
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Roger Wilco »

Ja, die beiden Kommata kommen auf Grund der gesetzten Locale und sollen ein Anführungszeichen darstellen. ;)

On-Topic: Der Pfad zu deiner Datei ist flasch.
swiss
Posts: 4
Joined: 2006-10-29 12:12
Location: Schweiz
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by swiss »

ohh fuck ich habe den schreibfehler gefunden :evil:

ich habe es schon mehrmals überprüft und jedes mal übersehen

danke für deine hilfe
croc
Posts: 71
Joined: 2005-09-16 15:30
Location: Leipzig
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by croc »

per "crontab -e" kann man cronjobs über ein terminal hinzufügen.
Wie kann ich ein cronjob (Ausführung jede Minute) über ein script hinzufügen, dass kein interaktiven terminal-zugriff hat?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Roger Wilco »

Code: Select all

crontab -u user -l > user_crontab
echo "* * * * * /path/to/script">>user_crontab
crontab -u user user_crontab
rm user_crontab
Anonymous
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Anonymous »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte gerne ein Problem schildern.

Ich betreibe einen Websoccer auf einen Managed Server. Nun sollen die Spiele regelmässig per Cronjob ausgeführt werden.

Nun gibt es ein Problem.

Wenn ich einen Cronjob so

Code: Select all

30 18 1-31 1-12 * lynx -dump http://www.XXXX.com/pfadzurphp/phpfile.php?show=go
starten lasse geht es einwandfrei.

Die wichtigere Eingabe von

Code: Select all

45 18 1-31 1-12 * lynx -dump http://www.XXXX.com/pfadzurphp/phpfile.php?show=go&id=5
geht nicht. Die Endung &id=5 gibt an das die Liga mit der id5 ausgelöst und gesimmt werden soll. Da ich im Websoccer 5 Ligen habe und alle Ligen zu verschiedenen Spielzeiten ausgelöst werden sollen ist die ID zwingend notwendig.

Ich habe gehört das es über ein Script mit dem Include Befehl gehen soll, aber wie sieht dann dieses Script aus??

Wie kann man es realisieren, das der zweite Cronjob ebenfalls geht??

Hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank und Viele Grüsse
BorussiaMG
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by Joe User »

Code: Select all

45 18 1-31 1-12 * /bin/sh /root/cron_liga5.sh
Und dann das Script anlegen:

Code: Select all

cat > /root/cron_liga5.sh << "EOF"
#!/bin/sh
/usr/bin/lynx -dump http://www.XXXX.com/pfadzurphp/phpfile.php?show=go&id=5
exit 0
EOF
chmod 0755 /root/cron_liga5.sh
User avatar
lesswire
Posts: 33
Joined: 2005-04-28 03:45
 

Re: Kurz-HowTo: Cronjobs

Post by lesswire »

Hallo an Alle,

mit "-" am Anfang einer Jobzeile sollte ein Eintrag des Jobs ins Syslog unterdrückt werden. Das funktioniert mit Debian nicht, CRON meckert dann, daß die Zeit nicht stimmt. Gibt es eine Lösung für Debian ?

Danke und Gruß, L.W.
Post Reply