Hallo,
bin bereits sehr lange zufriedener Nutzer des Proftpd. Von Zeit zu Zeit stelle ich jedoch fest, dass große Distributoren wie SuSE (z.B. ab Version 8.x) den Proftpd schon nicht mehr als RPM mitliefern, sondern auf vsFTP setzen.
Gibt es gewichtige Gründe, sich gehen Proftpd zu entscheiden, weil er z.B. erhebliche Sicherheitslücken aufweißt. Die Sicherheitslücken bei "normalem" FTP werden sicher auch nicht mit einer Server gestopft, der sich Very Secure nennt. Möchte man sicher Files übertragen, sollte man dies ohnehin über SCP bzw. verschlüsselte FTP Verbindungen tun.
Freue mich auf interessante Anregungen
P.S.: Auf was für einen FTP Server setzen große Provider wie z.B. Schlund? Oder programmieren die selbst??
Ist vsFTP dem ProFtpd vorzuziehen??
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Ist vsFTP dem ProFtpd vorzuziehen??
Auch wenn es schon die eine oder andere Sicherheitslücke im ProFTP gab, kannst du den sicherlich zu den "sichereren" ftpds zählen. vsftpd wurde aber von Grund auf strikt auf Sicherheit getrimmt, was aber natürlich (wie du schon sagst) nicht die grundsätzlichen Bedenken im Bezug auf FTP ausräumen kann.Gibt es gewichtige Gründe, sich gehen Proftpd zu entscheiden, weil er z.B. erhebliche Sicherheitslücken aufweißt.
Die Seiten des Projekts ( http://vsftpd.beasts.org/ ) geben aber eigentlich Auskunft auf (fast) all deine Fragen diesbezüglich, u.a. auch Links auf Tests (z.B. von SANS).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc