Führen Sie ein Update auf 2.0.8 bei Versionen ab 1.6 durch!
1. Deaktivierung des Cron-Eintrags
Deaktivieren Sie den confixx_counterscript Eintrag in der Cron.
z.B. #*/1 * * * * /root/confixx/confixx_counterscript.pl
2. Backup
Sichern Sie alle wichtigen Systemdateien.
Machen Sie ein Backup Ihrer Datenbanken, ein Backup des
Confixx-Installationsverzeichnisses (z.B. /root/confixx),
sowie ein Backup des Confixx-HTML-Verzeichnisses (z.B. /home/web/confixx)
3. PostgreSQL
Wenn Sie PostgreSQL als Datenbank benutzen, gehen Sie sicher, dass der Confixx-Datenbankbenutzer die Rechte hat, um in der Tabelle pg_attribute das Feld notnull für die neuen Spalten ändern zu können. z.B. UPDATE pg_shadow SET usesuper='t', usecatupd='t' WHERE usename='confixx';
4. Installation
wechseln Sie in das Confixx-Installationsverzeichnis
#~: cd /root/confixx/
löschen Sie das bestehende Verzeichnis admin
#~: rm -rf admin
entpacken sie die Datei confixx_update_Pro_2.0.8.tgz
#~: tar xfvz confixx_update_Pro_2.0.8.tgz
installieren Sie das Update:
#~: ./admin/updates/update_1.x-2.0.pl (.pl, nicht .sh!)
Starten Sie confixx_counterscript.pl mind. 2-3 Mal manuell.
#~: /root/confixx/confixx_counterscript.pl
5. Aktivierung des neuen Lizenzkeys
Gehen Sie auf http(s)://www.domain.de/reg und registrieren Sie die 2.0er Version. Führen Sie anschliessend 2-3 mal das Counterscript aus und starten Sie anschliessend den Apache neu.
6. Aktivierung des Cron-Eintrags
Aktvivieren Sie den confixx_counterscript.pl Eintrag in der Cron.
7. Testen
Testen Sie alle Funktionen von Confixx. Rufen Sie die Confixx-Oberfläche auf, überprüfen Sie die Registrierung in der Registrierungsobefläche unter "Lizenzinfo". Legen Sie neue Kunden an und überprüfen Sie alle wichtigen Funktionen.
8. Konfiguration
Wechseln Sie in das Verzeichnis admin (#~: cd /root/confixx/admin/).
Starten Sie nun das admin-Script (#~: ./admin.pl).
Nehmen Sie, falls erwünscht, Ã?nderungen vor.
8. Fertig
Confixx(R) 2.0.8 ist nun installiert.
9. Probleme:
PHP 4.1.0, PHP 4.1.1, PHP 4.3.0 haben ein Problem mit header("WWW-Authenticate: ... und aktiviertem Safe Mode (Segmentation fault bzw. Access denied).
Der Eintrag php_admin_value safe_mode off in der httpd.conf beim Confixx Web umgeht den Fehler.)
Wenn Sie ProFTPD installiert haben, und diesen im standalone-Mode betreiben, dann starten Sie diesen nach dem Update ungeding neu. Wenn Sie eigene Erweiterungen für die proftpd.conf haben, müssen Sie diese vorher erneut eintragen. Ein Backup der alten Konfigurationsdatei sollte unter /etc/proftpd.conf.confixx-backup zu finden sein.
Neues komfortableres Webmail/Webftp
Fehlerbehebung IP-Adressen hinzufuegen RedHat
Fehlerbehebung Anzeige letzer Lauf
Fehlerbehebung Rundschreiben mit Hochkommas
Fehlerbehebung Anbieter loeschen
Fehlerbehebung Installation Perl-Module
Fehlerbehebung Javascript: Emailadressen anlegen
div. Fehlerbehebung Confixx Secondary (Fuer die Einrichtung des secondary-Servers verwenden Sie bitte die "allgemeine" Datei, die auch zur Installation von Confixx Professional verwendet wird.
postgreSQL Tabellen korrigiert (Update und psqltables)
skins.user -> skins.cuser
confixx_counterscript.pl (still_running Fehler behoben)
pm_named_*
$installDir/safe/chrootUsers_header (für vsftpd)
auto_reg.pl (Version 1.x und 2.x Kompatibilität)
mail_server (0 = local, use external, 1 = local, 2 = external)
dns_server (0 = local, use external, 1 = local, 2 = external)
reset_admin_password (if login is empty set to default ..)
Hinweis, dass Backup-Dateien mit Winzip geoeffnet werden koennen
Ausfuehrung Backupscript nach Ausfuehrung Kunden anlegen
Anpassungen fuer MySQL 4
Update des proftpd-Patches fuer 1.2.8
Korrektur Berechtigungen weiterer FTP-Benutzer nach Anlegen der FrontPage-Erweiterungen
Fehlerbehebung Subdomains loeschen, wenn FrontPage aktiv ist
Fehlerbehebung $bin_gzip bei Installation
Aenderungen bzgl. register_globals
Anpassungen zur verbesserten Kommunikation mit Webfakt
Update kundenhandbuch.pdf in /user
Korrektur Rechtschreibfehler
gruß
scopeman
Last edited by scopeman on 2003-05-12 22:26, edited 11 times in total.
ne, die eine version ist für PostgresSQL & Mysql und die andere nur für Mysql. Wenn du einen 1&1 Server hast, solltest du die version nur für Mysql nehmen.
adjustMan wrote:Was da wären? httpd.conf, main.cf, master.cf ... und ?? Wär nett, wenn es mal jemand extra aufführen würde, damit man nix vergisst. Danke. :oops:
überschrieben wird beim update nur die /etc/proftpd.conf bzw. die config datei von deinem installiertem ftp programm. aber selbst davon macht confixx eine .bak datei, so das du eigentlich keinen grund hast etwas extra zu sichern, außer eventuell die webs selber.