Darf das war sein ?

Bind, PowerDNS
Post Reply
schani
Posts: 75
Joined: 2003-05-12 13:36
 

Darf das war sein ?

Post by schani »

Ich hatte die letzten Jahre eine Domain auf einem Schlund Paket gehostet. Jetzt habe ich die Domain auf einen Root Server per Providerdomain umgezogen.

Da ich keine Unterbrechung der Domain haben wollte habe ich auf den neuen Root Server alles vorbereitet und die alten Webseiten gespiegelt und dann erst den KK Antrag angestossen.

Jetzt ist die Domain tod weil Schlund behauptet es dauert 24h bis die DNS Updates vollzogen sind.

Ich bin davon ausgegangen das in dem Moment wenn ein Update eines DNS Servers gemacht wird der Domain nur eine andere IP zugewiesen wird. Also vor dem Update noch die alte IP und danach die Neue im DNS Register steht ?

Das auf der Welt verteilt verschiedene DNS Server zu unterschiedlichen Zeiten upgedatet werden ist mir klar, aber in einer Ã?berganszeit von 2-5 Tagen sollte ich auf alle Fälle auf einen Server zugreifen können. Je nachdem welchen DNS Server ich als Surfer abfrage, gibt er mir noch die alte IP oder schon die Neue ?

Ist das so richtig ?

Christian
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Darf das war sein ?

Post by outofbound »

Theoretisch ja...

bist du auch sicher, dass die "neuen" Daten korrekt sind?

Bzw. erreicht du die Site noch über die alten Daten?

Gruss,

Out
schani
Posts: 75
Joined: 2003-05-12 13:36
 

Re: Darf das war sein ?

Post by schani »

Was meinst Du mit den Neuen Daten. Ich nutze keinen eigenen DNS Server. Sondern greife auf den von Providerdomain zurück.

Die Domain (http://www.smm-online.de) zeigt noch auf den alten Schlund Server. Aber Schlund hat die Zugriffsrechte auf des Webverzeichnis schon abgeschalten bzw der Virtual Host (/home/www/smm-online/) des alten Servers schon deaktiviert.

Jetzt kommt nur die Meldung 403 Forbidden.

Ich kann jetzt nur warten bis die DNS Server alle Upgedatet sind damit ich auf den Neuen Server komme.
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Darf das war sein ?

Post by outofbound »

Hi,

mit den neuen Daten meine ich die für deinen Server, bzw. die ns- Einstellungen bei ST / PD...

Scheint wohl alles richtig zu sein, nur wurde dein Webspace abgeschaltet... ansonsten hätte es wohl geklappt. Da musst du wohl wirklich warten. ;(

Gruss,

Out
schani
Posts: 75
Joined: 2003-05-12 13:36
 

Re: Darf das war sein ?

Post by schani »

Ich bin mittlerweile echt von Schlund enttäuscht. Eigentlich bin ich zu denen gegangen weil ich einen Profi an der Seite brauchte um sowas zu vermeiden.

:cry:

Christian
deanwickert
Posts: 77
Joined: 2003-05-13 23:20
Location: Lahnstein
Contact:
 

Re: Darf das war sein ?

Post by deanwickert »

schani wrote:Ich bin mittlerweile echt von Schlund enttäuscht. Eigentlich bin ich zu denen gegangen weil ich einen Profi an der Seite brauchte um sowas zu vermeiden.
Sorry, aber da muss ich Schlund in Schutz nehmen. Irgendwo habe ich das schon mal gelesen bei denen. Da stand aber auch, dass du da anrufen kannst und denen sagen sollst, dass die das so umstellen, dass keine Ausfallzeiten auftreten. Das machen die auch. Ist halt nur kein standard, sondern musst du extra bescheid sagen.
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Darf das war sein ?

Post by [tom] »

deanwickert wrote: Da stand aber auch, dass du da anrufen kannst und denen sagen sollst, dass die das so umstellen, dass keine Ausfallzeiten auftreten. Das machen die auch. Ist halt nur kein standard, sondern musst du extra bescheid sagen.
Und das ist eigentlich unprofessionell. Standard sollten keine Ausfallzeiten sein. Das ist auch gar nicht so schwer (in den meisten Fällen)- es werden nur die Pakete zu schnell gelöscht. Hab da auch schon mal ne ellenlange Diskussion mit denen gehabt.

Eigentlich hat Schlund ein sehr gutes und durchdachtes technisches Konzept. Aber mit dem NS haben die so ihre Probleme, z. B. hidden Primary, der sich als authorativ ausgibt, was bei mir auch schon zu Problemen geführt hat.

Es wird dir vermutlich aber nie gelingen, bei einem Wechsel zwischen Massenhostern eine Konnektivitätskoordination (dafür steht KK ;-)) zu erreichen.

[TOM]
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

Re: Darf das war sein ?

Post by sfeni »

ich würde mal folgendes sagen:
wenn du einen umzug machst, hast du immer ausfälle. ob es nun ein paar sekunden/minuten/stunden/... sind. du wolltest dich schön absichern, dass dies nicht passiert, aber du hast wohl vergessen in dem fall schlund bescheit zu geben, bzw das korrekt zu regeln. hättest du das getan, dann wäre das nicht passiert.
nur die frage wer hier nun unprofessionell vorging!?

EDIT:
schau mal in die signatur von [TOM]... da steht die antwort:
Hättest du es richtig gemacht, hätte es geklappt.
Anonymous
 

Re: Darf das war sein ?

Post by Anonymous »

... wenn hier alle Schlund in Schutz nehmen, möchte ich doch glatt weg mal Schani in Schutz nehmen:
es ist in höchstem Maße unprofessionell, wenn es so gelaufen ist, wie beschrieben. Es ist ja wohl völlig logisch, daß ich keine Ausfallzeit wünsche, warum soll ich da extra Bescheid geben. Das ist genauso überflüssig wie die Frage beim Bäcker, ob die Brötchen auch frisch sein (obwohl man da heutzutage auch vorsichtig sein muß)...
Ich kenne so etwas nur vom Wechsel einiger Kundendomains von STRATO auf meinen Server. Und von denen hab ich schon einiges gehört ...
Im Normalfall werden die Webhostingpakete bis zu einem Tag X bezahlt. Der KK fällt selten taggenau auf den Kündigungstermin. Es ist eine Frechheit, die Zugriffsrechte auf die entsprechenden Kundenverzeichnisse einfach mit dem ACK zum KK auf FORBIDDEN zu setzen, obwohl die Leistung eigentlich bezahlt ist.
Das ist in meinen Augen pure Schikane. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß ich in einer Firma wie Schlund einen Mitarbeiter ans Telefon bekomme, der sich ernsthaft darum schert, daß genau in meinem Kundenverzeichnis @serverNr.9587851/home/www/web2548 die Rechte nicht wie bei allen anderen Kündigungen sofort mit dem ACK zum KK auf FORBIDDEN gesetzt werden, sondern man noch 24 h draufschlägt, bis alle NS die aktuellen Daten haben??? Wielange soll ich da telefonieren um am Ende sicher zu gehen, daß es auch wirklich der richtige Mitarbeiter war, dem ich mein Anliegen unterbreitet habe?

Gruß
André
Last edited by Anonymous on 2003-06-06 07:42, edited 1 time in total.
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: Darf das war sein ?

Post by Matthias Diehl »

Vielleicht würde es auch helfen mal in die FAQs der 1&1 Rootserver zu schauen ?
Nach diesem Schema habe ich etliche KKs durch ohne jede Ausfallzeit.
Wenn man einen Rootserver hat muss man sich eben um einige Sachen selbst kümmern, und wenn es nur das Lesen der FAQs ist.....

http://server.1und1.com/root_server/3.html

Damit klappt es ohne jede Ausfallzeit.
deanwickert
Posts: 77
Joined: 2003-05-13 23:20
Location: Lahnstein
Contact:
 

Re: Darf das war sein ?

Post by deanwickert »

aly2000 wrote:Das ist genauso überflüssig wie die Frage beim Bäcker, ob die Brötchen auch frisch sein
Wenn dein Bäcker 3,2 Millionen Brötchen Backen würde wäre das bestimmt nicht überflüssig. :wink:
Post Reply