Habe Deinen Vorschlag mal ausprobiert und einen der dumps, die ich vorher sowohl per email also auch nach Ã?bertragung durch ftp ohne Probleme habe komprimieren können, mehrmals per Skript verschickt. Die so verschickten gzip Dateien lassen sich schon gleich gar nicht mehr dekomprimieren. Stattdessen bekomme ich zwei Fehlermeldungen: "Incomplete code set" und "Bad block" :twisted:
In der FAQ auf der PA website habe ich gerade entdeckt:
So einen Fehler habe ich ja vorher auch bekommen. Es scheint mir, daß das ganze ein E-Mail-Sende-Problem ist. Das würde auch insofern passen, als die Dateien auf dem Server jedesmal die identische Größe haben, während die emails unterschiedliche Größe haben und das ganze aber mehr oder weniger zufällig ist.Q: What is CRC error and why does it happen?
A: CRC error means that data that you are extracting does not match data that was compressed. Basically, your archive is corrupted. This usually happens when downloading files from Internet. We recommend trying to download the archive in question again, since most of corruptions happen when data is being downloaded
Ich habe mal testweise die gzip-Dateien, die ich über ftp gedowloaded habe, per Outlook an mich geschickt. Die empfangenen gzip-Dateien lassen sich astrein dekomprimieren. Meine Vermutung ist, daß die eigentliche Ursache des Problems im Sende-Vorgang liegt, der dazu führt, daß die Datei corrupted ist.
Die Emails, die über das Skript verschickt werden, haben ja folgendes im Header:
Jetzt frage ich mich, ob man das Skript dazu bringen kann, die email statt über sendmail direkt über den Puretec SMTP server zu verschicken (smtp.1und1.com), da es zumindest mit Outlook dann zu keinem Problem kommt.From: CGI-Mailer <cgi-mailer@kundenserver.de>
Received: from [xxxxxx] (helo=infongxxxx)
by mxbulk00.kundenserver.de with smtp (Exim 3.22 #2)
id 17ddno
for mail@fxxxxxx.com; Sat, 10 Aug 2002 23:29:40 +0200
Received: by infongxxxxx from local; Sat, 10 Aug 2002 23:29:39 +0200
Macht das Sinn oder geht das sowieso nicht?
Danke!