nachdem ich php mit der anderen methode auch nich zum laufen bekommen habe (browser hat mir die phps als text angezeigt) hab ichs nu mal mit suphp probiert. installiert habe ichs laut dem debianhowto.
nu bekomme ich folgende fehlermeldung :
[error] UID of /var/www/phpinfo.php or its target (0 / root) < 30
da mir linux noch recht neu is kann ich zwar ahnen wobei es darum geht :
#define OPT_MIN_UID 30 // minimale User-ID, unter der PHP-Scripte laufen dürfen
#define OPT_MIN_GID 30 // minimale Gruppen-ID, unter der PHP-Scripte laufen dürfen
#define OPT_APACHE_USER "www-data" // Namen des Apache-Users, normalerweise uid 31
#define OPT_PATH_TO_PHP "/usr/lib/cgi-bin/php4" // PHP-Binary
#define OPT_LOGFILE "/var/log/apache/suphp.log" // (bzw. /var/log/apache-ssl/suphp.log) Logdatei
weis aber nicht wie ich das beheben kann. und bevor ich lange rumprobier frage ich lieber erstma hier.
noch ne frage zu dem suphp-howto. da steht :
Dazu wird in der Konfiguration die Zeile
suPHP_Engine on
AddHandler x-httpd-php .php
User www-data
Group www-data
Die User und Group ....
da fehlen wohl ein bis zwei wörter. einfach in die httpd.conf hinten drann einfügen ? (so habe ichs gemacht)
bin dankbar für jede hilfe :!:
problem mit suphp
Re: problem mit suphp
Das liegt daran, dass deine phpinfo.php unter einem User ausgeführt werden soll, der eine UID kleiner als 30 hat. Beheben kannst du das entweder durch verringern der OPT_MIN_UID und _GID auf die entsprechende UID/GID (ich vermute mal, dass dein Script als root ausgeführt werden soll. Das solltest du allerdings vermeiden, da das sehr große Sicherheitsrisiken mit sich bringt).[-AY-]Gothic wrote: [error] UID of /var/www/phpinfo.php or its target (0 / root) < 30
...
#define OPT_MIN_UID 30 // minimale User-ID, unter der PHP-Scripte laufen dürfen
#define OPT_MIN_GID 30 // minimale Gruppen-ID, unter der PHP-Scripte laufen dürfen
..
Eine andere (und bessere) Möglichkeit ist, dass du einfach den User änderst, unter dem das PHP-Script ausgeführt wird (via User und Group in der httpd.conf). Da kann es dann aber sein, dass du mit "chown -R user.group /var/www" in deinem kompletten DocRoot die User und Gruppe ändern musst. (ist trozdem besser als PHP-Scripte als root ausführen!)
Das werd' ich mal checken, aber httpd.conf stimmt natürlich :-)[-AY-]Gothic wrote: ...da fehlen wohl ein bis zwei wörter. einfach in die httpd.conf hinten drann einfügen ? (so habe ichs gemacht)
JamesB
Re: problem mit suphp
der user/group befehl in der apache conf hat recht wenig mit suPHP zutun, eher mit suexec, ist also nur bei CGI möglich. suPHP benutzt immer den Benutzer bzw. die Gruppe, dem das File, dass geparst wird gehört. Ich denke mal das dein script dem user root (oder <30) gehört und somit auch als dieser ausgeführt. Fazit: diese Fehlermeldung.
Also vom script mit chown den benutzer ändern (machs am besten gleich für den ganzen ordner.
Ich würde eine UID über 100 wenn nicht sogar über 500 verwendet :)
Also vom script mit chown den benutzer ändern (machs am besten gleich für den ganzen ordner.
Ich würde eine UID über 100 wenn nicht sogar über 500 verwendet :)
Re: problem mit suphp
Peinlich peinlich....Cedric wrote:der user/group befehl in der apache conf hat recht wenig mit suPHP zutun, eher mit suexec, ist also nur bei CGI möglich. suPHP benutzt immer den Benutzer bzw. die Gruppe, dem das File, dass geparst wird gehört.
*undweg*
JamesB
PS: Nobody is perfect :P