Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
heinbloed
Posts: 5
Joined: 2003-07-17 16:32
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by heinbloed »

Auch ich habe dummerweise ohne genau hinzuschauen das Online-Update gemacht und nach einem Reboot war alles tot, kein Ping, nix... Nachdem weder dieser Thread noch die Tips in http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=14078 etwas genützt haben, habe ich mir per

Code: Select all

wget http://update.rootmaster.info/local-updates/kernel-2.4.20.tar.gz
mal den "originalen" 1&1 Kernel geholt und mittels Rettungssystem installiert. Leider bootet's immer noch nicht... :cry: So langsam werde ich ratlos. Könnte es sein, daß ich mir bei meiner Fummelei irgendwie den Bootloader zerschossen habe? Wie booten eigentlich normalerweise die vorinstallierten Root-Server? GRUB? Wie re-installiere ich den Bootloader? Gibt es notfalls eigentlich die Möglichkeit, sich vom Support nur Kernel/Bootloader neu draufbügeln zu lassen?
ateus
Posts: 11
Joined: 2003-07-08 00:35
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by ateus »

HeinBloed wrote: den "originalen" 1&1 Kernel geholt und mittels Rettungssystem installiert. Leider bootet's immer noch nicht... :cry: So langsam werde ich ratlos. Könnte es sein, daß ich mir bei meiner Fummelei irgendwie den Bootloader zerschossen habe? Wie booten eigentlich normalerweise die vorinstallierten Root-Server? GRUB? Wie re-installiere ich den Bootloader? Gibt es notfalls eigentlich die Möglichkeit, sich vom Support nur Kernel/Bootloader neu draufbügeln zu lassen?
ich hab das selbe problem....
Kernel zeigt jetzt keine Fehler an, aber dann bleibt der Server stehen....
wer kann uns helfen ???? DRINGEND :!:
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by floschi »

lilo oder lilo -v im Resc gemacht?

Wobei der dann gar ned soweit kommen dürfte...

Nein, sie können und dürfen nur reinitialisieren.
heinbloed
Posts: 5
Joined: 2003-07-17 16:32
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by heinbloed »

olfi wrote:lilo oder lilo -v im Resc gemacht?

Wobei der dann gar ned soweit kommen dürfte...
Einer meiner 1000 Versuche, den Rechner wieder zum Laufen zu bringen war auch mittels Yast2's System->Bootloader Menü. Dort wurde anscheinend irgendetwas mit lilo versucht, das schlug aber fehl. Von Hand hatte ich lilo auch mal versucht (Verzweiflung macht's möglich), aber da es kein /dev/sda gibt, gab's sofort eine Fehlermeldung. Da aber eine GRUB-config da war, hab ich's mal damit versucht. War das schlecht? Wenn lilo/GRUB den Rechner unbrauchbar machen, wieso sind sie dann eigentlich defaultmäßig installiert?

Nochmal meine Frage: Welches Bootkonzept haben die SuSE 8.1 Root-Server eigentlich? Lilo scheint's nach der obigen Nachfrage ja wohl nicht zu sein. Und wie re-initialisiert man das?
olfi wrote:Nein, sie können und dürfen nur reinitialisieren.
8O Wahrscheinlich nur der Root-Sektor im Eimer und dann reinitialisieren?! Für 49EUR/Monat hätte ich mehr Service erwartet... :x Gibt es wenigstens die Möglichkeit, ein SuSE ohne Confixx zu bekommen? Das ist ja sowieso das erste, was ich in längerer Fummelarbeit wieder runterwerfe.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by floschi »

[quote="HeinBloed 8O Wahrscheinlich nur der Root-Sektor im Eimer und dann reinitialisieren?! Für 49EUR/Monat hätte ich mehr Service erwartet... :x Gibt es wenigstens die Möglichkeit, ein SuSE ohne Confixx zu bekommen? Das ist ja sowieso das erste, was ich in längerer Fummelarbeit wieder runterwerfe.[/quote]

Sorry, aber jetzt haste dich komplett disqualifiziert.

WO LEBST DU? Zahlst Dumpingpreise für Server, bei deren Vertragsschluss explizit darauf hingewiesen wird, dass sie nur für Leute geeignet sind, die sich damit wirklich auskennen und dann beschwerst du dich, dass die dir für Verschulden durch deine eigene Dummheit nicht weiterhelfen?

Nimm nen teuren Server und schließ dazu nen noch teurern Servicevertrag ab, dann reden wir weiter. Preise gehen bei ca. 300 Euro im Monat los, viel Spaß!

Grüßle vom jetzt wirklich fassungslosen Olfi :evil:
heinbloed
Posts: 5
Joined: 2003-07-17 16:32
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by heinbloed »

@olfi:

Hey, hey, cool bleiben... :lol:

Bzgl. Qualifikation/Dummheit: Ich bin Linuxer seit der Zeit, als es noch auf 2-3 Dutzend Disketten passte, habe Kernel-Patches submitted, die auch offiziell aufgenommen wurden, habe selbst schon heterogene *nix-Netze administriert, etc. Das schützt aber leider alles nicht vor Versehen, man ist ja schließlich auch nur Mensch. :oops:

Ob das hier Dumpingpreise sind oder nicht, darüber liesse sich diskutieren, aber ich will ja auch schließlich nicht "Händchenhalten" bei der SW-Installation/-Wartung, sondern einfach nur minimale Unterstützung für Dinge, die man nunmal nicht so eben remote tun kann wenn's nicht mehr bootet. Sobald ich mich als root einloggen kann, brauche ich Niemand mehr...

Außerdem bin ich ja auch des Lesens mächtig, vielleicht weiß ich bei 1&1 nur noch nicht wo. Also nochmal: Gibt's irgendwo Doku zum Bootkonzept der Linux-Root-Server? Raten ist ein wenig doof und zeitaufwendig...
heinbloed
Posts: 5
Joined: 2003-07-17 16:32
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by heinbloed »

HeinBloed wrote: Gibt's irgendwo Doku zum Bootkonzept der Linux-Root-Server? Raten ist ein wenig doof und zeitaufwendig...
Manchmal kann man sich Fragen am schnellsten selbst beantworten: Laut http://server.1und1.com//root_server/updates/3.html wird wohl doch lilo verwendet, allerdings finde ich in meinem Backup von /etc kein lilo.conf?! Lag das woanders bzw. könnte einer mal sein lilo.conf posten?
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by floschi »

Ich bleib immer cool, keine Angst ;)

Nur da du ja selber Netze administrierst, kannst du dir bestimmt vorstellen, dass es wohl kaum möglich ist, bei der 5-stelligen Anzahl von Serverkunden Einzelbetreuung in dem Maße zu betreiben...
giffi
Posts: 140
Joined: 2003-05-17 14:52
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by giffi »

So ich bin auch glücklich, die Updateaktion hat keinen Schaden hinterlassen. Hab mich aber erst heut Morgen getraut zu rebooten,
aber dann liefs auf Anhieb gut ;-)
Bei mir hat es auch die Anleitung von Coolsurfer getan.


So das nächste mal wird beim Update drauf geachtet.


Giffi
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by captaincrunch »

Gibt's irgendwo Doku zum Bootkonzept der Linux-Root-Server? Raten ist ein wenig doof und zeitaufwendig...
Wie wär's mit der Doku zu Grub und init ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
heinbloed
Posts: 5
Joined: 2003-07-17 16:32
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by heinbloed »

CaptainCrunch wrote:Wie wär's mit der Doku zu Grub und init ?
Ich weiß auch, daß es grub/lilo/init/... gibt und wie sie normalerweise funktionieren. Was ich wissen wollte war was 1&1 einem standardmäßig draufinstalliert und wie das mit der Reboot-Auswahlmöglichkeit per Web zusammenspielt. (Wird z.B. prinzipiell erst per Netzkarten-ROM ein Netzboot des Rescue-Systems versucht, der aber nur dann klappt, wenn man das vorher per Web eingestellt hat? Da gibt's sicherlich mehrere Möglichkeiten.) Aber ich darf mich bei dem von mir gewählten Namen nicht darüber wundern, wenn man für bekloppt gehalten wird... :lol:

OK, 47. Versuch, diesmal eine einfache Ja/Nein-Frage: Ist es bei den Root-Servern OK, einfach einen lilo oder grub Bootloader in den MBR (/dev/hda) zu bügeln, der mir mein /boot/vmlinuz ohne jegliche Kernel-Optionen lädt?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by captaincrunch »

Was ich wissen wollte war was 1&1 einem standardmäßig draufinstalliert und wie das mit der Reboot-Auswahlmöglichkeit per Web zusammenspielt.
Seit SuSE 8.0 ist AFAIR Grub der Standardbootloader, der aber nichts mit dem Rescue-System zu tun hat, das über PXE läuft, wobei du wohl schon richtog vermutest.
Ist es bei den Root-Servern OK, einfach einen lilo oder grub Bootloader in den MBR (/dev/hda) zu bügeln, der mir mein /boot/vmlinuz ohne jegliche Kernel-Optionen lädt?
Ja, bzw. : es ist auf einem Rootie genau so OK wie auf dem Rechner unter deinem Schreibtisch.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Anonymous
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by Anonymous »

Ich habe mir meinen kleinen Starter auch durch so nen tolles Update getilled, naja wenn man keine Ahnung hat sollte man auch keine Updates machen, aber zu Hause hat das bisher immer geklappt[tm]

Naja habe alle Tips hier durchprobiert ... null erfolg ... habe ihn dann mal rasch neu initialisieren lassen, war eh noch nix drauf :)

Ist wohl ein bekannter Fehler imer Update, soll hoffentlich bald behoben sein ...
oliver
Posts: 68
Joined: 2002-09-20 09:38
Location: Norderstedt
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by oliver »

Hi @ All!

Ich habe nochmal ne Frage zu dem YAST-Online-Update...
Wenn man die RECOMMENDED Updates aktiviert lässt, das KERNEL-Update jedoch deaktiviert, ist das Update dann "problemlos"?

Zur Info: Suse 8.1
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by Outlaw »

Sagen wir mal so: Es ist genauso (un)gefährlich, wie wenn es das Kernelproblem nie gegeben hätte ....

Ich installiere normalerweise nur Security Updates, da diese Pflicht sind und auch automatisch markiert werden. Bei den Recommedingensbumens muss man auch aufpassen, daß man nur die installiert, deren Pakete man auch installiert hat (aber nur die, die per YAST/RPM installiert wurden), sonst schiesst man sich trotzdem leicht sein System oder installiert was, was man gar nicht braucht ....

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
oliver
Posts: 68
Joined: 2002-09-20 09:38
Location: Norderstedt
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by oliver »

Erstmal Dank für die Antwort.

Weisst Du denn ob es mit den Security Updates im Zusammenspiel mit Confixx 2.x Probs gibt?
oliver
Posts: 68
Joined: 2002-09-20 09:38
Location: Norderstedt
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by oliver »

OK, Updates scheinen gefunzt zu haben. Mache heute abend mal nen Reboot und dann mal weitersehen...
ollij
Posts: 11
Joined: 2003-08-15 13:18
Location: Barmstedt
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by ollij »

Oliver wrote:OK, Updates scheinen gefunzt zu haben. Mache heute abend mal nen Reboot und dann mal weitersehen...
Und wie ist es gelaufen ?

Welche Pakete hast du installiert ?

Cu
Olli
oliver
Posts: 68
Joined: 2002-09-20 09:38
Location: Norderstedt
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by oliver »

Hi!

Ich habe NUR alle Security-Updates ohne den Kernel-Patch installiert. Hat alles wunderbar funktioniert.
Anonymous
 

Danke

Post by Anonymous »

Ich war auch so doof und habe beim yast update mir einen neuen Kernel eingefangen. Klar funtionierte die Netzwerkarte nicht mehr richtig und ich konnte nur noch per Recovery zugreifen.

Ich habe dann diesne Beitrag befolgt. Gemountet und
den alten Kernel wieder verlinkt. Dananch alles wieder bestens.
Daher danke an Alle für die tollen Tips.

Grund für das Update war das ich vermehrt festellen musste das ssh login versuche ca 20x am tag ausgeführt werden. Darum wollte ich alle neuen sicherheitsupdates + neuste sshd Verion haben.

Danke DrHase

PS: Ist das inzwischen normal, dass so oft versucht wird Passwörter auf dem Server auszuprobieren?
squize
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2003-05-19 16:46
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by squize »

Root-Login-Versuche auf ssh kommen bei mir in letzter Zeit auch vermehrt vor. Also gutes Passwort wählen, da die Server von denen die Versuche stammen bei mir meist aus Ecken kommen, bei denen eine Meldung beim ISP eh nichts bringt.

Gruss

Marc
masterchief
Posts: 11
Joined: 2004-10-27 17:50
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by masterchief »

kann man solche Zugriffe nicht einschränken, indem man den root-user sperrt und einen "normalen" anlegt und sich dann mit su -l einloggt ?

Oder versuchen diese "Besucher" das auch ? Sicheres Passwort ist schon klar.....
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by r00ty »

/etc/ssh/sshd_config

PermitRootLogin no
masterchief
Posts: 11
Joined: 2004-10-27 17:50
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by masterchief »

PermitRootLogin no
und dann rcsshd restart

bringt bei mir gar nix, ich kann mich immer noch als root einloggen !
Ich habe in Confixx einen user webX erstellt und dem ssh-Rechte gegeben, mit dem kann ich mich ebenfalls einloggen !

an was liegts ?! Suse 9.1 und Confixx 3.0
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Kein Suse Update fahren !!!! Zerschiesst den Server !!

Post by Roger Wilco »

MasterChief wrote:an was liegts ?!
UsePam
Post Reply