SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Der Webtraffic aus den apache-logs ist etwa nur 1/3 des Webtraffics, der mit AIM gemessen wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Werte aus apache-logs genauer zu bekommen? (es geht jetzt nur um http/https-traffic)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Das Problem ist, dass in den Apache-Logfiles immer nur der "Content"-Traffic gemessen wird (also die Daten, welche die eigentliche "Nutzdaten" sind). Die ganzen Headerdaten werden NICHT mit in den Traffic eingerechnet. Somit fällt dabei ein "schöner" Teil des Traffics des Web-Servers untern Tisch...Kostya wrote:Der Webtraffic aus den apache-logs ist etwa nur 1/3 des Webtraffics, der mit AIM gemessen wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Werte aus apache-logs genauer zu bekommen? (es geht jetzt nur um http/https-traffic)
Aus den Apache-Logfiles kannst Du glaube ich nicht mehr rausholen...
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
schade eigentlich.
ps: eine ganz winzige Ungenauigkeit beim Abschlussbericht eines Tages:
"Täglicher Bericht vom 08.04.2004 00:00:00" (erste Sekunde vom 08.04.04)
besser
"Täglicher Bericht vom 08.04.2004 24:00:00" (letzte Sekunde vom 08.04.04)
ist aber Geschmackssache und nicht weiterhin problematisch :-)
ps: eine ganz winzige Ungenauigkeit beim Abschlussbericht eines Tages:
"Täglicher Bericht vom 08.04.2004 00:00:00" (erste Sekunde vom 08.04.04)
besser
"Täglicher Bericht vom 08.04.2004 24:00:00" (letzte Sekunde vom 08.04.04)
ist aber Geschmackssache und nicht weiterhin problematisch :-)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
wobei ich auf keiner digitaluhr diese Zeit sehen kann, sondern dann eben dort nach 23.59.59 ein 00.00.00 kommt ;-)
MichaS.
MichaS.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ganz korrwekt wäre es, wenn man die Uhrzeit ganz weglässt! Da es ja ein "Tagesbericht" ist und somit die Uhrzeit irrelevant ist!Kostya wrote:"Täglicher Bericht vom 08.04.2004 00:00:00" (erste Sekunde vom 08.04.04)
besser
"Täglicher Bericht vom 08.04.2004 24:00:00" (letzte Sekunde vom 08.04.04)
Also
Code: Select all
ReportWithTime = 0
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Die Zeitanzeige ist schon eine ganz gute Sache. Mein Posting bezog sich nur auf den Abschlussbericht eines jeden Tages.
Aber da es keinen ausser mir stört, und auch ich damit gut leben kann, sollte man nichts ändern.
Dazu muss man aber noch sagen, dass nach 23:59:59 bei den Digitaluhren auch das Tagesdatum hochgezählt wird. Bei dem Abschlussbericht bleibt das Datum von dem vergangenem Tag stehen und die Zeitangabe spring auf 00:00:00. Also in meinen Augen auf den Anfang des vergangenen Tages.wobei ich auf keiner digitaluhr diese Zeit sehen kann, sondern dann eben dort nach 23.59.59 ein 00.00.00 kommt
Aber da es keinen ausser mir stört, und auch ich damit gut leben kann, sollte man nichts ändern.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Bei mir wird leider der Traffic für FTP nicht angezeigt.
Kann mir vieleicht jemand mit dem richtigen pattern weiter helfen.
Hier ein Auszug aus dem FTP Log
Kann mir vieleicht jemand mit dem richtigen pattern weiter helfen.
Hier ein Auszug aus dem FTP Log
Code: Select all
Fri Apr 09 16:22:19 2004 [pid 8165] [web2] OK UPLOAD: Client "217.185.224.188", "/html/links.htm", 41012 bytes, 7.47Kbyte/sec
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Das ist leider ein sehr seltsames Format... da kann man nur regex einsetzen...torstenk wrote:Hier ein Auszug aus dem FTP Log
Code: Select all
Fri Apr 09 16:22:19 2004 [pid 8165] [web2] OK UPLOAD: Client "217.185.224.188", "/html/links.htm", 41012 bytes, 7.47Kbyte/sec
Nochmals korrigiert!!! (2. Versuch):
Code: Select all
#pattern =
regex = ^[^s]+s+([^s]+)s+([^s]+)s+([^s]+):([^s]+):[^s]+s+([^s]+).+[(webd+)].+,s+(d+)s+byte
regexkeys = MONTH DAY HOUR MIN YEAR VHOST BYTES
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Schön jetzt bekomme ich auch den FTP Traffik angezeigt :-D
Allerdings bekomme ich jetzt auch eine Fehlermeldung wenn ich
./srvreport.pl --test=3
aufrufe
Allerdings bekomme ich jetzt auch eine Fehlermeldung wenn ich
./srvreport.pl --test=3
aufrufe
Code: Select all
****** Error messages ******
[main:232 SRVREPORT::HttpdReport::setConfig:54] member 'pattern' not specified in configuration! (No such file or directory)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Dann hast Du einen Bug entdeckt! Gratuliere!torstenk wrote:Allerdings bekomme ich jetzt auch eine Fehlermeldung wenn ich
./srvreport.pl --test=3
aufrufe![]()
Code: Select all
****** Error messages ****** [main:232 SRVREPORT::HttpdReport::setConfig:54] member 'pattern' not specified in configuration! (No such file or directory)
Du kannst den Fehler aber getrost ignorieren; oder ändere einfach in srvreportbinlibperlSRVREPORTHttpdReport.pm die Zeilen 51-52 von
Code: Select all
if ((!exists $self->{PATTERN})) {
my $errstr = __("member 'pattern' not specified in configuration!");
Code: Select all
if ( (!exists $self->{PATTERN}) && (!exists $self->{REGEX}) ) {
my $errstr = __("neither member 'pattern' nor 'regex' specified in configuration!");
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Habe die zwei Zeilen geändert, scheint jetzt alles zu funktionieren. :-D
Super Support !!!
Super Support !!!
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hallo,
erstmal riesen Kompliment. Dieses Script ist absolut spitze und mehr als nützlich. Vor allem gefällt mir HTML Mail im Style von awstats.
Nun zu meinem Problem und Vorschlägen
Ich nutze auf meinem Server confixx3 mit Webalizer für die weblogs. Wie kann ich das Script dazu bewegen meine Confixx Logs für die Webserver Statistik zu nehmen? Confixx hat schon ein PipeLog welches so aussieht:
Es erstellt dann für jede Domain ein einzelnes Logfile.
Die Postfixx Logs sind mir etwas zu viel. Da bei mir einiges an mail rein und rausgeht jeden Tag macht es nicht viel Sinn jede einzelne Nachricht anzuzeigen. Sinnvoller wäre es Anzahl der Nachrichten und Traffic pro User anzuzeigen und die fehlgeschlagenen Logins.
Alex
erstmal riesen Kompliment. Dieses Script ist absolut spitze und mehr als nützlich. Vor allem gefällt mir HTML Mail im Style von awstats.
Nun zu meinem Problem und Vorschlägen
Ich nutze auf meinem Server confixx3 mit Webalizer für die weblogs. Wie kann ich das Script dazu bewegen meine Confixx Logs für die Webserver Statistik zu nehmen? Confixx hat schon ein PipeLog welches so aussieht:
Code: Select all
LogFormat "%V:#:%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i"" confixx
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i"" confixx2
CustomLog |/root/confixx/pipelog.pl confixx
Die Postfixx Logs sind mir etwas zu viel. Da bei mir einiges an mail rein und rausgeht jeden Tag macht es nicht viel Sinn jede einzelne Nachricht anzuzeigen. Sinnvoller wäre es Anzahl der Nachrichten und Traffic pro User anzuzeigen und die fehlgeschlagenen Logins.
Alex
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Kann ich jetzt nicht ganz verstehen... Warum benutzt Du nicht einfach das piplog.pl um die Web-Server-Statistik zu erzeugen (mach ich genauso... auch mit confixx; man kann beliebig viele logs angeben)... ist zumindest am einfachsten.gnauck wrote:Ich nutze auf meinem Server confixx3 mit Webalizer für die weblogs. Wie kann ich das Script dazu bewegen meine Confixx Logs für die Webserver Statistik zu nehmen?
Theoretisch könnte man natürlich auch die zig-Logfiles von confixx nehmen, aber da sehe ich die Problematik, dass sobald eine Domain dazukommt, dass man dann wieder alles umkonfigurieren muss...
Und das nächste Problem ist natürlich wieder mit "logrotate" was dann nicht in den Griff zu bekommen ist.
Dass will ich gerade in den nächsten Tagen machen, da ich vor dem gleichen Problem stehe...gnauck wrote:Die Postfixx Logs sind mir etwas zu viel. Da bei mir einiges an mail rein und rausgeht jeden Tag macht es nicht viel Sinn jede einzelne Nachricht anzuzeigen. Sinnvoller wäre es Anzahl der Nachrichten und Traffic pro User anzuzeigen und die fehlgeschlagenen Logins.
Ich dachte mit sortiert nach "to"
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Ok hab ich nun so gemacht. Wäre halt eleganter gewesen wenn er die vorhandenen logs nutzt. Aber funzt wunderbar so.Kann ich jetzt nicht ganz verstehen... Warum benutzt Du nicht einfach das piplog.pl um die Web-Server-Statistik zu erzeugen (mach ich genauso... auch mit confixx; man kann beliebig viele logs angeben)... ist zumindest am einfachsten.
Das wäre super. Bin dann gespannt auch die nächste Version ;-)Dass will ich gerade in den nächsten Tagen machen, da ich vor dem gleichen Problem stehe...
Ich dachte mit sortiert nach "to"
Alex
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
So, jetzt gibt es die versprochene Version (0.53) mit dem verbesserten "Mail-Report"!
http://srvreport.sourceforge.net/
Ansonsten wurde noch folgendes gemacht:
- die Einträge im Mail-Report werden jetzt nach "size" sortiert
- Die Namen im HttpdReport sind jetzt Links zu den entsprechenden Seiten
- bugfixes
- neue CSS-Einträge für den Mail-Report (zeilen werden jetzt immer abwechselnd farblich hinterlegt, damit es besser lesbar ist)
- alles schon mal vorbereitet, damit in der nächsten Version das schreiben von XML-Dateien unterstützt wird und somit auch dann Weekly/Monthly reports möglich sind...
Greetings
Jochen
http://srvreport.sourceforge.net/
Ansonsten wurde noch folgendes gemacht:
- die Einträge im Mail-Report werden jetzt nach "size" sortiert
- Die Namen im HttpdReport sind jetzt Links zu den entsprechenden Seiten
- bugfixes
- neue CSS-Einträge für den Mail-Report (zeilen werden jetzt immer abwechselnd farblich hinterlegt, damit es besser lesbar ist)
- alles schon mal vorbereitet, damit in der nächsten Version das schreiben von XML-Dateien unterstützt wird und somit auch dann Weekly/Monthly reports möglich sind...
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hallo Jochen,
ist irgendwann auch die Variante angedacht, die zurückgewiesenen Mails zusammen zu fassen wegen der Ã?bersichtlichkeit?
Gerade die sind interessant für mich wegen eventuell schnell zu behebender Fehler!
Ansonsten freue ich mich morgen schon auf den Osterhasen und die neue generierte Mail mit dem neuen SRVReport! ;-))
MichaS.
ist irgendwann auch die Variante angedacht, die zurückgewiesenen Mails zusammen zu fassen wegen der Ã?bersichtlichkeit?
Gerade die sind interessant für mich wegen eventuell schnell zu behebender Fehler!
Ansonsten freue ich mich morgen schon auf den Osterhasen und die neue generierte Mail mit dem neuen SRVReport! ;-))
MichaS.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Mach mal ein Vorschlag wie das konkret aussehen soll... ich kann es mir gerade nicht so vorstellen... Zeig mir doch einfach mal ein Report wie Du ihn Dir wünscht.MichaS. wrote:ist irgendwann auch die Variante angedacht, die zurückgewiesenen Mails zusammen zu fassen wegen der Ã?bersichtlichkeit?
Gerade die sind interessant für mich wegen eventuell schnell zu behebender Fehler!
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Frohe Ostern!
der Tag fängt gut an, das Odstergeschenk V.0.53 hat wieder einmal ei gutes Stück zugelegt!
Besonders die Mailzusammenfassung und die Sortierung nach einzelnen Postfächern macht die Kontrolle jetzt noch einmal wesentlich effizienter.
Alle abgewiesenen Mail stehen heute am Ende der Listung, so ist dann auch hier schnell zu überschauen, welche Emailkonten besonders geprüft werden müssen. Die Fettschrift bei "Zurückgewiesen ist mit Bedacht herausgenommen worden? Fand ich vorher besser, da Fehler sozusagen markiert waren!
MichaS.
PS. in der neuen Listung der MAils wird in der Spalte ganz links erst die Postfachbezeichnung und dann die dahinterliegende Mail ausgegeben, mir erscheint es sinnvoller erst die Mailadresse auszugeben, da das Postfach eh kryptisch ist und kaum interessieren wird...
web25p40@p15112116.pureserver.info(2x)
info@bezgranic.net(2x)
der Tag fängt gut an, das Odstergeschenk V.0.53 hat wieder einmal ei gutes Stück zugelegt!
Besonders die Mailzusammenfassung und die Sortierung nach einzelnen Postfächern macht die Kontrolle jetzt noch einmal wesentlich effizienter.
Alle abgewiesenen Mail stehen heute am Ende der Listung, so ist dann auch hier schnell zu überschauen, welche Emailkonten besonders geprüft werden müssen. Die Fettschrift bei "Zurückgewiesen ist mit Bedacht herausgenommen worden? Fand ich vorher besser, da Fehler sozusagen markiert waren!
MichaS.
PS. in der neuen Listung der MAils wird in der Spalte ganz links erst die Postfachbezeichnung und dann die dahinterliegende Mail ausgegeben, mir erscheint es sinnvoller erst die Mailadresse auszugeben, da das Postfach eh kryptisch ist und kaum interessieren wird...
web25p40@p15112116.pureserver.info(2x)
info@bezgranic.net(2x)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
War ein Fehler... kommt wieder rein...MichaS. wrote:Die Fettschrift bei "Zurückgewiesen ist mit Bedacht herausgenommen worden? Fand ich vorher besser, da Fehler sozusagen markiert waren!
Das ist leider nicht so einfach... da der kryptische Name leider der eindeutige ist... so ist es z.B. möglich dass mehrere E-Mails-Adressen in das gleiche Postfach geht. Somit würde dann zuerst die kryptische Adresse dahstehen und dann mehrere E-Mail-Adressen darunter! Dann kann ich nicht entscheiden, welche Adresse ich zuerst anzeigen soll.MichaS. wrote:PS. in der neuen Listung der MAils wird in der Spalte ganz links erst die Postfachbezeichnung und dann die dahinterliegende Mail ausgegeben, mir erscheint es sinnvoller erst die Mailadresse auszugeben, da das Postfach eh kryptisch ist und kaum interessieren wird...
Das zweite Problem ist, dass die Anzeige der "original" Adresse erst ab Postfix 2.x unterstützt wird... davor gibt es diese Adresse gar nicht!
Greetings
Jochen
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Trotzdem erscheint mir persönlich die Variante erste Mail, dann Postfachbezeichnung sinnvoller, auch auf die Gefahr, dass mehrere Emailadressen ein Postfach belegen, was ja nicht so häufig ist...
MichaS.
MichaS.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Also, speziell für MichaS gibt es jetzt ein neues Release (Version 0.54)...
Folgendes wurde jetzt verbessert:
Also MichaS, wenn Du die anderen zuerst haben willst, dann musst Du "origToFirst" auf 1 setzen.
Das aussehen des to-keys (also der sonst immer oben steht) kannst Du in "mail.css" beeinflussen (p.mailToKey). Ich hoffe das gefällt jetzt soweit...
Folgendes wurde jetzt verbessert:
Code: Select all
- HttpdReport.pm:
- support for new config entry "hostAsLinks"
- PostfixReport.pm:
- REJECT now bold again
- support for new config entry "origToFirst"
- use of new CSS "p.mailToKey" for to-key in grouped-to-report
- srvreport.conf:
- new config-option for postfixreport: "OrigToFirst"
- mail.css/HtmlHelper.pm:
- p.mailToKey added
Das aussehen des to-keys (also der sonst immer oben steht) kannst Du in "mail.css" beeinflussen (p.mailToKey). Ich hoffe das gefällt jetzt soweit...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Lieber Jochen,
kann aus den Zeilen leider nicht Deine Stimmung heraushören, wie bei einer direkten Kommunikation via Sprache. Ich hoffe, es ist nach wie vor ok, Optimierungswünsche anzubringen. Ich will nicht nörgeln, drängeln oder fordern, so wie der Report läuft ist er allemal schon gut.
MichaS.
kann aus den Zeilen leider nicht Deine Stimmung heraushören, wie bei einer direkten Kommunikation via Sprache. Ich hoffe, es ist nach wie vor ok, Optimierungswünsche anzubringen. Ich will nicht nörgeln, drängeln oder fordern, so wie der Report läuft ist er allemal schon gut.
MichaS.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Hallo,
für mich ist das schon ok! Wenn es was zu verbessern gibt, mach ich das doch gern...
Greetings
Jochen
PS: Jetzt werd ich mich aber dem speichern als XML widmen... damit man dann auch die wöchentlichen / monatlichen Reports hat...
für mich ist das schon ok! Wenn es was zu verbessern gibt, mach ich das doch gern...
Greetings
Jochen
PS: Jetzt werd ich mich aber dem speichern als XML widmen... damit man dann auch die wöchentlichen / monatlichen Reports hat...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Darauf freue ich mich schon.kajo0011 wrote:PS: Jetzt werd ich mich aber dem speichern als XML widmen... damit man dann auch die wöchentlichen / monatlichen Reports hat...
MfG
Thomas
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Dear kajo,
soweit ich weiß, ist xml eine Sprache bzw. Erweiterung/Verbesserung zu html.
Was hat dass mit Monats- oder Jahresauswertung zu tun?
MichaS.
soweit ich weiß, ist xml eine Sprache bzw. Erweiterung/Verbesserung zu html.
Was hat dass mit Monats- oder Jahresauswertung zu tun?
MichaS.