Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
mstuebner
Posts: 184
Joined: 2002-06-19 00:05
Location: 84424 Isen
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by mstuebner »

footh wrote:Nach dem Start, mache mal ein repquota / oder repquota -a und zeigt mal was da rausspringt.
Spannend. Trotz (nach reboot):

# rcquota status
Checking for quota: running
# rcquota stop
Turning off quota /dev/hda3 [/]: user quotas turned off done
p15134991:/home/mstuebner # rcquota start
Turning on quota
quotaon: using //quota.user on /dev/hda3 [/]: No such file or directory
failed

des FAILED am Ende zeigt ein nochmaliges rcquota status RUNNING und repquota -a
*** Report for user quotas on device /dev/hda3
Block grace time: 7days; Inode grace time: 7days
Block limits File limits
User used soft hard grace used soft hard grace
----------------------------------------------------------------------
root -- 4188700 0 0 57705 0 0
bin -- 28324 0 0 201 0 0
lp -- 4 0 0 1 0 0
mail -- 8 0 0 2 0 0
[ --- usw --- ]
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by footh »

..erstelle Mal die Datei quota.user und dann chmod 600 quota.user
Versuche dann mal ein quotaon -a dann nochmal repqouta -a

Was zeigt er dir nun?
mstuebner
Posts: 184
Joined: 2002-06-19 00:05
Location: 84424 Isen
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by mstuebner »

footh wrote:..erstelle Mal die Datei quota.user und dann chmod 600 quota.user
Versuche dann mal ein quotaon -a dann nochmal repqouta -a

Was zeigt er dir nun?
# quotaon -a
quotaon: using //quota.user on /dev/hda3 [/]: Invalid argument
# repquota -a
*** Report for user quotas on device /dev/hda3
Block grace time: 7days; Inode grace time: 7days
Block limits File limits
User used soft hard grace used soft hard grace
----------------------------------------------------------------------
root -- 4188700 0 0 57705 0 0
bin -- 28324 0 0 201 0 0
lp -- 4 0 0 1 0 0
...
...
...

Quotaon will immer quota.user benutzen was aber doch ein Zeichen für Quota V1 ist, oder liege ich da falsch? Beim Prüfen des FS werden dagegen aquota.user angelegt, was für mich Quota V2 heisst. Daher auch meine Vermutung und der Verweis auf den Suseartikel.
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by footh »

Ok, noch eine Möglichkeit :wink:

rccron stop
rcquota stop
quotacheck -F vfsold -avmug
quotaon /
repquota /

..was gibt das?
mstuebner
Posts: 184
Joined: 2002-06-19 00:05
Location: 84424 Isen
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by mstuebner »

footh wrote:Ok, noch eine Möglichkeit :wink:

rccron stop
rcquota stop
quotacheck -F vfsold -avmug
quotaon /
repquota /

..was gibt das?
Was anderes als bisher:

# quotacheck -F vfsold -avmug
Cannot get exact used space... Results might be inaccurate.
quotacheck: WARNING - Quotafile //quota.user was probably truncated. Can't save quota settings...
quotacheck: Scanning /dev/hda3 [/] done
quotacheck: Checked 6016 directories and 82307 files
# quotaon /
# repquota /
*** Report for user quotas on device /dev/hda3
Block grace time: 7days; Inode grace time: 7days
Block limits File limits
User used soft hard grace used soft hard grace
----------------------------------------------------------------------
root -- 4188892 0 0 57741 0 0
bin -- 28324 0 0 201 0 0
...
...
...

also keine Fehlermeldung, aber:

# rcquota status
Checking for quota: unused

Irgendwie auch nicht besser, oder?

Und:

# quotaon -a
quotaon: using //quota.user on /dev/hda3 [/]: Device or resource busy

# rcquota stop
Turning off quota
/dev/hda3 [/]: user quotas turned off done

# rcquota status
Checking for quota: unused

# rcquota start
Turning on quota
/dev/hda3 [/]: user quotas turned on done

Huch, kein Fehler mehr sondern OK? Was hab ich falsch gemacht? 8O
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by footh »

:-D , na also.

Und was sagt dir jetzt repquota / :?:
Zeigt es dir nun alle Begrenzungen an?
mstuebner
Posts: 184
Joined: 2002-06-19 00:05
Location: 84424 Isen
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by mstuebner »

footh wrote::-D , na also.

Und was sagt dir jetzt repquota / :?:
Zeigt es dir nun alle Begrenzungen an?
Yepp, aber das war schon immer so. Die Veränderung ist dass ich es jetzt scheinbar mit rcquota start starten kann, was vorher immer eine Fehlermeldung brachte. Was ist jetzt anders als vorher?
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by footh »

Wir haben andere Parameter genutzt.
Dein Anliegen war doch, daß du quota nicht einschalten kannst, jetzt hast du es doch on :wink:
mstuebner
Posts: 184
Joined: 2002-06-19 00:05
Location: 84424 Isen
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by mstuebner »

footh wrote:Wir haben andere Parameter genutzt.
Dein Anliegen war doch, daß du quota nicht einschalten kannst, jetzt hast du es doch on :wink:
Na manchmal will ich auch verstehen wie ich dahin gekommen bin. ;-)
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by footh »

Hallo!

..vielleicht weiß ich selber nicht, was jetzt bei dir anders gelaufen ist. :lol:
Fakt ist nun, daß wir bei dir Quota dazu bekommen haben, daß es sich initialisiert und vor allem, sich richtig initialisiert und damit jetzt korrekt läuft.

Bei dem quotasystem ist das immer so eine Sache, bei dem einem läufts so an und bei einem anderem wieder anders. Und das kann soo viele Gründe haben.

Ich bin das Thema auf alle Fälle leid, vor allem bei Confixx2.xx :?
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Suse 8.1 Quota nicht auf ETX3?

Post by footh »

footh wrote:Hallo!
..wie das hier beschrieben wurde, ist das schon korrekt. Ich hatte diese Probleme auch. Und aus der Faq von 1&1 habe ich dann Abhilfe bekommen.

Es liegt am quotacheck -blablabla Parameter. Es muß eine bestimmte Parametereinstellung hinter dem - stehen. Und wie diese Parameter aussehen, kann ich dir leider dummer Weise nicht mehr schreiben, da es in der Faq vom 1&1 Howto verschwunden ist, oder ich bin blind :roll:

Auf jeden Fall kann man es in den Griff bekommen.

Vielleicht kann sich jemand noch daran entsinnen, oder konnte dieses Howto herunterladen und den quotacheck -parameter unter Bugfixes für uns herauskopieren?
Hallo!

glücklicher Weise hat 1&1 seine FAQ-Seite aktualisiert, indem der Quota-Bugfix wieder zu finden ist. Dem Himmel sei Dank :lol:
Im Basissystem mit SuSE 8.1 ist der Quota-Support bereits installiert. Falls der Verbrauchte Speicherplatz in Confixx nicht richtig angezeigt wird, sollten folgenden Befehl ausführen, da das Programm quotacheck standardmässig bei SuSE 8.1 das neue Quota-Format (Version 2) verwendet, welches von Confixx nicht unterstützt wird. Confixx berechnet den verbrauchten Speichplatz laut der "Update-Intervalle" im Administratormenü nur Nachts, daher müssen Sie diese Funktion manuell starten oder bis zum nächsten Tag warten ehe der Speicherplatzverbrauch angezeigt wird.


das Quota-Format umstellen:

p12345678:~ # rm -f /aquota.user
p12345678:~ # quotacheck -v -c -F vfsold -m /
p12345678:~ # /etc/init.d/quota restart
Turning off quota
/dev/hda3 [/]: user quotas turned off done
Turning on quota
/dev/hda3 [/]: user quotas turned on done

p12345678:~ # chmod 600 /quota.*

Nach diesen Schritten sollte das Quota in Confixx korrekt angezeigt werden, sofern Sie die Funktion "Verbrauchten Speicher zählen" im Confixx Administrator Menü manuell gestartet haben.
Nun wird auch wieder der verbrauchte Webspace in Confixx richtig angezeigt.
Wenn eventuell ein repquota / oder -a immer noch keine Quotas anzeigt, dann bitte das mal ausführen:
mysql -p
mysqlrootpasswort
dann
use confixx
dann
UPDATE allgemein set quota=1;
UPDATE kunden set quota=1;
UPDATE ftp set quota=1;
UPDATE pop3 set quota=1;
dann
quit
dann
shutdown -rn now
dann wieder einloggen
repquota / oder -a

Nun müßten alle Webspacebegrenzungen korrektangezeigt werden, sowie in Confixx korrekt gezählt werden.
lutz.wolf
Posts: 66
Joined: 2003-01-18 17:40
 

@footh

Post by lutz.wolf »

Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Nachdem ich alles wie beschrieben durchgeführt hatte, lief quota ohne Probleme.
Ein Neustart des Servers war bei mir nicht notwendig. Habe einfach gewartet bis das Updatescript durchgelaufen ist.

Danke
Lutz
Post Reply