[ANN]: Tägliche Mail vom Server

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

mal wieder was neues:

Argument "HTTP/1.1"" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/tools/srvreport-0.34/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm
line 149, <F_LOG_FILE> line 6574.

Mail von root um 23.16 Uhr. Was ist das? Es lief alles super, aber seit 23.16 Uhr nicht mehr.

EDIT: Jetzt, nach genau einer Std., ist es wieder weg. ??
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by r00ty »

das hatte ich auch schon.....
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

UND, was wars?
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Kannst Du vielleicht die Zeile "6574" mal posten ? Aber vermutlich ist die Datei schon gelöscht...
Also wenns mal wieder auftritt, dann bitte die apach-logdatei sichern! Und mir zumindest der relevante Teil zukommen lassen.

Greetings
Jochen
star-com
Posts: 35
Joined: 2004-01-26 08:32
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by star-com »

hi

was kann es sein, wenn ich beim trafficreport am 2. tag nen wert von
"Traffic report -901490239" bekomme ???



gruss
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Das liegt daran, dass Du den Rechner neu gebootet hast...
Dies ist noch eun Bug, den ich irgendwann beheben werde...

Wenn Du in die stündliche Auswertung schaust, siehtst Du aber, dass er nur für eine Stunde dort steht, ab dann wird wieder der "normale" Wert angezeigt.
fastserv
Posts: 5
Joined: 2003-11-05 16:09
Location: Rheine
 

Fehlermeldung

Post by fastserv »

Hallo,

ich bekomme vom FTP Modul immer fplgende Fehlermeldung:

Argument "ftp" isn't numeric in numeric ge (>=) at /***/srvreport/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 149, <F_LOG_FILE> line 1425.

Und hier Zeile 1425:

Wed Feb 11 13:54:48 2004 2 217.255.1.181 35652 /html/docs/mip-forms doku1.2.txt a _ i r web1 ftp 0 * c

kann allerdings keinen Unterschied zu den vorherigen und folgenden Zeilen finden.

Gruß
Stefan
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

das liegt daran, dass in deinem Dateinamen ein "Leerzeichen" drin ist, und somit passt natürlich der Reguläre-Ausdruck nicht mehr auf die Zeile, da ja ab dieser Stelle alles eines zu früh ist.
Ein Lösung kann ich Dir da leider auch nicht anbieten... am sinnvollsten wäre es, wenn dein ftp-Server die Namen sinnvoll rausschreiben würde (z.B. mit %20 oder eingeschlossen in ").

Greetings
Jochen
fastserv
Posts: 5
Joined: 2003-11-05 16:09
Location: Rheine
 

Autsch

Post by fastserv »

Ja ham wer den schon Tomaten auf den Augen. ;-)

Danke.

Gruß
Stefan
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by distanzcheck »

habe das mal auf einem Strato Root Server mit Confixx installiert.

bekomme diese fehlermeldung:

Code: Select all

Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-02-17 at /root/srvreport-0.35/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 78.
Dirk
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Apache-Pipelog konfiguriert ?
Apache neu gestartet ?
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by distanzcheck »

kajo0011 wrote:
Aber hier nochmal zusammengefasst:

Trage das folgende in

Code: Select all

/etc/httpd/httpd.conf
ein:

Code: Select all

LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport
CustomLog |/root/srvreport-0.22/bin/pipelog.pl srvreport
Wenn ich das auf einem Strato Root Server mache schmiert der apache nach wenigen minuten ab. Dann sind keine Seiten mehr ereichbar.

Dirk
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Dann stimmt der Pfad zu dem Skript nicht!!!

Wenn Du die aktuelle Version hast, solte da folgendes stehen:

Code: Select all

CustomLog |/root/srvreport-0.35/bin/pipelog.pl srvreport
(Man beachte die 0.35!)
Wenn der Pfad nicht simmt, hängt sich der Apache irgendwann auf, weil er nix loggen kann (ist dies ein Apache-Fehler?)
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by distanzcheck »

habe strato server SR mit suse 8.1 und manueller confixx installation

steht natürlich so drin

Code: Select all

LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport 
CustomLog |/root/srvreport-0.35/bin/pipelog.pl srvreport
Dirk
subby
Posts: 9
Joined: 2003-04-21 17:25
Location: Düsseldorf
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by subby »

Code: Select all

rvreport.pl: line 28: syntax error near unexpected token `('
srvreport.pl: line 28: `use FindBin qw($Bin);'
Was ist dieses FindBin?
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

@distanzcheck:
Geht es dann jetzt oder nicht ? Wieviele "pipelog.pl" siehst Du wenn Du "ps -A" machst ? Ein oder zwei.
Wenn Du nur einer siehst, dann ist der Pfad falsch!
Wenn zwei da sind, sollte es eigenltich gehen (confixx nennt sein piplog auch pipelog.pl).
Last edited by kajo0011 on 2004-02-18 15:23, edited 1 time in total.
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

@Subby:
FindBin findet das Verzeichnis in dem das Script ausgeführt wird; ist eigentlich bei jeder perl installation dabei; wenn nicht muss du es via CPAN nachinstallieren:
http://search.cpan.org/~nwclark/perl-5. ... FindBin.pm
subby
Posts: 9
Joined: 2003-04-21 17:25
Location: Düsseldorf
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by subby »

Perl ist installiert :roll:
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Du sollst auch nicht perl installieren, sondern das FindBin modul...
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by distanzcheck »

@kajo

sage ich dir morgen früh

Dirk
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Du kannst auch ./srvreport.pl --test=1 aufrufen, dann kannst Du es mir sofort sagen...
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by distanzcheck »

funktioniert, sieht nur etwas komisch aus

Dirk
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Jetzt gibt es mal wieder eine neue Version (0.40).
Folgendes ist dazugekommen bzw. wuerde verbessert:
Traffic-Report:
- Der Traffic wird jetzt nicht mehr falsch angezeigt wenn der Rechner neu gebootet wurde

Postfix-Report:
- Es wurd nun auch der "orig_to" Eintrag angezeigt
- Es kann jetzt auch angezeigt werden wenn eine Mail rejected wurde (dies ist Konfigurierbar in der srvreport.conf (showReject = 0 (Off); 1 (Nur REJECT-Meldung); 2 (incl. der vollen Postfix Meldung)
- Kann nun auch Logfiles lesen wo die ID nur 10-stellig ist
- Die "Summary-Info" zeigt jetzt die Summe der Postfix-Bytes an

Greetings
Jochen

PS: Sollte man den ganzen Thread nicht vielleicht nach "Userprojekte unter freien Lizenzen" verschieben !?
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by distanzcheck »

bekomme mit der verion 40 diese fehlermeldung beim testlauf

Could not open /root/srvreport-0.40/bin/../data/traffic_eth0_.log at /root/srvreport-0.40/bin/lib/perl/SRVREPORT/TrafficReport.pm line 104.


Dirk
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: [ANN]: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Schon ungefährt tausendmal beantwortet...
Wenn Du es mit "--test=1" aufrufst, so muss das ganze zumindest EINMAL entweder normal durch den crontab gelaufen sein oder du rufst es mit "--test=3" auf...
Wenn nur der Report erzeugt werden soll (--test=1), dann müssen die Dateien schon vorhanden sein.
Ich weis leider nicht wie ich dies besser lösen kann... der Report kann halt erst erzeugt werden wenn Daten da sind...
Locked