Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
hallo,
ich soll zum starten eines chats diese zeile ausführen doch das klappt nicht, warum?
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett/Chat.class -Xmx64 Chat
dann kommt folgende Meldung:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: Chat
was bedeutet das?
ich soll zum starten eines chats diese zeile ausführen doch das klappt nicht, warum?
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett/Chat.class -Xmx64 Chat
dann kommt folgende Meldung:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: Chat
was bedeutet das?
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
Es ist wohl nicht wirklich sinnvoll als CLASSPATH eine Klassen-File anzugeben. Entweder du benutzt einfach ein JAR, dann ahst du alles zusammen, oder du setzt "-cp /home/www/web2/files/frett".DukoE wrote: ich soll zum starten eines chats diese zeile ausführen doch das klappt nicht, warum?
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett/Chat.class -Xmx64 Chat
dann kommt folgende Meldung:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: Chat
was bedeutet das?
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
das geht auch nicht!
so habe mal das eingegeben:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett/
bekomme dann dieses:
Usage: java [-options] class [args...]
(to execute a class)
or java -jar [-options] jarfile [args...]
(to execute a jar file)
where options include:
-client to select the "client" VM
-server to select the "server" VM
-hotspot is a synonym for the "client" VM [deprecated]
The default VM is client.
-cp -classpath <directories and zip/jar files separated by :>
set search path for application classes and resources
-D<name>=<value>
set a system property
-verbose[:class|gc|jni]
enable verbose output
-version print product version and exit
-showversion print product version and continue
-? -help print this help message
-X print help on non-standard options
-ea[:<packagename>...|:<classname>]
-enableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
enable assertions
-da[:<packagename>...|:<classname>]
-disableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
disable assertions
-esa | -enablesystemassertions
enable system assertions
-dsa | -disablesystemassertions
disable system assertions
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett/
bekomme dann dieses:
Usage: java [-options] class [args...]
(to execute a class)
or java -jar [-options] jarfile [args...]
(to execute a jar file)
where options include:
-client to select the "client" VM
-server to select the "server" VM
-hotspot is a synonym for the "client" VM [deprecated]
The default VM is client.
-cp -classpath <directories and zip/jar files separated by :>
set search path for application classes and resources
-D<name>=<value>
set a system property
-verbose[:class|gc|jni]
enable verbose output
-version print product version and exit
-showversion print product version and continue
-? -help print this help message
-X print help on non-standard options
-ea[:<packagename>...|:<classname>]
-enableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
enable assertions
-da[:<packagename>...|:<classname>]
-disableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
disable assertions
-esa | -enablesystemassertions
enable system assertions
-dsa | -disablesystemassertions
disable system assertions
Re: Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
narf. So:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett -Xmx64 Chat
Steht doch auch in der Hilfe.
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett -Xmx64 Chat
Steht doch auch in der Hilfe.
danke! Aber...
Ja.. lesen müsste man können :)
Jetz bekomme ich wenigstens eine vernünftige Antwort:
Error: Could not load SQL-driver!
Warum denn das jetzt? Ich habe unter: /usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar doch reinkopiert. Muss ich da irgend etwas instalieren?
Zur Info: 1&1 Rott-Server mit Confixx 2.07
Ein Java-chat mit MySql anbindung läuft, also kann das das ja nicht am Java connect zu Mysql liegen oder? Der andere Java chat braucht eigentlich kein mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar
Bitte.. was mache ich falsch?
Jetz bekomme ich wenigstens eine vernünftige Antwort:
Error: Could not load SQL-driver!
Warum denn das jetzt? Ich habe unter: /usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar doch reinkopiert. Muss ich da irgend etwas instalieren?
Zur Info: 1&1 Rott-Server mit Confixx 2.07
Ein Java-chat mit MySql anbindung läuft, also kann das das ja nicht am Java connect zu Mysql liegen oder? Der andere Java chat braucht eigentlich kein mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar
Bitte.. was mache ich falsch?
Re: Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
Servus,
also was du im Normalfall machen musst, ist den JDBC (das ist MySQL Connector Java) Pfad beim starten mit einzugeben, da kein Hersteller davon ausgehen kann, dass sicher jeder "Treiber" im selben Verzeichnis befindet.
Die Zeile zum Starten müsste dann so aussehen:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
Greetz, PatrickS
also was du im Normalfall machen musst, ist den JDBC (das ist MySQL Connector Java) Pfad beim starten mit einzugeben, da kein Hersteller davon ausgehen kann, dass sicher jeder "Treiber" im selben Verzeichnis befindet.
Die Zeile zum Starten müsste dann so aussehen:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
Greetz, PatrickS
hmm.. jetzt versteh ich nicht mehr!
Also ich habe den chat mit folgendem aufruf gestartet:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
das klappt auch es kommt die Meldung:
Server running at port 8080
Nur wenn ich jetzt http://www.meinedomain.de:8080 eingebe passiert nichts! im shell erscheint aber folgender fehler:
java.lang.NoClassDefFoundError: gnu/regexp/RE
at RequestHandler.run(RequestHandler.java:95)
was hat das zu bedeuten?
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
das klappt auch es kommt die Meldung:
Server running at port 8080
Nur wenn ich jetzt http://www.meinedomain.de:8080 eingebe passiert nichts! im shell erscheint aber folgender fehler:
java.lang.NoClassDefFoundError: gnu/regexp/RE
at RequestHandler.run(RequestHandler.java:95)
was hat das zu bedeuten?
Re: Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
Was is das überhaupt für ein Chat?
servlet chat
Basierend auf den FW-Chat denke ich.. hier die url
http://frett.nbcgiga.net/page.php
was bedeutet denn die fehlermeldung von meinem aufruf?
http://frett.nbcgiga.net/page.php
was bedeutet denn die fehlermeldung von meinem aufruf?
Re: Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
Servus,
ich denke da kannst du dir selbst helfen. Im Ordner "doc" befindet sich z.B. eine Dokumentation.
ich denke da kannst du dir selbst helfen. Im Ordner "doc" befindet sich z.B. eine Dokumentation.
Grüße, PatrickS2.2 Das GNU-Regex-Package
Bei einigen Funktionen greift der Chat auf das Package gnu.regexp zurück. Dies gehört nicht zum Standardumfang der Java Runtime Environment und muss nachträglich installiert werden. Das Package kann hier bezogen werden: http://www.cacas.org/java/gnu/regexp/ Weitere Informationen zur Installation des Packages können der dazugehörigen Dokumentation entnommen werden.
bn ich zu doof
Soo habe das
gnu-regexp-1.1.4.jar ins lib ordner rein kopiert und diese dann laut README
export CLASSPATH=/home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/gnu-regexp-1.1.4.jar
Und dann versucht zu starten:
/home/www/web2/files/frett # /usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
dann kann die erfolgsmeldung: Server running at port 8080
So dachte ich und rif meine seite mit port :8080 auf und nicht passierte in shell kam wieder die Meldung:
java.lang.NoClassDefFoundError: gnu/regexp/RE
at RequestHandler.run(RequestHandler.java:95)
FAZIT: Ich bin zu blöd für einiges, aber besonders für JAVA!
Wer nimmt sich meiner an und kann mir das mal erklären wie ichs richtig mache?
gnu-regexp-1.1.4.jar ins lib ordner rein kopiert und diese dann laut README
export CLASSPATH=/home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/gnu-regexp-1.1.4.jar
Und dann versucht zu starten:
/home/www/web2/files/frett # /usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
dann kann die erfolgsmeldung: Server running at port 8080
So dachte ich und rif meine seite mit port :8080 auf und nicht passierte in shell kam wieder die Meldung:
java.lang.NoClassDefFoundError: gnu/regexp/RE
at RequestHandler.run(RequestHandler.java:95)
FAZIT: Ich bin zu blöd für einiges, aber besonders für JAVA!
Wer nimmt sich meiner an und kann mir das mal erklären wie ichs richtig mache?
Re: bn ich zu doof
Hi,
hth
Paranoid
Dein Problem: Java sucht Klassendateien im CLASSPATH. Mit dem Parameter -cp setzt du ihn explizit, die Umgebungsvariable wird dann ignoriert => nimm den Pfad zur REGEXP-Klasse mit in die Kommandozeile auf,DukoE wrote:Soo habe das
gnu-regexp-1.1.4.jar ins lib ordner rein kopiert und diese dann laut README
export CLASSPATH=/home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/gnu-regexp-1.1.4.jar
Und dann versucht zu starten:
/home/www/web2/files/frett # /usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar -Xmx64 Chat
hth
Paranoid
perfekt
Danke @paranoid!
habe folgendes gemacht:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.
jar:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/gnu-regexp-1.1.4.jar -Xmx64 Chat
und dann konnte ich schon die Loginseite meines chattes sehen :)
Habe noch eine Frage:
Wie kann ich diesen Aufruf eigentlich in eine start.sh datei einbinden?
Wer kann mir eine hilfestellung geben?
habe folgendes gemacht:
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.
jar:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/gnu-regexp-1.1.4.jar -Xmx64 Chat
und dann konnte ich schon die Loginseite meines chattes sehen :)
Habe noch eine Frage:
Wie kann ich diesen Aufruf eigentlich in eine start.sh datei einbinden?
Wer kann mir eine hilfestellung geben?
Re: Was stimmt den bei diesem Aufruf nicht?
Servus, das machst du ganz einfach:
Leg eine Datei "start.sh" an und lege sie in den selben Ordner wie der Chat ist (also wo die Klassen *.class sind). Dann schreibst da in die Klasse rein:
Nun kannst du auch über den Chat neustarten. Die SH-Datei fängt durch die While-Schleife das beenden des Chats auf und startet automatisch neu!!
Greetz, PatrickS
Leg eine Datei "start.sh" an und lege sie in den selben Ordner wie der Chat ist (also wo die Klassen *.class sind). Dann schreibst da in die Klasse rein:
Code: Select all
#!/bin/sh
while true; do
/usr/java/j2sdk1.4.1_02/bin/java -cp /home/www/web2/files/frett:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/mysql-connector-java-3.0.7-stable-bin.jar:/usr/java/j2sdk1.4.1_02/lib/gnu-regexp-1.1.4.jar -Xmx64 Chat
done;
Greetz, PatrickS