ich hab eine bescheidene Frage zu einem SSH-Tunnel, den ich aufgesetzt habe.
Der Tunnel funktioniert einwandfrei, solange ich zusätzlich den SSH-Client offen halte.
Mit "&" kann ich den Tunnel nicht in den Hintergrund schicken, da sonst die Bash ewig Speicher belegt.
Und vor allem, wie bekomme ich es realisiert, dass der Tunnel wieder aufgebaut wird, falls er abbricht.
Fragen über Fragen; hoffentlich hat jemand die Antworten dazu :-)
Mein bisheriger Aufruf:
Code: Select all
ssh -2 -q -f -N -C -L 7777:<server>:110 <server>Code: Select all
#!/bin/bash
i=1;
while [ $i -le 3 ]; do
  echo $i. Connection to master-server; i=$[$i+1];
  ssh -C -L 7777:<server>:110 <server>;
done