Page 2 of 3
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2003-09-15 09:32
by fees
CaptainCrunch wrote:
Wo siehst du denn da eine Fehlermeldung ?
Naja, es sieht auf jeden Fall nicht so aus wie von Mark beschrieben...
CaptainCrunch wrote:
Der ./Install gibt dann auch 'ne Fehlermeldung aus
Die da wäre ???
Er gibt beim Ausführen folgendes aus:
Code: Select all
copying StreamingLoadTool to /usr/local/darwin/bin/StreamingLoadTool
cp: cannot stat `StreamingLoadTool': No such file or directory
copying streamingloadtool.conf to /usr/local/darwin/etc/streaming/streamingloadtool.conf
cp: cannot stat `streamingloadtool.conf': No such file or directory
copying streamingadminserver.pl into /usr/local/darwin/sbin/streamingadminserver.pl
copying Admin HTML to /usr/local/darwin/var/streaming/AdminHtml directory
Launching streamingadminserver.pl
./Install: line 310: /usr/local/darwin/sbin/streamingadminserver.pl: Permission denied
Installation Complete
Anschließend lässt er mich noch Benutzenamen und Passwort festlegen, aber auf Port 1220 passiert nix...
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2003-09-17 19:44
by majortermi
Dann probier mal manuell die Ausführungsrechte ffür das Perl-Skript zu setzen. Warst du evtl. nicht als "root" eingeloggt, als du die Installation durchgeführt hast?
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2003-09-17 19:57
by fees
doch, als root war ich eingeloggt! Die Rechte habe ich zwischenzeitlich auch mal auf "777" gesetzt - keine Ã?nderung.
Mittlerweile hab' ich das RPM (für RedHat -> sagt Apple) eingespielt (1&1 rootserver mit SuSE 8.1) und installiert und alles läuft - keine Ahnung warum das mit der selber kompilierten Version nicht auch ging...
Nur das Streamen über Port 80 funktioniert noch nicht richtig (404-File not found); auf 554 läuft's...
Grüße,
Fees
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2003-09-17 20:10
by majortermi
Fees wrote:
Nur das Streamen über Port 80 funktioniert noch nicht richtig (404-File not found); auf 554 läufts
Wahrscheinlich läuft bei dir auf Port 80 bereits ein Webserver, du solltest also mal Port 8000 oder 8001 versuchen.
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2003-09-18 10:44
by fees
MajorTermi wrote:Wahrscheinlich läuft bei dir auf Port 80 bereits ein Webserver, du solltest also mal Port 8000 oder 8001 versuchen.
Jupp, das klappt! Da isser ja...
Schön, jetzt muss ich mich nur noch nach 'nem günstigen Video-(mpeg4)-Broadcaster für Windows oder Linux auf die Suche machen.
Grüße,
Fees
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2003-09-18 17:39
by majortermi
Ich benutze den QuickTime Broadcaster, bin mir aber nicht sicher, ob es den auch für Windows gibt (wenn, dann bestimmt nicht kostenlos).
Media Directory
Posted: 2003-12-01 04:24
by sibrenner
Ich habe bei mir das Media Directory auf ein HTML-Unterverzeichnis eines Confixx-Benutzers umgeleitet (/home/www/web11/html/media) und dies unter der Verwaltungskonsole des DSS so eingestellt. Nur leider findet der Streaming-Server die Inhalte dann nicht, die lassen sich nicht abrufen, es kommt immer ein 404 Fehler in QuickTime, Real etc..
Wenn ich das zurückändere klappt es mit der Standardeinstellung (/usr/local/movies) wieder sofort. Die Installation scheint also ok zu sein.
Woran kann dass liegen?
Gruß,
Simon
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-02-13 00:49
by cantinaro
Hallo,
bei mir taucht folgender Fehler bei der Installation auf. Obwohl die Installation ansonsten einwandfrei durchläuft. GLIBC ist eigentlich installiert, wenn auch nur Version 2.2.5, eine andere konnte ich (für SuSE 8.1, i386) nicht finden.
/usr/local/sbin/DarwinStreamingServer: /lib/i686/libpthread.so.0: version `GLIBC_2.3.2' not found (required by /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer)
chmod: failed to get attributes of `/etc/streaming/streamingserver.xml': No such file or directory
chown: failed to get attributes of `/etc/streaming/streamingserver.xml': No such file or directory
----------------------------
Und, kennt jmd ein gutes Freeware Programm, mit dem man die Videos in das QT Format umwandeln kann. Hab bisher noch nirgendwo eines gefunden.
-----------------------------
Danke, Carlos C.
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-02-13 19:43
by sibrenner
Das Problem kenn ich auch, deshalb (und weiteren Gründen) hab ich auf SuSE 8.2 aktualisiert, da ist ne neuere GLIBC dabei. Ein HowTo findest Du hier im Forum.
Ich hatte vorher versucht die aktuelle GLIBC unter 8.1 zu installieren, beim kompilieren aber keinen Erfolg. Ein Update-RPM für SuSE 8.1 hab ich nicht gefunden.
Gruß,
Simon
Cannot switch to group qtss
Posted: 2004-03-18 12:25
by Anonymous
Nachtrag: ok, ich sehe - das ist nicht nur mein Problem: ich versuche mal "GLIBC_2.3.2" zu installieren :-/
Hallo Forum,
bei mir stimmt was bei der Installation nicht:
<wiedergabe>
Installing Darwin Streaming Server
Checking for and Killing currently running Darwin Streaming Server
Removing previous versions of Darwin Streaming Server
Backing up previous config files
Inserting path to perl into scripts..
Creating unprivileged user to run the server = "qtss".
copying DarwinStreamingServer to /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
copying PlaylistBroadcaster to /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
copying MP3Broadcaster to /usr/local/bin/MP3Broadcaster
copying qtpasswd to /usr/local/bin/qtpasswd
creating /usr/local/sbin/StreamingServerModules directory
copying createuserstreamingdir to /usr/local/bin/createuserstreamingdir
creating /etc/streaming directory
/usr/local/sbin/DarwinStreamingServer: /lib/i686/libpthread.so.0: version `GLIBC_2.3.2' not found (required by /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer)
chmod: failed to get attributes of `/etc/streaming/streamingserver.xml': No such file or directory
chown: failed to get attributes of `/etc/streaming/streamingserver.xml': No such file or directory
copying relayconfig.xml-Sample to /etc/streaming/relayconfig.xml-Sample
copying qtusers to /etc/streaming/qtusers
copying qtgroups to /etc/streaming/qtgroups
creating /var/streaming directory
copying readme.txt to /var/streaming/readme.txt
copying 3rdPartyAcknowledgements.rtf to /var/streaming/3rdPartyAcknowledgements.rtf
creating /var/streaming/logs directory
creating /usr/local/movies directory
creating /var/streaming/playlists directory
copying sample_100kbit.mov into /usr/local/movies/sample_100kbit.mov
copying sample_300kbit.mov into /usr/local/movies/sample_300kbit.mov
copying sample_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_100kbit.mp4
copying sample_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_300kbit.mp4
copying sample.mp3 into /usr/local/movies/sample.mp3
copying StreamingLoadTool to /usr/local/bin/StreamingLoadTool
copying streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf
copying streamingadminserver.pl into /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
copying Admin HTML to /var/streaming/AdminHtml directory
Launching streamingadminserver.pl
Cannot switch to group qtss
Installation Complete
</wiedergabe>
Die Administrationsoberfläche läßt sich anschliessend leider nicht aufrufen.
Weiss jemand damit umzugehen?
Michael grüßt.
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-03-18 13:40
by Anonymous
Ok,
ich habe unter
http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/4/ ... 6.rpm.html
ein rpm-file gefunden für glib-2.3.3
Das scheint aber so einfach nicht zu installieren zu sein. Denn der Server meldet einen Haufen Konflikte, z.B.
file /etc/nsswitch.conf from install of glibc-2.3.3-53 conflicts with file from package aaa_base-2002.10.14-0
file /lib/i686/libc.so.6 from install of glibc-2.3.3-53 conflicts with file from package glibc-2.2.5-184
file /lib/i686/libm.so.6 from install of glibc-2.3.3-53 conflicts with file from package glibc-2.2.5-184
file /lib/i686/libpthread.so.0 from install of glibc-2.3.3-53 conflicts with file from package glibc-2.2.5-184
Gibt es denn eine Möglichkeit, die ältere Version vorher elegant zu entfernen. Nützt das überhaupt was, oder bin ich halt einfach gefischt, wenn ich Suse 8.1 verwende?
michael grüßt.
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-03-19 10:51
by majortermi
Ein Update der glibc sollte niemals, überhaupt nicht, nie erfolgen. Die Chancen dabei dein System zu zerstören sind extrem hoch.
Ich würde mal probieren, ob sich der Source-Code des DSS evtl. gegen eine ältere glibc kompilieren lässt.
Video-(mpeg4)-Broadcaster für Windows
Posted: 2004-03-25 21:21
by sage2k1
Fees wrote:
Schön, jetzt muss ich mich nur noch nach 'nem günstigen Video-(mpeg4)-Broadcaster für Windows oder Linux auf die Suche machen.
Will mir den Darwin nun auch auf meinem Rootserver installieren und bin auch auf der Suche nach einem Video-(mpeg4)-Broadcaster für Windows. Hast du da vielleicht schon was gefunden?
Oder weiß jemand sonst eine entsprechende Software zum Senden des Videostreams. Brauche auf jeden Fall etwas für Windows (XP).
Danke
Re: Video-(mpeg4)-Broadcaster für Windows
Posted: 2004-03-26 23:53
by majortermi
sage2k1 wrote:Oder weiß jemand sonst eine entsprechende Software zum Senden des Videostreams. Brauche auf jeden Fall etwas für Windows (XP).
Evtl. irgendwas DivX basierendes. DivX ist ja AFAIK inzwischen auch MPEG-4 kompatibel.
Darwin
Posted: 2004-04-03 17:09
by diela
Hallo an alle,
ich habe nach der anleitung von stefan den dss installiert. Hat alles super funktioniert (keine Fehlermeldungen, setup complete!)
leider ist unter
http://name.tld:1220 ("Die Seite kann nicht angezeigt werden.") nichts zu sehen.
habe ich irgendetwas falsch gemacht bzw. irgendetwas übersehen???
(Strato Root Server mit suse 8.2 und confixx, Firewall für test ausgeschalten)
vielen vielen dank
diela
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-04-06 15:24
by diela
Hat wirklich keiner einen kleinen Tipp für mich...
würde mich freuen
Diela
Re: Darwin
Posted: 2004-04-07 19:16
by sage2k1
diela wrote:ich habe nach der anleitung von stefan den dss installiert. Hat alles super funktioniert (keine Fehlermeldungen, setup complete!)
leider ist unter
http://name.tld:1220 ("Die Seite kann nicht angezeigt werden.") nichts zu sehen.
Hallo, habe das gleiche Problem.
Habe mir die aktuellen Datein (DarwinStreamingSrvr5.0.1.1-Linux.tar.gz) von Apple geholt, entpackt und ./Install ausgeführt, Admin und Kennwort eingegeben, und ebenfalls "setup complete!" erhalten.
Habe
http://meindomain.de:1220 und
http://meineip.1220 probiert, aber erhalte auch einen "Seite nicht gefunden"-Fehler.
1und1 RootServer, SuSE 9, Confixx 3
Kann jemand helfen?
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-04-07 20:12
by diela
ich habe heute von meinem provider eine kleine (sehr kleine) info bekommen. erfahrungswerte haben die leider nicht.
Prüfen Sie bitte
in den Logfiles, ob der Dienst überhaupt gestartet wird und die ausreichende Rechts besitzt, einen Port
zu öffnen. Desweiteren sollten Sie die Firewall testweise auch deaktivieren oder sich die tatsächliche
Konfiguration über "iptables -L" anzeigen lassen.
firewall war zu testzwecken aus. geht trotzdem nicht...
vielleicht hilft es ja weiter...
es funktioniert...
Posted: 2004-06-18 09:53
by diela
vielen Dank ...
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-06-18 12:48
by a-n
Hi,
streame auch mit Shoutcast :lol:
Ich habe es aber bis heute nicht hinbekommen das auch leute mit dem Windows Media Player hören können :( Bis jetzt geht es nur mit Real Player und Winamp halt :)
Hat da einer für mich nen tipp ?
Danke im Voraus !
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-06-19 20:04
by tuempel
Hallo ich habe versucht Darwin zu installieren, jedoch kommt während der installation ein fehler und auf port 1220 ist nix zu sehen und er lässt sich auch nicht neustarten.
Code: Select all
Installing Darwin Streaming Server
Checking for and Killing currently running Darwin Streaming Server
Removing previous versions of Darwin Streaming Server
Backing up previous config files
Inserting path to perl into scripts..
Creating unprivileged user to run the server = "qtss".
copying DarwinStreamingServer to /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
copying PlaylistBroadcaster to /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
copying MP3Broadcaster to /usr/local/bin/MP3Broadcaster
copying qtpasswd to /usr/local/bin/qtpasswd
creating /usr/local/sbin/StreamingServerModules directory
copying createuserstreamingdir to /usr/local/bin/createuserstreamingdir
creating /etc/streaming directory
/usr/local/sbin/DarwinStreamingServer: error while loading shared libraries: lib
stdc++.so.5: cannot load shared object file: No such file or directory
chmod: getting attributes of `/etc/streaming/streamingserver.xml': No such file
or directory
chown: getting attributes of `/etc/streaming/streamingserver.xml': No such file
or directory
copying relayconfig.xml-Sample to /etc/streaming/relayconfig.xml-Sample
copying qtusers to /etc/streaming/qtusers
copying qtgroups to /etc/streaming/qtgroups
creating /var/streaming directory
copying readme.txt to /var/streaming/readme.txt
copying 3rdPartyAcknowledgements.rtf to /var/streaming/3rdPartyAcknowledgements.
rtf
creating /var/streaming/logs directory
creating /usr/local/movies directory
creating /var/streaming/playlists directory
copying sample_100kbit.mov into /usr/local/movies/sample_100kbit.mov
copying sample_300kbit.mov into /usr/local/movies/sample_300kbit.mov
copying sample_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_100kbit.mp4
copying sample_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_300kbit.mp4
copying sample.mp3 into /usr/local/movies/sample.mp3
copying StreamingLoadTool to /usr/local/bin/StreamingLoadTool
copying streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf
copying streamingadminserver.pl into /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
copying Admin HTML to /var/streaming/AdminHtml directory
Launching streamingadminserver.pl
Cannot switch to group qtss
Installation Complete
Darwin Streaming Server Setup
In order to administer the Darwin Streaming Server you must create an administra
tor user [Note: The administrator user name cannot contain spaces, or single or
double quote characters, and cannot be more than 255 characters long].
Please enter a new administrator user name: Admin
You must also enter a password for the administrator user [Note: The administrat
or password cannot contain spaces, or quotes, either single or double, and canno
t be more than 80 characters long].
Please enter a new administrator Password:
Re-enter the new administrator password:
/usr/local/bin/qtpasswd: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: c
annot load shared object file: No such file or directory
/usr/local/bin/qtpasswd: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: c
annot load shared object file: No such file or directory
Setup Complete!
Kann mir jemand helfen ??? Danke schonmal für eure Antworten.
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-06-21 23:25
by tuempel
Obrige Problem ist gelöst !
Ab neues :/
Mp3s laden geht perfekt. Aber Videos wollen net.
Nichtmal das Sample, die kann ich net starten und in der info steht folgendes:
PlaylistBroadcaster broadcast description File
----------------------------------------------
/var/streaming/playlists/untitled/untitled.config
Description File Settings
----------------------------
destination_ip_address 127.0.0.1
destination_sdp_file untitled.sdp
destination_base_port 5004
play_mode sequential_looped
recent_movies_list_size 0
playlist_file /var/streaming/playlists/untitled/untitled.playlist
logging enabled
log_file /var/streaming/playlists/untitled/untitled.log
sdp_file /var/streaming/playlists/untitled/untitled.sdp
max_upcoming_list_size 7
show_current enabled
show_upcoming enabled
broadcaster_name ""
broadcaster_password "XXXXX"
multicast_ttl 1
rtsp_port 554
client_buffer_delay default
pid_file /var/streaming/playlists/untitled/untitled.pid
broadcast_SDP_is_dynamic enabled
broadcast_start_time 0 (allow all)
broadcast_end_time 0 (unbounded)
============================
There is (1) movie in the Playlist.
Ref Movie = /home/darwin/DarwinStreamingSrvr5.0.1.1-Linux//sample_100kbit.mov
SDP file = /var/streaming/playlists/untitled/untitled.sdp
Problems found
--------------
- PlaylistBroadcaster found 0 problem movie files.
Warnings: 0
Errors: 0
PlaylistBroadcaster preflight finished.
Ref Movie = /home/darwin/DarwinStreamingSrvr5.0.1.1-Linux//sample_100kbit.mov
SDP file = /var/streaming/playlists/untitled/untitled.sdp
- PlaylistBroadcaster: Created SDP file.
(path: /var/streaming/playlists/untitled/untitled.sdp)
- PlaylistBroadcaster: Started in background.
- Network Connection: Server returned error.
Broadcast Warnings: 0
Broadcast Errors: 1
PlaylistBroadcaster broadcast finished.
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-08-13 18:52
by recoilmaster
Hi,
kann man mit Shoutcast auch Videos streamen oder nur Mp3's ?
Danke
Bye Keule
Noch immer keine Lösung für "cannot switsch to ..."
Posted: 2004-08-23 20:04
by pbook
Hab das gleiche Prob wie sokobauno und Tuempel,
Habt ihr inzwischen eine Lösung für
Code: Select all
Inserting path to perl into scripts..
Creating unprivileged user to run the server = "qtss".
copying DarwinStreamingServer to /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
copying PlaylistBroadcaster to /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
copying MP3Broadcaster to /usr/local/bin/MP3Broadcaster
copying qtpasswd to /usr/local/bin/qtpasswd
copying createuserstreamingdir to /usr/local/bin/createuserstreamingdir
Generating a new prefs file at /etc/streaming/streamingserver.xml
FATAL: Error switching to group qtss: No such file or directory
copying relayconfig.xml-Sample to /etc/streaming/relayconfig.xml-Sample
copying qtusers to /etc/streaming/qtusers
copying qtgroups to /etc/streaming/qtgroups
copying readme.txt to /var/streaming/readme.txt
copying 3rdPartyAcknowledgements.rtf to /var/streaming/3rdPartyAcknowledgements.rtf
copying sample_100kbit.mov into /usr/local/movies/sample_100kbit.mov
copying sample_300kbit.mov into /usr/local/movies/sample_300kbit.mov
copying sample_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_100kbit.mp4
copying sample_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_300kbit.mp4
copying sample.mp3 into /usr/local/movies/sample.mp3
copying StreamingLoadTool to /usr/local/bin/StreamingLoadTool
copying streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf
copying streamingadminserver.pl into /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
removing old version of html from /var/streaming/AdminHtml
copying Admin HTML to /var/streaming/AdminHtml directory
Launching streamingadminserver.pl
Cannot switch to group qtss
Installation Complete
am Port 1220 gibts bei mir nur einen 404er.
Wäre echt dankbar..;-)
hab: Suse 9, confixx 3, alturo rooty
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Posted: 2004-11-18 10:43
by 123456root654321
Hallo,
habe auf meinem Alturo-Server auch die Software installiert.
Weder mit IP-Adresse noch mit Servernamen läuft das Admin-Menü wenn ich z.B.
http://217.160.166.132:1220 eingebe.
Ich würde das ganze gerne auch mal testen. hat jemand eine Idee?
Gruß
Christian